Vom Freundlichen ver**scht

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich koche gerade vor Wut!
Letzte Woche schaute ich mir einen GTI Jahreswagen beim Freundlichen in Lübeck an. Meine Kaufabsicht machte ich deutlich, und der Verkäufer bat mich Sa. wiederzukommen, da der Wagen noch nicht verkaufsbereit war(Transport Mode, dreckig etc.). Er sichert mir zu den Wagen zu reservieren. Freitag rief er an und teilte mir mit, das der Wagen noch beim Aufbereiter sei und vermutlich Montag wiederkommt. Erneut bekundete ich mein Interesse und bat ihn den Wagen nicht einfach jemand anderem zu verkaufen. Er wollte Montag (also heute) Bescheid sagen ob der Wagen wieder da ist, damit ich nicht erneut umsonst aus HH nach Lübeck fahre. Er rief heute auch an, aber nur um mir mitzuteilen das der Wagen Sa. verkauft wurde.
Meine Laune ist dem entsprechend, und ich frage mich ob das ein korrekter Umgang mit Kunden ist.
Nun konnte ich eben mit dem Geschäftsführer reden, der der Sache nachgehen wollte. Sein Verkaufsleiter rief mich nun zurück und teilte mir mit das sie keine Autos reservieren. Er will die Sache nun prüfen.

Tolle Sache, was?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von el_barto0815


Tolle Sache, was?
nee, eher überflüssig...das hier ist nicht www.auskotzen.de

Steht ja jedem frei was er liest, oder? ;-)

26 weitere Antworten
26 Antworten

Natürlich können wir mit dir mitfühlen, aber objektiv betrachtet ist nichts schlimmes passiert.

Ein Autohändler möchte Fahrzeuge verkaufen, dabei ist es ihm völlig egal an wen. Wenn du nun am Freitag sagst, dass du das Fahrzeug am Montag kaufen möchtest besteht aus Sicht des Händlers die Gefahr, dass du dich doch noch anders entscheidest.
Wenn dann am Samstag jemand kommt und das Auto sofort mitnehmen will, dann bekommt er es.

Zumindest bei ortsfremden Händlern - wenn sich die Sache beim Händler nebenan abspielt, bei dem du schon seit 15 Jahren Kunde bist und der weiß "wenn el_barto was sagt, dann hält er das" kann die Sache etwas anders aussehen. Vielleicht war es in deiner Situation sogar so, dass er bereits einen Kaufinteressenten hatte und er dich unter einem Vorwand hingehalten hat.

Aber Gölfe gibt es wahrlich genug auf dem Markt und auch wenn es heute noch so aussieht, dass "nur dieser eine" deine Anforderungen erfüllt wird sich bald ein vielleicht noch besserer Ersatz finden.

vg, Johannes

In meinen Augen ist das frech!

Da wurde einer hingehalten, der die Absicht hatte ein Auto zu kaufen. Ich gehe davon aus, dass der TE am besagten Samstag kommen wollte und das Auto evtl auch gekauft hätte. Da er aber vertröstet wurde hat er die Anfahrt verständlicherweise nicht gemacht.

Sollte wirklich am Samstag zufällig ein Interessent gekommen sein hätte der VK zumindest direkt den Anruf tätigen müssen - und wenn er nur sagt "Kaufen? Wenn ja dann jetzt am Telefon."

Alles in allem bleibt eines zu sagen:

Sei froh, dass der Wagen weg ist - der Händler scheint nicht sonderlich kundenorientiert zu sein.

Hallo Johannes,

klar verstehe ich das aus kaufmännischer Sicht, aber sie hätten mich wenigstens anrufen können.
Mein Gott ich habe dem Verkäufer fast meine Kreditkarte ins Gesicht gedrückt, aber er meinte ich solle Sa. erstmal eine Probefahrt machen. Hätte ich gewusst das deren Wort nichts gilt, dann hätte ich sofort eine Anzahlung gemacht. Aber das mir jemand den Wagen wegschnappt bevor er wieder auf des Händlers Hof steht hätte ich nicht geahnt.

Ich verstehe das es für einen Händler nur danach geht wie schnell er den Hobel wieder vom Hof hat. Aber wie soll man einen Wagen kaufen können wenn man weiter weg wohnt? Wenn sie den Wagen nicht mal für einen halben Werktag freihalten können kann und will ich nicht außerhalb meines Wohnortes kaufen. Das Risiko, das ich beim freundlichen ankomme und das Wunschfahrzeug vom Hof fahren sehe, ist mir dann zu groß. Ich kann auch nicht wie der Käufer (Händlerkollege) den Wagen anhand der Fahrzeugdaten ungesehen kaufen.

Die meisten Autos stehen einige Wochen oder Monate, da ist die Wahrscheinlichkeit gering dass gleich zwei Interessenten gleichzeitig kommen.

Natürlich ist das Verhalten absolut nicht das, was man sich wünscht oder auch erwartet. Aber die denken sich bei ortsfremden Kunden dann halt "egal, soll er mich hassen, den sehe ich sowieso nie wieder". Ähnlich ist es wenn sie dir eine Story vom wilden Pferd erzählen, um dir das Auto schmackhaft zu machen - da ist das Fahrzeug schon mal scheckheftgepflegt, auch wenn die Hälfte der Inspektionen fehlt (im Kaufvertrag steht nachher natürlich nichts mehr davon).

