1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. von Concert zu RNS-E in neuem A3 - nicht möglich

von Concert zu RNS-E in neuem A3 - nicht möglich

Audi A3 8P

Hallo,
hatte bis vorgestern vor gehabt mein Concert 2+ (Doppeldin) aus meinem A3 MJ 08 durch ein RNS-E zu tauschen - jedoch bin ich über einige Threads gestoßen, in welchen von Problemen mit dem Radioempfang gesprochen wird durch die seit 2007 neue "diversity technik" von den Antennen, welche nun im Radio selbst berechnet wird. Ist ein Einbau denn so ohne weiteres möglich? Wenn ja: wie hoch ist der Kostenaufwand?

Mein 🙂 möchte für den Einbau des RNS-E rund 150eur erhalten - ein bisschen viel wie mir scheint...

77 Antworten

Meinst du bei einem neuen A3 müsste dann ein Modul zwischengeschaltet werden wenn kein Bauunterschied besteht?

Die Mehrzahl schrieb bisher bei Umbau von Concert2+ auf RNS-E wird der Empfang schlechter. Dies würde bedeuten, dass es beim RNS-E keinen Unterschied gibt.

Ein anderer schreibt aber wieder, das er bei gleichem Szenario keinerlei Probleme hatte was ja wieder für einen Unterschied sprechen würde.

die frage ist hierbei nicht ob jemand die unwahrheit sagt sondern eher welcher der subjektiven eindrücke eher objektiv ist 😉
ausserdem ist von interesse ob der Fehler auch in den "super funktionierenden systemen" auftritt.

Zitat:

Original geschrieben von audiA4us



Zitat:

Original geschrieben von stef4n


Ab MJ 07 wurde DoppelDin als Standard verbaut, ab da änderte sich auch die Antennendiversity! (Beim Concert II+ und somit auch RNS-E und und und)
RNS-E und BNS 5.0 benutzen weiter das Schaltdiversity (bis zu 4 Antennen), nur die II+ Radios haben jetzt Phasendiverstity (2 Antennen).

Würde heißen Audi verbaut je nach Anforderung (Concert oder RNS-E), Schalt- oder Phasendiversity ab Werk? Würd natürlich auch Sinn machen...

Wenn nicht, dann müsste es für RNS-E und BNS 5.0 ja ein zwischengeschaltetes Modul geben. Was es aber nicht gibt.. (zumindest nicht beim A3, dafür aber beim Golf)

Naja.. egal 🙂 Hauptsache das RNS-E spielt SD Cards 😛

Soooo
ich hab das RNS-E in eigeninitivative eingebaut. Im Fehlerspeicher taucht der Fehler wegen der Diversity auf (RNS-E ist ein MJ08 Gerät) aber der Empfang ist trotz allem Super, besser als beim Concert (!). Werde es wohl dabei belassen. 🙂

Und schon wieder hat mein 🙂 mich verschaukelt. Erst soll angeblich kein FIS gehen und jetzt kein RNS-E. Jaja ich glaube echt manchmal die in der Fachwerkstatt haben weniger Ahnung als ein Stück Landstraße in Polen.

Ähnliche Themen

Habe von Concert2 MJ05 auf RNS-E von 2007 umgerüstet und keinen Diversity Eintrag im Fehlerspeicher.

natürlich nicht. reden ja auch vom concert 3

mal blöde frage, aber zb ein rns-e von MJ05 kann man das durch sw update auf den komplett gleichen stand bringen wie eines von MJ08?
optisch hat das neue die verchromten drehregler, würde mir besser gefallen.
für wie viel hast du dein MJ08 rns-e gekauft/ersteigert?

also das RNS-E ist natürlich durch ein Softwareupdate auf dem selben Stand zu bringen und die Chromregler sind nur beim MJ08 beim TT2 dabei, die normale vom A3 hat da nichts.

Das Navi hat mich 900eur gekostet, jedoch ist die Herkunft sehr fraglich, weswegen ich es umgetauscht hatte. Legal bekommt man es für rund 2000eur - lohnt sich also nicht, dann doch lieber eins für 1000eur vom MJ06.

Software ist ja garkein Problem, habe V650eu mit TV-Free, SDS usw alles mit wenigen Tricks hinbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von wmchris


also das RNS-E ist natürlich durch ein Softwareupdate auf dem selben Stand zu bringen und die Chromregler sind nur beim MJ08 beim TT2 dabei, die normale vom A3 hat da nichts. 

nicht, hab mir erst vor kurzem den virtuellen innenraum auf audi.de angesehen, und der hatte verchromte regler.. komisch

vorallem, da mein concert3 auch verchromte regler hat wär das dann ja ein optischer rückschritt.

naja und das mit dem diversity, werd das jetzt auch einfach mal probieren denk ich mal, kann mir nicht vorstellen das der empfang um so vieles schlechter wird und da du sowieso gemeint hast, dass er besser wurde sollte es kein problem geben

beschäftige mich mittlerweile auch intensiv mit dem diversity problem und möchte nicht das dieser thread hier vergammelt..
sagt mal, hat man in beiden fällen, also bei phasendiversity (concert2+) und schaltdiversity (rns-e/concert2) eine diversity box im kofferaum verbaut?

weil im audi4ever forum schreibt "madsoxx", dass es nur einen diversity adapter im kofferaum gibt, bzw laut seinem audi händler nur eine Teilenummer für diesen adapter gibt. (http://www.audi4ever.at/.../viewtopic.php?... 2. Post von oben)
daraus schließ ich, dass für phasendiversity und schaltdiversity die gleiche div. box verbaut sein muss, wo dann mittels schalter, microschalter oder jumper oder was weiß ich zwischen den beiden modis bereits ab werk gewechselt wird.

hab leider keine möglichkeit ins audi teilesystem zu schauen..

was meint ihr dazu?

würde sich mit allem beißen was ich mitbekommen habe von Audi und den leuten die freiwillig das VW Diversity Modul nachgerüstet haben...

also bei phasendiversity keine box im kofferaum verbaut? irgendwo gibt es doch ein bild, wo man die antennen schematisch sieht und dazu die verkabelung schematisch, bild mir ein, dass dort auch eine box gezeichnet ist in beiden fällen..
das hat eh irgendjemand hier im forum gepostet..

jedenfalls hier ist mal der beweis, das eine box bei concert3 (2+) verbaut ist, da will nämlich jemand von 2 auf 2+ aufrüsten
www.a3quattro-forum.de/include.php?...
(letzter post)

nun ja, die 2 die bei concert 2+ verbaut sind, sind wahrscheinlich reine verstärker fürs phasendiversity;
was mich jedoch irritiert, wieso noch niemand die Teilenummer von der AUDI schaltdiversity box gepostet hat, sondern nur von der Golf schaltdiv. box?!

na endlich, das bild hab ich gesucht
da ist deutlich zu erkennen, das bei phasendiversity anscheinend die gleiche box wie bei schaltdiv. verbaut ist. man braucht evtl nur mehr eine strippe, sprich eine leitung im kofferraum neu zu verlegen, und die andere umzuschließen, so wie das aus der zeichnung hervorgeht!
vorausgesetzt das ist ein und dieselbe box!

hm wenn das klappt wäre das wirklich ideal, zwei strippen führen nach vorne, ergo müsste nur das eine kabel zur box verlegt werden.

Wenn du es hinbekommst: mach bitte Fotos von jedem Schritt. Denke dir wäre jeder hier dann sehr dankbar 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen