Volvo XC60 neue Dieselmotoren MJ2014?
Hallo zusammen,
heuer steht bei mir ein Neuwagenkauf an. Schwanke zwischen BMW X3 und dem Volvo XC60.
Optisch gefällt mir der Volvo besser als der BMW, technisch gesehen hat aber der Bayer mit seinem 2.0d und der 8 Gangautomatik die Nase vorn.
Da ja beim Volvo heuer ein grosses Facelift geplant ist wollt ich hier im Forum mal fragen ob auch neue Dieselmotoren erscheinen.
Kann mir vielleicht jemand dazu etwas sagen? Hab zwar durch googlen herausgefunden das neue Motoren geplant sind, dieser bezog sich aber hauptsächlich um den hybridantrieb.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dorner
Einen neuen Motor 2 Jahre vorher ankündigen macht für mich aber auch keinen Sinn. 1/2 Jahr vorher ist ok, aber wenn ich mir jetzt einen Volvo kaufe habe ich im Hinterkopf immer den Gedanken ein altes Model zu fahren.
Warum ist es denn eigentlich so schlimm, ein "altes Modell" zu fahren? Finde gerade den XC60 nach wie vor sehr schön, auf jeden Fall schicker als X3 und GLK.
Und der XC90 ist für mich ein zeitloser Klassiker, der selbst nach zehn Jahren immer noch nicht an Attraktivität eingebüßt hat.
Und warum auf die 4-Zylinder-Generation warten, nur damit es ein "neues Modell" ist, wenn man ausgereifte, gute 5-Zylinder haben kann?
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von investi
Ich fahre lieber mit einem großen Auto gegen Baum als in einem kleinen.
Ich fahre lieber gar nicht gegen einen Baum, weder mit einem großen noch mit einem kleinen Auto. Bei Nacht, zumal nach einem Geschäftstermin mit quengelnden Kindern im Auto , nicht Vmax / 200++ km/h zu fahren kann schon mal einen Beitrag dazu leisten.
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Ich fahre lieber gar nicht gegen einen Baum, weder mit einem großen noch mit einem kleinen Auto. Bei Nacht, zumal nach einem Geschäftstermin mit quengelnden Kindern im Auto , nicht Vmax / 200++ km/h zu fahren kann schon mal einen Beitrag dazu leisten.Zitat:
Original geschrieben von investi
Ich fahre lieber mit einem großen Auto gegen Baum als in einem kleinen.Gruß
Hagelschaden
Meine Kinder quengeln übrigens auch, wenn sich der Tacho der 200 km/h Markierung nähert... Mit zunehmendem Abstand zu dieser Marke wird es aber wieder sehr ruhig und außerdem entspannt sich dabei auch das Fahren. Aber sorry, das ist natürlich nur die Meinung eines ärmlichen GLK-Fahrers, der sich keinen ML leisten kann/will. Und vermutlich rede ich mir das alles nur schön.
Investi beschreibt den Typus von homo sapiens, welchen man als großkotzigen Piefke bezeichnen würde! Einfach nur zum Kotzen...
Vielleicht würde wenigstens etwas von dem faden Beigeschmack der Investi-Beiträge verschwinden, wenn man mal seine "schönen Mercedese, Porsches oder sonst was" per Fotos im Fahrzeugebereich seines Accounts hier sehen könnte 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Vielleicht würde wenigstens etwas von dem faden Beigeschmack der Investi-Beiträge verschwinden, wenn man mal seine "schönen Mercedese, Porsches oder sonst was" per Fotos im Fahrzeugebereich seines Accounts hier sehen könnte 😉
Ich frage mich, ob seine Prahlerei mich dann weniger ankotzen würde ...
