Vom Volvo XC60 T8 zum Enyaq Coupé RS - mein subjektiver Vergleich
Ich habe im Volvo-Forum zum Abschied einen Post zum meinen XC60 T8 gemacht, als ich den Wagen im September abgegeben habe. Einige Leute hatten mich dort gebeten, meine Sichtweise und einen Vergleich zum meinem jetzt endlich gelieferten Enyaq Coupe zu ziehen und ich möchte auch hier den Post wenigstens verlinken.
Erster subjektiver Vergleich XC60 <-> Enyaq Coupe RS
https://www.motor-talk.de/.../...-xc60-t8-mein-fazit-t7520126.html?...
Mein Abschiedsbericht vom XC60
https://www.motor-talk.de/.../...e-im-xc60-t8-mein-fazit-t7520126.html
43 Antworten
Zitat:
@hoinzi schrieb am 19. Februar 2024 um 18:34:01 Uhr:
Liest sich ja insgesamt sehr positiv. Volvo ist ja bei BEV eher schwierig, nicht der Autos wegen, sondern, weil es m.E. keine echten Volvos sondern nur noch irgendwelche Geely-Plattform-Derivate sind.Mich würden Deine Eindrücke zu den Fahrleistungen durchaus interessieren...
Das ist leider so nicht korrekt. Das einzige erhältliche Derivat ist der EX30 und der kommende EX90. Die XC40 und C40, jetzt EX40 und EC40 sind noch echte Volvo‘s und ab MJ24 sehr gut mit Heckantrieb anstatt Front ;-)
Nur das die 40er Modelle von den Abmessungen maximal mit dem id3/Born mithalten können. Aber deutlich weniger Platz bieten als der Enyaq. Schlecht sind sie aber nicht. Viel Leistung beim Allrad und hohe Anhängelast sprechen für die Fahrzeuge.
Das stimmt, der Enyaq ist ein schönes Schiff, war heute erschrocken als ich ihn live gesehen habe heute. Gefühlt noch größer als mein Model Y
Als ich das Auto vom Händler für die Probefahrt abholte meinte ich zur Familie: kommt runter das Raumschiff steht unten.
Und wir hatten einen Sharan zu der Zeit
Ähnliche Themen
Kann ich wiederum überhaupt nicht verstehen. Als ich den Eny zur Probe fuhr, dachte ich auch, was das fur ein Schiff ist. Jetzt, nach 6 Monaten, ist er gefühlt eher ein hochgelegter Kombi. Subjektiv ist die direkte Konkurrenz größer und länger.
Naja das erste mal elektrisch unterwegs, der Sound und das Raumgefühl ist schon etwas anderes.
Und hatte es schon gut gefallen. Es ist ein Top Fahrzeug
Klar, das Grundkonzept und die Ausführung sind schon gut gemacht. Ab MJ 24 richtig gut, vorher nur befriedigend.
Ich werde ich auch mal fahren müssen und direkt mit dem Volvo vergleichen zu können, dessen Qualitäten kenne ich schon. Aber wie geschrieben ist er groß
Also im direkten Vergleich kommt mir der Passat großer vor. Als der Enyaq. Klar von der Länge ist es auch so. Aber auch von der Breite der WSS vom innen betrachtet. Könnte aber auch daran liegen, weil sie komplett frei ist und beim Enyaq der Display dort quasi im Blickfeld ist.
Aber toll am Enyaq ist der Kofferraum von der Höhe bis zum Rollo. Das hat schon auch seine Vorteile.
Das wäre aber der normale oder auch das Coupé ?
Wir haben den normalen, aber bis zum Rollo bzw. Abdeckung sind doch beide relativ identisch oder nicht? Nur überhalb vom Rollo wäre beim Coupé definitiv weniger Platz.
Wir haben auch kein zwischenboden, somit die komplette Höhe zur Verfügung.
Ja, durch die Schräge beim Coupe ist der Platz oberhalb des Rollos arg eingeschränkt. Unsere Hundebox passt nicht rein.
Hauptsache, er passt auf den Fahrersitz, oder?
Watt?