1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. von Concert zu RNS-E in neuem A3 - nicht möglich

von Concert zu RNS-E in neuem A3 - nicht möglich

Audi A3 8P

Hallo,
hatte bis vorgestern vor gehabt mein Concert 2+ (Doppeldin) aus meinem A3 MJ 08 durch ein RNS-E zu tauschen - jedoch bin ich über einige Threads gestoßen, in welchen von Problemen mit dem Radioempfang gesprochen wird durch die seit 2007 neue "diversity technik" von den Antennen, welche nun im Radio selbst berechnet wird. Ist ein Einbau denn so ohne weiteres möglich? Wenn ja: wie hoch ist der Kostenaufwand?

Mein 🙂 möchte für den Einbau des RNS-E rund 150eur erhalten - ein bisschen viel wie mir scheint...

77 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HandballFreak



Zitat:

Original geschrieben von stef4n


Wenn Du natürlich ein RNS-E von 2007 / 2008 einbaust, bekommste das Problem nicht, da die ja die richtige Ansteuerung verbaut haben.
Und wie sieht es aus, wenn es anderst rum ist? Also Concert2 von MJ05 und RNS-E von 07/07?
Gibst da dann auch Probleme?

gruß

ja, müsste auch 'probleme' geben.. siehe meinen verlinkten Thread

oder hier

Hab mir die von dir verlinkten Beiträge mal durchgelesen aber so wie ich es Verstanden habe dürfte es bei mir doch keine Probleme geben.
Seit 2007 werden zwei Antennensysteme verbaut.
"Das Schalt-diversity kommt bei RNS-e und bns5.0 zum Einsatz. Dh. HF- und ZF-Anschlüsse am Navi. in der Heckklappe ist ein Schaltmodul verbaut, dass entscheidet welche Antenne am besten ist, aber das braucht ein Signal vom navi (zf-ausgang!!!) dass der empfang schlecht ist, sonst geht nichts."(Zitat audi4ever.at)
Und das Phasendiversity wo das Schaltmodul im Radio selbst ist.

Da das Concert2 das Modul ebenfalls im Kofferraum hat müsste es ja Schaltdiversity haben weshalb es ja keine Probleme geben dürfte.

Die neuen Geräte haben ebenfalls Phasendiversity.

Du wirst immer ein Problem bekommen, wenn sich das Baujahr der Geräte unterscheidet (größer oder kleiner MJ07)

Das 'Problem' ist ja in dem Fall kein vorhandener Empfang, sonder nur ein unter Umständen schlechterer. Da ja nur immer eine Antenne angesteuert werden kann (und nicht - wie es soll - automatisch die stärkste)

habe grad eine Mail von einem Verkäufer für Navis erhalten

Zitat:

So, ich habe nun noch mal alles durchgesehen.
ES GIBT KEINEN BAULICHEN UNTERSCHIED BEIN DEN 2007er GERÄTEN.
Das 2 Antennen Diversitiy ist nichts weiter als eine Sparmaßnahme bei Audi.
Die Emfangsqualität ist sogar schlechter (!) als beim alten System. Bei 180km/h kann es hier schon aussetzer geben.

Der Unterschied hat nichts mit dem Navi und der Software des Navis zu tun, der Unterschied ist baulicher Natur des fahrzeugs und betrifft das bereist von ihnen erwähnte Heckmodul und die fehlenden Antennen. Die Fehlermeldung wird sogar bei Fahrzeugen ab werk ausgelösst.

heist das nu, dass die fehlermeldung wurscht ist?

Zitat:

Original geschrieben von stef4n



Zitat:

Original geschrieben von wmchris


irgendwas drüber bekannt, ab welchem modell die neue diversity eingebaut ist - oder meint ihr da reicht schon ein entsprechendes Firmwareupdate?
Ab MJ 07 wurde DoppelDin als Standard verbaut, ab da änderte sich auch die Antennendiversity! (Beim Concert II+ und somit auch RNS-E und und und)

Hallo,

habe MJ07 EZ10/06 und habe kein DoppelDin, demnach gibts generell ab MJ07 kein DoppelDin, war wohl eher ein fliegender Wechsel irgendwann zwischen drin.