Sorry, aber warum lasst Ihr Euch provozieren? Unter solchen Diskussionen leidet doch einfach mal das Forum.. Habt Ihr vielleicht mal drüber nachgedacht, das sich hier einfach mal ein Troll in`s Fäustchen lacht? Anders kann man sich diese ganzen, oft sehr unqualifizierten Äußerungen doch nicht erklären und da ist es egal, ob es um Fahrzeuge geht (guckt doch mal, was er da so hat und wann die eingestellt sind) oder um kaufm. Grundwissen. Also bleibt entspannt und denkt euch euren Teil. Ich glaube hier ja manchmal nicht mehr, das ich im Volvo Forum bin, geht es hier jetzt auch um schneller, reicher, besser und ich hab den Größten (natürlich Motor)? Hier wird um Zehntelpunkte im Spritverbrauch gefeilscht und dann geht es munter weiter, das die Abregelung eines SUV ja nun gar nicht geht. Die Autobahn-linke Spur-Heizer-Fraktion ist nun mal bei Volvo nicht wirklich gut aufgehoben, da gibt es "bessere Marken" und ich gönne es doch jedem, so ein tolles, bei 250km/h auch noch spritsparendes, Auto zu fahren. Empfindlich werde ich erst, wenn der dann drängelnd auf der vollen AB meinen Rückspiegel ausfüllt. Also nehmt mir bitte nicht meine Illusion vom relativ entspannten Volvo-Fahrer und lasst Euch hier nicht stressen.
Gruß
KUM (und wenn er kein Troll ist- mit P geht`s dann auch 😉)
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Meine Kinder quengeln übrigens auch, wenn sich der Tacho der 200 km/h Markierung nähert... Mit zunehmendem Abstand zu dieser Marke wird es aber wieder sehr ruhig und außerdem entspannt sich dabei auch das Fahren. Aber sorry, das ist natürlich nur die Meinung eines ärmlichen GLK-Fahrers, der sich keinen ML leisten kann/will. Und vermutlich rede ich mir das alles nur schön.Zitat:
Original geschrieben von Hagelschaden
Ich fahre lieber gar nicht gegen einen Baum, weder mit einem großen noch mit einem kleinen Auto. Bei Nacht, zumal nach einem Geschäftstermin mit quengelnden Kindern im Auto , nicht Vmax / 200++ km/h zu fahren kann schon mal einen Beitrag dazu leisten.
Gruß
Hagelschaden
Wenn sich ein GLK Fahrer als ärmlich bezeichnet, weißt du wieviel Menschen sich einen neuen GLK eben mal so bar bezahlenh können von unsern 82 Millionen ? Bezüglich des ML 350 CDI das war ein halb Jahreswagen und ich habe 35 % unter Liste bezahlt der war bestimmt günstiger als dein neuer GLK 250 CDI. Bist du schon mal einen ML GL gefahren ?
Bitte diskutiert hier weder über Preise anderer Hersteller, noch deren Images.
Es geht hier auch nicht um Sozialneid und Überheblichkeit.
Es geht um Motore für den XC60 die im Mj 14 lieferbar sein werden.
So sehe ich das auch Jürgen hier wird ein Faß auf gemacht nur weil Volvo keine großen Dieselmotoren einbietet.
Nicht jeder ist mit einem 100PS Diesel zufrieden Danke Jürgen. Würde mich aber auch interessieren ob Volvo zum neuen Modelljahr wenigstens über 200 PS Diesel anbieten 250 PS wären schon mal vielen gehoflen
Zitat:
Original geschrieben von investi
Würde mich aber auch interessieren ob Volvo zum neuen Modelljahr wenigstens über 200 PS Diesel anbieten
Wie wäre es mit 215PS, z.B. im D5 ?? 😛
Mit Polestar/Heico auch gerne mehr, wie du willst 😉
Ob du es glaubst oder nicht meine Frau hat ein halbes den XC 60 D3 AWD SUmmum GT mit 230 PS gefahren, aber ein Rennwagen war das auch nicht. ich finde den XC 60 trotzdem als gutes Frauenatuo und für die Stadt zum shoppen fitness studio die Kinder durch die Gegend fahren enge Parkhäuser und mal zum golfen fahren ideal Golfbag geht rein sonst hätten wir ihn nicht gekauft. Nur mehr PS wären sinnvoll. Ich mag Volvo nicht umsonst nerve meinen Verkäufer ob er schon nähere Infos zum neuen XC 90 hat. Mein Verkäufer weiß das ich sehr anspruchsvoll bin und nur nach einer ausgiebigen Probefahrt kaufe, habe damals den D5 probe gefahren und er hat mir versichert das der Heico besser ginge sonst hätte ich nciht bestellt, geringfügig geht der besser, selbst in meinem ML hatte meine Frau mit dem Xc 60 keine Chance aber ein tolles Auto ist es trotzdem. Obwohl ich den XC 70 qualtätiv hochwertiger finde obwohl der XC 60 Verbundglas hatte. Mal sehen welche neuen Motoren kommen.
