Vom Volvo XC60 T8 zum Enyaq Coupé RS - mein subjektiver Vergleich
Ich habe im Volvo-Forum zum Abschied einen Post zum meinen XC60 T8 gemacht, als ich den Wagen im September abgegeben habe. Einige Leute hatten mich dort gebeten, meine Sichtweise und einen Vergleich zum meinem jetzt endlich gelieferten Enyaq Coupe zu ziehen und ich möchte auch hier den Post wenigstens verlinken.
Erster subjektiver Vergleich XC60 <-> Enyaq Coupe RS
https://www.motor-talk.de/.../...-xc60-t8-mein-fazit-t7520126.html?...
Mein Abschiedsbericht vom XC60
https://www.motor-talk.de/.../...e-im-xc60-t8-mein-fazit-t7520126.html
43 Antworten
ich bin vor der Bestellung einen Ioniq 5 Probe gefahren.
Das allerdings nur als Heckantriebsvariante.
Im Vergleich zum Enyaq, den ich kurz danach gefahren bin, ist aufgefallen:
Auch die Heckmotorvariante des Ioniq 5 ist merklich spurtfreudiger, als der iV80.
Der Spurhalteassistent des Ioniq 5 (mehr Assistenten habe ich auf der kurzen Probefahrt nicht getestet) war deutlich aufdringlicher, als der des iV80...absolut nervig.
Der Wendekreis ist in Relation zu dem des iV80 geradezu gigantisch (ca 2m größer...)....enge Parkplatzsituationen daher nicht wünschenswert.
Meiner Frau ist noch aufgefallen, da wir den Ioniq bei Regen getestet haben:
Ein Heckscheibenwischer fehlt....denn auch beim Ioniq 5 ist die Heckscheibe bei nasser Fahrbahn in kurzer Zeit verdreckt.
Das Coupe braucht den auch nicht. Straßenschmutz kommt da nicht hin.
Ich komme mit der asiatischen Bedienmentalität nicht klar, das ständige Gebimmel und Gepiepse hat mich auf einer Stunde Probefahrt Ionic 6 verrückt gemacht. Und das Design trifft meinen Geschmack so gar nicht. Am ehesten wäre es noch ein EV6 geworden.
Schade eigentlich, denn gefahren ist das Auto wirklich gut, wobei der Ionic 6 für seine Außenlänge erstaunlich wenig Platz bietet. Da ist der Enyaq deutlich großzügiger.
Beim Enyaq Coupe kann ich mir vorstellen, dass die Heckscheibe von den Verwirbelungen hinter dem Heck nicht betroffen ist. Ähnlich, wie bei einer Limousinen-Karosserieform.
dafür bleiben vermutlich aber Regentropfen zumindest bei langsamerer Fahrt hängen und durch die große Schrägstellung der Scheibe, sieht man dann auch nicht viel.....
Beim Ioniq 5 war es bei der Probefahrt eindeutig so, dass man durch die Heckscheibe aufgrund der Witterung kaum etwas sehen konnte.
Ob das nun durch Regentropfen oder Verwirbelung zustande kam, weiß ich nicht mehr.
Ähnliche Themen
Wie gesagt - es handelt sich ja hier im größtenteils subjektive Eindrücke und da hat auch jeder seine eigenen Prioritäten.
Mich beispielsweise hat der fehlende Heckscheibenwischer im Ioniq 5 gar nicht gestört. Hab noch nie bei nem Kombi den genutzt. Selbst im XC60 wusste ich in den 3 Jahren gar nicht, ob er überhaupt funktioniert, da ich ihn nicht benutzt habe.
Klar gibt es nicht die eierlegende
Wollmilchsau. Beim Ioniq 5 durfte man auch nicht von unten aus dem Fußraum unter das Armaturenbrett schauen - da war zum Beispiel nichts verkleidet.
An was ich mich aber extrem schnell gewöhnt hatte und was mir dann beim Skoda sehr gefehlt hat, war die Totwinkel-Einblendung der Spiegelkameras im Kombiinstrument.
Wie gesagt - tolle Autos sind beide mit individuellen Stärken und Schwächen. Wobei mich persönlich halt einiges am Skoda doch mehr stört.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 23. Februar 2024 um 11:10:54 Uhr:
Heckscheibenwischer beim Enyaq Coupé ab MJ 24 nicht mehr vorhanden.
