Ölpreise beim Freundlichen
Ich biete 32,90€ für einen Liter Mobil LL 3 5W30, Stand: Oktober 2012
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von frankp10
Ich biete 32,90€ für einen Liter Mobil LL 3 5W30, Stand: Oktober 2012
Und jetzt? Selbst schuld wenn du dich so abzocken lässt 🙂
17 Antworten
Das ist doch öde und schon reichlich angesprochen worden. Aber wenn es dich glücklich macht, eine Kette im Rheinland 34,95€, und auf der Autobahn-Tanke an der A3 38,95€.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hier ist eben Eigeninitiative gefragt. Öl selbst günstig beschaffen und zur Inspektion mitbringen.
oder mit dem freundlichen reden.....gibt dann zwar nicht unbedingt "internet" preise, aber der preis geht mächtig nach unten 🙂
Genau, immer schön das Öl selber mitbringen.
Lecker Salatöl gekauft bei eBay vom China-Fälscher umme Ecke mit "Castrohl"- oder "Mobile"-Aufschrift. Ach nee, so blöd sind die Chinesen ja mittlerweile nicht mehr! 😁
Da kann man nur hoffen, dass sich der Händler vom China-Motoröl-Mitbringer immer unterschreiben lässt, dass der Kunde eigenes Öl mitgebracht hat und darauf bestanden hat, das dies eingefüllt wird.
Übrigens: Ich brauche kein Öl mitzubringen, da die Inspektionskosten inkl. Material 2 Jahre lang (also ca. 100.000km) im Kaufpreis des Fahrzeugs mit drin sind.
Ähnliche Themen
Dagegen hat doch niemand was!
Aber jeder weiß das bei VW die Ölpreise wucher sind!
Aber das Problem hast du ja nicht... mein Glückwunsch.
Zitat:
Original geschrieben von Bob Page
Genau, immer schön das Öl selber mitbringen.
Lecker Salatöl gekauft bei eBay vom China-Fälscher umme Ecke mit "Castrohl"- oder "Mobile"-Aufschrift. Ach nee, so blöd sind die Chinesen ja mittlerweile nicht mehr! 😁Da kann man nur hoffen, dass sich der Händler vom China-Motoröl-Mitbringer immer unterschreiben lässt, dass der Kunde eigenes Öl mitgebracht hat und darauf bestanden hat, das dies eingefüllt wird.
Übrigens: Ich brauche kein Öl mitzubringen, da die Inspektionskosten inkl. Material 2 Jahre lang (also ca. 100.000km) im Kaufpreis des Fahrzeugs mit drin sind.
...und deshalb kein rabatt bekommen...
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
...und deshalb kein rabatt bekommen...
Rrrrichtig! Das haste absolut korrrrekt erkannt! Null komma Null Rabatt in Verbindung mit Null komma Null Wartungskosten (bis auf Reifenverschleiß).
Scheiße, was für ein Nullgeschäft... Sowohl für mich als auch für den Händler... 😁
Mich interessieren nicht die Ölpreise an einer Autobahntankstelle. Auch weiß ich Qualität zu schätzen.
Ich wollte eher wissen, was der Freundliche so im Schnitt verlangt. Quasi, ob es denn deutliche Unterschiede gibt.
37,90 kostet in good old Ösiland der Liter beim 🙂
Im freien Handel Liqui Moly (der Marktführer in D) 4200 Longlife III VW 507 00 5-Liter-Kanister 95 Euro.....
Zum 🙂 mitnehmen und gut ist...
Wiseo, rechne Dir den Literpreis aus, da ist dann was gescheites drin,
natürlich kann man irgeneinen Nonamefusel mit 507 00 Spezifikation auch nehmen...
Jeder wie er mag...
In Deutschland bekommt man das gleiche Öl (5-Liter) für ca. 50 €.
Ich denke das wollte "Golfinator" mit seinem Post sagen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von frankp10
Ich biete 32,90€ für einen Liter Mobil LL 3 5W30, Stand: Oktober 2012
Und jetzt? Selbst schuld wenn du dich so abzocken lässt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Wiseo, rechne Dir den Literpreis aus, da ist dann was gescheites drin,
natürlich kann man irgeneinen Nonamefusel mit 507 00 Spezifikation auch nehmen...
Jeder wie er mag...
Hier mal zwei "No-Names":
http://www.oil-drop.de/Total-5W-30-Ineo-Longlife-1-Liter-Motoroel-5W30
http://www.levoil.de/.../?...
Und des is oach woas Gscheites.😁, odr?