Ich fürchte, dass hier noch nicht jeder gemerkt hat, dass es ABSOLUT KEINE VERLÄSSLICHEN AUSSAGEN DARÜBER GIBT; welche und was für Motoren VOLVO im MJ 14 anbieten wird.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass ein 250PS Dieselmotor dabei sein wird.
Zitat:
Original geschrieben von investi
Ob du es glaubst oder nicht meine Frau hat ein halbes den XC 60 D3 AWD SUmmum GT mit 230 PS gefahren, aber ein Rennwagen war das auch nicht. ich finde den XC 60 trotzdem als gutes Frauenatuo und für die Stadt zum shoppen fitness studio die Kinder durch die Gegend fahren enge Parkhäuser und mal zum golfen fahren ideal Golfbag geht rein sonst hätten wir ihn nicht gekauft. Nur mehr PS wären sinnvoll
Ja da sind wir etwas anderer Ansicht.
Mir reichen die 215PS des D5 völlig, aber in Sachen Golfbag mit Trolley für 2-4 Personen ist mir der XC 60-Kofferraum einiges zu klein [wenn auch merkbar größer als Q5/GLK/X3], da darf es schon eher XC70/90 sein.
Grüße
Markus
Nachdem ich den gesamten thread gelesen habe und trotz entsprechendem Thema nichts
über neue Motoren erfahren habe, glaube ich man kann den thread schließen. Um ein klein wenig noch zum Thema beizutragen, anbei eine Meldung aus der Volvo-Motorenforschung, die allerdings auch schon wieder etwas älter ist:
2013 gibt es eine Benzin Mediumperformance- Variante mit Turboaufladung und eine High-Performance- Variante mit Kompressor- Turbo, sowie eine Diesel- Medium-Performance mit Doppelturbo, gleiche Leistung wie der heutige 5-Zylinder, 2014 eine Diesel- High-Performance und 2015 dann eine Low-Performance und eine Entry-Level- Variante.
Wenn ich richtig verstanden habe, dann wird es wohl auch einen deutlich stärkeren Diesel geben, wenn die Medium-Performance die gleiche Leistung haben soll, wie der jetzige 5-Zylinder-Top-Motor. Das ganze wohl erst in 2014 - bis dorthin haben Mercedes, BMW und Audi vermutlich 500-PS mit 10 Gang-Seniorenschaltung und können bei Herzkaspar des Fahrers wohl bis zur nächsten Klinik fliegen, was mich als Volvisti allerdings nicht im Mindesten beeindruckt.
Grüße
bkpaul
der gerne seinen Beitrag mit Smilies verziert hätte, aber die fehlen mir seit kurzem über dem Beitragsfenster
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Nachdem ich den gesamten thread gelesen habe und trotz entsprechendem Thema nichts
über neue Motoren erfahren habe 🙄, glaube ich man kann den thread schließen. Um ein klein wenig noch zum Thema beizutragen, anbei eine Meldung aus der Volvo-Motorenforschung, die allerdings auch schon wieder etwas älter ist:2013 gibt es eine Benzin Mediumperformance- Variante mit Turboaufladung und eine High-Performance- Variante mit Kompressor- Turbo😎, sowie eine Diesel- Medium-Performance mit Doppelturbo😎, gleiche Leistung wie der heutige 5-Zylinder, 2014 eine Diesel- High-Performance 😎😎 und 2015 dann eine Low-Performance und eine Entry-Level- Variante.
Wenn ich richtig verstanden habe, dann wird es wohl auch einen deutlich stärkeren Diesel geben, wenn die Medium-Performance die gleiche Leistung haben soll, wie der jetzige 5-Zylinder-Top-Motor. Das ganze wohl erst in 2014 - bis dorthin haben Mercedes, BMW und Audi vermutlich 500-PS mit 10 Gang-Seniorenschaltung 😛 und können bei Herzkaspar des Fahrers wohl bis zur nächsten Klinik fliegen 😁😁, was mich als Volvisti allerdings nicht im Mindesten beeindruckt.😉
Grüße
bkpaulder gerne seinen Beitrag mit Smilies verziert hätte, aber die fehlen mir seit kurzem über dem Beitragsfenster
Ist das so ok ? 😉