Ich brauche also ein Navi von 07/08, neues Klimabedienteil... Habe die komische Haifischantenne auf dem Dach, Standheizung mit FFB, was fehlt da noch? GPS Maus?

Marcus

Maggus also Klimabedienteil kriegst du ganz leicht modifiziert mit einem gescheiten Hoppel. Grüße Alex
Die 200€ für so ein Teil kannst dir sparen. Das andere kenn ich mich nicht aus. Grüße Alex

Zitat:

Original geschrieben von RedEagle1977


Maggus also Klimabedienteil kriegst du ganz leicht modifiziert mit einem gescheiten Hoppel. Grüße Alex
Die 200€ für so ein Teil kannst dir sparen. Das andere kenn ich mich nicht aus. Grüße Alex

Hobel? hm.... und das sieht gut aus? Ehrlich gemeinte Frage. Muss ja in der Breite weggenommen werden richtig? DoppelDin Rahmen brauch ich demnach noch.

EDIT: Für meinen A3 8P mit Bose und Concert II (1DIN) UND CD-Wechsler, wird was benötigt? Bitte helft mir beim Ergänzen:

- Klimabedienteil (geht auch zum selbst bearbeiten)
- DoppelDin Rahmen
- ESP-Schalter + Blinddeckel
- Ablagefach da der Getränkehalter zu groß ist, richtig?
- RNS-E
- GPS Maus?
- Anstelle des Aschenbechers? welchen ich gern funktionierend behalten würde
- welche KufaTec Adapter?
- ...

Ja ein richtigen Hobel so schreibt man das sry
. Bei uns in der Firma hat das einer gemacht. Es ist perfekt und es muss in der Breite weggenomen werden da das Klimabedienteil nach unten fällt. P.S Bei ebay habe ich schonmal zufällig gesehen dass das jemand fachmänisch modifiziert. Der Hobel ist ja scharf wied Sau und wie gesagt er war mit dem Resultat zufrieden. Grüße

Also mein durchaus unfreundlicher hat mir das RNS-E für das Concert 2+ aus einem anderen Auto in meines getauscht, Als sie das Concert 2+ in den 8P eingebaut haben, hatten die keinen Empfang mit dem Concert. Ich jedoch habe mit dem neuen Navi perfekten Empfang. musste nix neu verlegt werden. Jedoch habe ich ständig zwei Fehler im Fehlerspeicher.

Also der Umbau von Concert 2+ (MJ08) zu RNS-E (MJ08) klappt ohne Probleme!!!

Zitat:

Original geschrieben von stef4n


Ab MJ 07 wurde DoppelDin als Standard verbaut, ab da änderte sich auch die Antennendiversity! (Beim Concert II+ und somit auch RNS-E und und und)

RNS-E und BNS 5.0 benutzen weiter das Schaltdiversity (bis zu 4 Antennen), nur die II+ Radios haben jetzt Phasendiverstity (2 Antennen).

4 Antennen? Ich dachte es gibt nur 2 Antennen?

Irgendwie erzählt hier jeder was anderes *grml*

Bis zi 4 Antennen, weil es auch in anderen Wagen als dem A3 verbaut wird. Kann schon gut sein, dass es im A3 auch mit RNS-E nur 2 Antennen gibt. Die sind dann aber ueber ein Schaltdiversitymodul mit dem RNS-E verbunden und nicht ueber ein Phasendiversitymodul wie die neuen Radios.

Also wie beim Concert2
Ach, ich lass mich jetzt einfach mal überraschen obs klappt oder nicht.

also muss nur eins herausgefunden werden:

--- gibt es bautechnische unterschiede zw den RNS-E BJ05 und RNS-E BJ07? ---
wenn nein heist es, dass ein Modul zwischengeschaltet wird. Kann mir nicht vorstellen, dass der Empfang ohne Modul keinerlei einschränkungen hat bei verschiedenen Diversitysystemen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen