Vom 330d auf 330i
Hallo MTler,
ich habe mir jetzt meinen dritten E46 gekauft 😁
Typ: BMW 330i
Farbe: Titansilber
Polster: schwarzes Walknappaleder (erweitertes Leder)
Felgen: M3 CSL 19" Mischbereifung
0338 - Sportpaket M II
0785 - Blinkleuchten, weiß
0226 - sportliche Fahrwerksabstimmung
0760 - Hochglanz Shadowline
0775 - Dachhimmel Anthrazit
0710 - M Lederlenkrad
0481 - Sportsitze
0431 - Innenspiegel, automatisch abblendend
0358 - Klimakomfort-Frontscheibe
0609 - Navigationssystem Professional
0508 - Park Distance Control
0672 - CD-Wechsler
0676 - HiFi-Lautsprechersystem
0265 - Reifen-Druck-Control
0502 - Scheinwerfer-Waschanlage
0415 - Sonnenschutzrollo für Heckscheibe, elektrisch
0522 - Xenon-Licht, Bi-Xenon für Abblend- und Fernlicht
0520 - Nebelscheinwerfer
0249 - Multifunktion für Lenkrad
0473 - Armauflage vorn
0494 - Sitzheizung
0210 - DSC
0719 - Interieurleisten alu black cube
30 Antworten
Ich seh das so: jeder findet sein Auto fuer sich selbst am ausgewogensten. Denn sonst haette er sich nicht dafuer entschieden.
Fuer einen 325i entscheiden sich recht wenig Leute. Die meisten fuer einen 320d. Betrachtet man nur die 6Z Benziner, dann wuerde ich vermuten,
dass die Reihenfolge so aussieht: 320i 325i 330i. Also betrachten die meisten einen 320i (mit 2.2l) fuer sich am ausgewogensten.
Koennte man jetzt in diversen Quellen verifizieren: (Autoscout, Spritmonitor etc)