Das Coupé hatte noch nie einen Heckwischer.
Zitat:
@McLion schrieb am 24. Februar 2024 um 16:49:41 Uhr:
Zitat:
@Polmaster schrieb am 23. Februar 2024 um 11:10:54 Uhr:
Heckscheibenwischer beim Enyaq Coupé ab MJ 24 nicht mehr vorhanden.Das Coupé hatte noch nie einen Heckwischer.
Falsch, das Coupe hatte ganz am Anfang zusammen mit der Alarmanlage einen Heckscheibenwischer (keine Ahnung, wer sich das Paket ausgedacht hat), später war der IIRC gesondert auswählbar.
Zitat:
@Beetle007 schrieb am 24. Februar 2024 um 08:00:52 Uhr:
Wie gesagt - es handelt sich ja hier im größtenteils subjektive Eindrücke und da hat auch jeder seine eigenen Prioritäten.Mich beispielsweise hat der fehlende Heckscheibenwischer im Ioniq 5 gar nicht gestört. Hab noch nie bei nem Kombi den genutzt. Selbst im XC60 wusste ich in den 3 Jahren gar nicht, ob er überhaupt funktioniert, da ich ihn nicht benutzt habe.
also wenn man keine speziellen (regengeschützten) Kameras hat, mit denen man auch mittig nach hinten schauen kann, ist es kein subjektiver Eindruck, wenn man beim Blick durch den normalen Rückspiegel bei Regen nicht viel sieht......das ist objektiv so....
Wenn man den Rückspiegel nicht benutzt, ist das eher eine individuelle Eigenart des Fahrers.
Das kann der eine so und der andere anders sehen.
Die Möglichkeit sollte aber vorhanden sein.
Ein Rückspiegel, der bei Regenwetter nahezu funktionsuntüchtig ist, weil viele Tropfen auf der schrägen Scheibe sind, nützt gar nichts und dann ist ein Scheibenwischer, auch wenn er nicht so sehr sportlich aussieht, definitiv nicht schlecht.
Beim Ioniq 5 wäre es uns ansonsten gar nicht aufgefallen, aber wir haben nun mal bei Regen getestet und man konnte durch die Rückscheibe definitiv kaum was erkennen.
Erst dann war uns klar, dass das Fz keine Möglichkeit besitzt die Heckscheibe von Tropfen zu befreien.
Spezielle Kameras hatte der Ioniq 5 mit dem wir gefahren waren nicht; er hatte einen ganz normalen Rückspiegel....
Zitat:
@Polmaster schrieb am 24. Februar 2024 um 18:44:32 Uhr:
@McLion
Das ist falsch. Aber geklärt. Danke, @bljack
Ich möchte jetzt hier keine OT Diskussion starten, aber ...
Das Coupe wurde in 2022 vorgestellt und hatte da von Anfang weg keinen Heckwischer.
Es war also nie mit Heckwischer auf dem Markt erhältlich.
Wenn es da andere Dokumente, Foto von Serienfahrzeugen usw., gibt, gerne, ich bin lernfähig ;-) ... aber eben, ist eigentlich OT
https://www.autobild.de/.../...m-abmessungen-elektro-suv-20555149.html
Also da ist zumindest ein Fahrzeug mit abgebildet
Ging jetzt binnen Sekunden die Google Suche. 😎
OK, ich schätze mal Computeranimation, kein "richtiges" Foto, also nicht Realität, die je ein Werk verlassen hat.
Aber OK, wir können das side-topic für mich schliessen.
Besser so.
Wenn immer noch Zweifel bestehen:
https://www.skoda-media.de/.../2882?...
pdf von Preise & Ausstattung lesen.
Zitat:
@McLion schrieb am 24. Februar 2024 um 19:51:15 Uhr:
OK, ich schätze mal Computeranimation, kein "richtiges" Foto, also nicht Realität, die je ein Werk verlassen hat.
Aber OK, wir können das side-topic für mich schliessen.
Du kannst bei mobile.de Coupes mit Heckscheibenwischer kaufen - aber die sind vermutlich auch Fake... 😉
Der Heckscheibenwischer war bis MJ23 oder so Bestandteil des optionalen Maxx-Paket inkl. Alarmanlage