Von außen verriegelt: Von innen keine Chance zu entriegeln ?
Hallo allerseits.
Ich hab gestern meine Freundin in unserem Touring eingesperrt. Zum Glück war ich nur 5 min weg.
Sie hat nämlich feststellen müssen, dass es keinen offensichtlichen Weg gibt das Auto von innen zu öffnen oder irgendwie zu verlassen.
Türgriff ziehen (wie bei VW): hilft nicht. Ver-/Entriegelungsknopf auf der Mittelkonsole: geht nicht. Fensterheber/Schiebedach: auch nicht. Die hinteren Türen und Kofferraum hat sie jetzt nicht ausprobiert.
Hat jemand eine Idee? Ich hätte ja zumindest gedacht, dass der Entriegelungsknopf immer geht.
Kann man das vielleicht programmieren?
Beste Grüße
Hajo
Beste Antwort im Thema
Markus, ganz ruhig... So wie ich das sehe, liegt hier mal wieder ein simples Missverständnis vor, was du aber grad wieder unnötigerweise total aufbauscht.
Es hat mich ehrlich gesagt auch verwundert, dass du scheinbar (und ich betone ganz explizit diesen Begriff scheinbar!) nicht weißt, wie die Zentralsicherung funktioniert. Zumal ich auch das Gefühl hatte, du schreibst total am Thema vorbei. In deinen Postings war viel, was man sich selber zusammenreimen musste und sowas bietet nunmal immer deutliches Potenzial für Missverständnisse.
In diesem Sinne: Mission erfüllt.
Aber statt zu versuchen, das wie ein erfahrener User zu klären, machst du es auf deine Art, die offen gesagt nur wieder Potenzial für weitere Reibereien bietet. Aber scheinbar kannst du nur so, was eigentlich sehr schade ist, denn du gehörst (ganz ohne Geschleime) ebenfalls zu einem der wichtigsten Mitglieder dieses Forums.
35 Antworten
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 25. Dezember 2014 um 19:28:26 Uhr:
Oder Motor aus, Türe auf und zu ohne auszusteigen - selber Effekt. Das ist nur ein Schutz, dass Leute sich nicht aus Versehen selber einsperren.Und das Verhalten ist über den gesamten Bauzeitraum identisch.
So meinte ich es, aber das funktioniert nur mit der Fahrertür.
Dachte das ist zur Sicherheit:
Wenn mir einer ins Auto einsteigt steig ich aus und schließe zu dann kann er sehen wie er wieder rauskommt^^
Zitat:
@FlashbackFM schrieb am 25. Dezember 2014 um 14:26:40 Uhr:
Wenn das Auto zentralgesichert ist, kannst du auch im E36 am Griff ziehen, bis du schwarz wirst. 😉
😕
Was hab ich denn geschrieben?
Ach stimmt,ich kenn mich an meiner Kiste ned aus und weiß ned,wie die Zentralschließung funzt......deshalb hab ich im E36 Unterforum schon halbe Romane darüber verfaßt....ähh....moment..... 😕
Oder was hab ich jetzt ned kapiert,das du mich erleuchtest? 😕
Ich meine mich zu erinnern,das ICH derjenige war,der das einem Haufen User im E36 Unterforum erklärt hat....unter anderem auch dir....aber ich kann mich irren in meinem Größenwahn.... 🙄
@325Ci-Fahrer
Was hab ich denn nicht verstanden? 😕
Das man seine Mitfahrer lieber einschließt,als ihnen zu sagen,sie sollen die Kiste von innen selbst verriegeln und man lieber den teureren und umständlicheren Weg geht?
Nicht jeder kennt einen User,der einem das "gschwind" codiert.....da will BMW üblicherweise Geld für sehen,aber das sollte nicht nur dir bekannt sein. 😉
Greetz
Cap
Zitat:
@CaptainFuture01 schrieb am 25. Dezember 2014 um 20:15:04 Uhr:
Was hab ich denn nicht verstanden? 😕
Das man seine Mitfahrer lieber einschließt,als ihnen zu sagen,sie sollen die Kiste von innen selbst verriegeln und man lieber den teureren und umständlicheren Weg geht?
Ersten Post lesen! Es ging um ein "irrtümliches" einschließen , genauso wie es bei mir war. Man steigt aus und drückt geistesgegenwärtig den Verriegelungsknopf. Es geht nicht darum dass sich die Mitfahrer selbst einschließen (und auch wieder aufschließen können) was ja mit dem Verriegelungstaster im Fahrzeug kein Problem ist.
Markus, ganz ruhig... So wie ich das sehe, liegt hier mal wieder ein simples Missverständnis vor, was du aber grad wieder unnötigerweise total aufbauscht.
Es hat mich ehrlich gesagt auch verwundert, dass du scheinbar (und ich betone ganz explizit diesen Begriff scheinbar!) nicht weißt, wie die Zentralsicherung funktioniert. Zumal ich auch das Gefühl hatte, du schreibst total am Thema vorbei. In deinen Postings war viel, was man sich selber zusammenreimen musste und sowas bietet nunmal immer deutliches Potenzial für Missverständnisse.
In diesem Sinne: Mission erfüllt.
Aber statt zu versuchen, das wie ein erfahrener User zu klären, machst du es auf deine Art, die offen gesagt nur wieder Potenzial für weitere Reibereien bietet. Aber scheinbar kannst du nur so, was eigentlich sehr schade ist, denn du gehörst (ganz ohne Geschleime) ebenfalls zu einem der wichtigsten Mitglieder dieses Forums.
Ähnliche Themen
Zitat:
Ersten Post lesen! Es ging um ein "irrtümliches" einschließen , genauso wie es bei mir war. Man steigt aus und drückt geistesgegenwärtig den Verriegelungsknopf. Es geht nicht darum dass sich die Mitfahrer selbst einschließen (und auch wieder aufschließen können) was ja mit dem Verriegelungstaster im Fahrzeug kein Problem ist.
Ich steige seit 30 Jahren aus dem Auto und habe noch nie "geistesgegenwärtig" dabei den Verriegelungsknopf gedrückt. Warum auch....!
Danke an albinoo und Flashback.
@CaptainFuture01
Es ging eben ums versehentliche Einschließen eines Mitfahrers, das schonmal passieren kann, wenn man eben mal schnell mit dem Schlüssel in der Hand aussteigt, um z. B. an der Tanke Kippen zu holen. Dann kommt nämlich der Beifahrer nicht mehr ohne Gewalt aus dem Karren, weil sich der E46 nicht von innen öffnen lässt, wenn von außen verriegelt wird (habs selber noch nicht probiert).
Und ja, albert, man schließt eigtl. nicht geistesgegenwärtig zu sondern eher automatisch, ohne groß drüber nach zu denken. Ich glaube allerdings, dass albinoo das so gemeint hat.
Ich schließe eigtl. schon immer geistesgegenwärtig zu, weil ich dabei aufpasse, ob der Haufen auch das macht, was ich will.
Beim 5er mit Komfortzugang sogar desöfteren mit dicken Adern am Kopf, weil der Sensor oft nicht aufs erste oder zweite mal funktioniert.😉(dafür ver- und entriegelt der 5er, wenn man mit dem Wasserschlauch über den Türgriff plätschert und der Schlüssel dabei in der Hosentasche ist🙄😁)