Leider ist es mittlerweile so, dass im Umgang mit Kunden hauptsächlich das erzählt wird was er gerade hören möchte, auch wenn dabei gelogen wird dass sich die Balken biegen. Egal ob im Autohaus, beim Versicherungs-Vertreter, dem Bankberater oder beim Elektronik-Laden.

vg, Johannes

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von el_barto0815


[...] Hätte ich gewusst das deren Wort nichts gilt, dann hätte ich sofort eine Anzahlung gemacht. [...]Ich verstehe das es für einen Händler nur danach geht wie schnell er den Hobel wieder vom Hof hat. [...]

Tja, Du sagst es ja selber ... Mein Nachbar hatte neulich selbiges bei Mercedes, der war echt sauer und hat sofort die Geschäftsbeziehung "gekündigt". Gut, es ging hierbei um einen E 500 AMG ...

Richtig Pech für Dich, tut mir echt Leid, aber wer zahlt, schafft an. Und ich denke, es wird so gewesen sein, wie MrXY sagt: Kommt einer, wirft Kohle auf den Tisch und geht mir der Ware heim. Ist so von Autoverkäufer bis Zuhälter ... 😁

Ist ja nichts passiert, auch wenns ärgerlich ist.

Es passiert wahrscheinlich eher selten, dass ein Auto so schnell verkauft wird. Die meisten Autos stehen länger und wenn dann ein Interessent kommt, macht der erstmal eine Probefahrt, dann muß er es noch mit seiner Frau besprechen, eine Nacht drüber schlafen, usw.

Ich hatte mal einen ähnlichen Fall, da wollten wir ein gebrauchtes Auto kaufen. War soweit auch alles ok, über den Preis waren wir uns einig. Wir haben dann einen mündlichen Vertrag gemacht, der beinhaltet, dass er das Auto bis zum kommenden Montag reserviert (waren 2 Tage), da wir auch nochmal drüber schlafen wollten. Er hat aber auch gesagt, wenn am Samstag oder Montag noch jemand kommt und das Auto zum höheren Preis mitnimmt, ist es weg. So kam es dann auch. Am Montag rief er an, dass der Wagen leider schon verkauft ist. Pech gehabt.....

Nett ist das Vorgehen des Händlers aber eben nicht und daher würde ich dort auch kein Auto mehr kaufen wollen, das kann ich schon verstehen.

Der frühe Vogel fängt den Wurm, die Entscheidung des Dealers war völlig richtig, hättest ja ne Anzahlung machen können und im übrigen was glaubt Ihr wieviel Kaufinteressenten die täglich abwickeln müssen und wenn da wirklich einer zuschlägt , schicke ich den Kunden doch nicht weg, am Ende kommt gar kein Kunde zum Kauf und der Hocker bleibt auf dem Hof. 😕

ist richtig was golf-V-driver anführt. Rechtlich ist nur ein RESERVIERUNGSRECHT auf`s Fahrzeug bei einer ANZAHLUNG gesichert, was anderes zählt nicht - das AH muß Umsätze erwirtschaften.

Zitat:

Original geschrieben von el_barto0815


Tolle Sache, was?

nee, eher überflüssig...das hier ist nicht

www.auskotzen.de

Zitat:

Original geschrieben von golf-V-driver


Der frühe Vogel fängt den Wurm, die Entscheidung des Dealers war völlig richtig, hättest ja ne Anzahlung machen können und im übrigen was glaubt Ihr wieviel Kaufinteressenten die täglich abwickeln müssen und wenn da wirklich einer zuschlägt , schicke ich den Kunden doch nicht weg, am Ende kommt gar kein Kunde zum Kauf und der Hocker bleibt auf dem Hof. 😕

So ist es. Wer zuerst kommt ...

Zitat:

Original geschrieben von i need nos



Zitat:

Original geschrieben von el_barto0815


Tolle Sache, was?
nee, eher überflüssig...das hier ist nicht www.auskotzen.de

Steht ja jedem frei was er liest, oder? ;-)

Hallo,

ich würde mich da auch verarscht fühlen. Kann mir auch gut vorstellen, das das ein Hinhalten war.

Ich kenne das so, dass man als Interessent das gesagt bekommt wenn man auf der "Warteliste" steht und angerufen wird wenn das FZ weg geht oder frei wird. Aber so ein Verhalten passt ja zu der derzeitigen Egogesellschaft.

Gruß,

Ralf

Ist mir ähnlich gegangen. Alles war perfekt. Hatte die Kurzzeitkennzeichen schon geholt. Ich rief vor der Abfahrt noch einmal an, waren ja 300 km . das wurde mir gesagt ein Kollege hätte das Auto versehentlich schon verkauft . Ärgerlich aber dagegen ist nichts zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von el_barto0815



Zitat:

Original geschrieben von i need nos


nee, eher überflüssig...das hier ist nicht www.auskotzen.de

Steht ja jedem frei was er liest, oder? ;-)

dann les mal lieber auf

www.auskotzen.de

weiter😁

Nee, mal im Ernst: was sollen diese ewigen äußerst subjektiv gefärbten Abkotzereien hier? Das ist genauso nervig und deplatziert, wie wenn jemand im Autohaus zw. allen Leuten anfängt herumzustänkern. Da bleibt mir immer nur fremdschämen. Wenn man sich beschweren will bleibt man sachlich und verlangt ein Gespräch mit einem leitenden Angestellten. Alles andere bringt genauso wenig und nervt andere wie sich hier auszulassen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen