von 225ern auf 195er wechseln
Hi, ich habe auf meinem Wagen werksmäßig 225er mit 17" (ich glaube die heissen Long Beach) Felgen. Allerdings sind die schon bezinschluckender als 195?! Oder! Naja auf jeden Fall würde ich gerne wissen, für wieviel man die Dinger verkaufen kann. Da sind relativ neue Goodyear Eagle F1 drauf. Kratzer sind quasi keine dran, wenn dann nur ein paar vom Lagern..
Welche Felgen von VW (am besten 16"😉 sind für den Bora dann mit 195ern zugelassen?
Danke für euere Hilfe
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cube001
Hm,komich dass ich trotz Chip etwas merke entweder ich bilde mir das stark ein oder ich bin ein sehr feinfühliger Mensch.😁
Ich hab gerade vor wenigen Wochen von 195 15" auf 225 18" gewechselt und kann nur bestätigen, das merkt man. Straßenlage wird besser, Wagen fährt sich deutlich härter.
Aber er fühlt sich auch etwas schwerfälliger an und mein Verbrauch ist bei gleicher Strecke und Fahrweise auch um ca. 0,6l gestiegen!
Es gibt einen Test, wo ein M3 mit 18 Zoll und äh 19 oder 20 getestet wurde. War bis 200 ein rel großer Unterschied. Da sollte das vielleicht auch wichtig sein. Ich denke schon, dass einige 5 Sekunden langsamer nicht merken würden.
Beim Lenken merke ich schon von 205 zu 215 einen Unterschied!! Vielleicht ist bei denen, die es nicht so doll merken, auch die Servounterstützung zu stark 🙂
Fahrdynamisch merke ich dies natürlich auch, Straßenlage deutlich besser, aber Verbrauchstechnisch merke ich keinen Unterschied und hake da auch nicht 100% nah, ob nun 5,3 oder 5,5 Liter auf Hundert 100km muss nicht an den Reifen liegen, ich fahre ja auch nicht immer die gleichen Strecken!
auch ist ein Unterschied von 195 auf 225 deutlicher als von 205 auf 225, ich möchte meine 225er Schlappen nicht missen!
Oh da fällt mir ein, ich bin mal nen Micra mit 195er Schlappen gefahren und der meiner Freundin hat Standard 165er druff, ich glaube wer den Unterschied nicht merkt, der merkt nix mehr! Deutlicher konnte es nicht sein!
Ähnliche Themen
Also bei mir ist es so dass ich täglich 141km in die Arbeit fahre und da auch immer die gleiche Strecke fahre.
Also glaube ich, dass ich sehr wohl sagen kann dass ich einen Mehrverbrauch habe und das dies an den Reifen liegt da ich diese Strecke schon seit mehr als 2 Jahren fahre und mir daher einen Vergleich erlauben kann. 😉
sommer 225 45 18
winter 205 55 16
im sommer hab ich übe 1 l mehr verbrauch..
liest ja schon von der mfa ab.
im winter über 3 000 km 11,2
im sommer über 3 0000km 12,4
cirka..plus minus
@cube
hat das wer bestritten
Jungs vielleicht liegt es auch nur daran, dass die meisten im Winter nicht so dolle aufs Gas treten, da es kalter ist^^
Zitat:
Original geschrieben von Schyschka
@cubehat das wer bestritten
Jungs vielleicht liegt es auch nur daran, dass die meisten im Winter nicht so dolle aufs Gas treten, da es kalter ist^^
Ne also ich kanns wirklich sehr genau nachvollziehen. Normal sollte er im Sommer sogar etwas weniger brauchen da deutlich kürzere Warmlaufphase. Meine Strecke ist zur Zeit nur 30km und hauptsächlich Land und der Mehrverbrauch ist eindeutig.
Wiegen ja auch mehr die großen Räder.