von 320d auf 320i? umstieg sinnvoll?

BMW 3er E46

Hallo,

überlege gerade nach meinem "fehlkauf" vom diesel auf benziner umzu steigen.

beim 320dA machen getriebe und turbo probleme, bei denen ich nicht gewillt bin massiv zu investieren.

Wie ist eure meinung?

Beste Antwort im Thema

1. 320i probefahren
2. 325i + 330i probefahren
3. Mehrkosten der bevorzugten Variante ermitteln
4. aktuelle Kosten mit dem 320d ermitteln (sind höchst individuell!!!)
5. Mit einem Taschenrechner rechnen was günstiger im Unterhalt ist
6. Risiko ermitteln
7. Restwert inkl. Schäden des 320d ermitteln
8. Anschaffungspreis des Benziners ermitteln (Wunschausstattung berücksichtigen)
9. Taschenrechner erneut zücken wie hoch die EINmalaufwendungen für den Fahrzeugwechsel sind
10. Entscheidung treffen.

(ich frage mich immer wieder, wieso das sooo schwer sein kann - und zu persönlichen Meinungen, individuellen Kosten und persönlich akzeptable Risiken kann doch niemand was sagen)

Gruß, Frank

31 weitere Antworten
31 Antworten

hat das automatik getriebe am benziner die gleiche anfälligkeit, oder muss man sich da keine gedanken machen?

Hier wird viel mehr schlechtgeredet als es in Wahrheit ist. Ein Forum spiegelt immer den negativen Schnitt.

Es gab mal einen 530dA der 850tkm mit der ersten GM Automatik gefahren ist ohne das Öl zu wechseln, laut Forum hier hätte das schon längst kaputtgehen müssen, der Turbolader hat wenn ich mich recht entsinne übrigens ähnlich lang gehalten und das inklusive der Drallklappen.

Ein 6 Zylinder hat eine bessere Laufruhe, aber davon kann man sich meiner Meinung nach nichts kaufen. Ich werde meinen R6 verkaufen und einen R4 Turbo Benziner holen, mehr Bums weniger Verbrauch und mit Lancester Ausgleich fast die gleiche Laufruhe. Es gibt auch Leute die stehen auf das Diesel knurren und den rauen Lauf, hat irgentwie mehr Charakter als der R6 Fön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen