Volvo XC60 mit 2t Wohnwagen möglich?

Volvo XC60

Hallo XC60 Fangemeinde,

meine Frau träumt von einem XC60, mir würde der auch gut gefallen. Soweit so gut...
Unser Problem:
Unseren Wohnwagen mit 2,0t zGG müsste der Wagen 1-2x im Jahr ziehen können.
Gibt es einen XC60, der das kann?

Grüße
Michael

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Michael_530d


Hallo XC60 Fangemeinde,

meine Frau träumt von einem XC60, mir würde der auch gut gefallen. Soweit so gut...
Unser Problem:
Unseren Wohnwagen mit 2,0t zGG müsste der Wagen 1-2x im Jahr ziehen können.
Gibt es einen XC60, der das kann?

Grüße
Michael

2T ?

Kein Problem:

D5 AWD Automatik, D4 AWD Automatik, T6 AWD Automatik

42 weitere Antworten
42 Antworten

Ja, aber nur der T6 AWD Geartronic, also 6-Zylinder Benziner Allrad. Die Diesel gehen alle nur bis 1800 kg (jeweils bei 12% Steigung).

Gruß
Walther

D4/D5 AWD GT dürfen doch auch 2to

In den tenschen Vergleichsdaten steht das so, aber:
Die Preisliste sagt, bei Automatkgetriebe dürfen D4 AWD und D5 AWD 2 t ziehen.

Ohje.... wir wollen auf jeden Fall einen Diesel. Und mit Schaltgetriebe, meine Frau hasst Automatik.

Was dann wohl bedeutet, ein XC60 ist für uns eher nicht geeignet ist, oder? Was stimmt denn nun, Preisliste oder technische Daten?

Unser alter BMW 530d (2003) darf locker 2t ziehen - kann es kaum glauben, dass ein XC60 Diesel mit Handschaltung das nicht schafft 🙁

Grüße
Michael

Ähnliche Themen

Für einen 2 T Anhänger würde ich immer eine Wandlerautomatik bevorzugen. Genau aus diesem Grunde bin ich vor 8 Jahren auf automatik umgestiegen. Jetzt nervt mich Schalten nur noch ...

Und: Meiner Frau geht es inzwischen genauso, sie wollte anfangs auch keine Automatik.

In meinen Papieren stehen 2.000kg. XC60 D5 AWD GT (Automatik).

Das manuelle Getriebe ist das Problem beim XC60, deshalb hat der handgeschaltete auch weniger Drehmoment.

Unser 530d hat Automatik. Ich mag sie nach so vielen Jahren noch immer nicht. Meiner Frau geht's genauso. Wir "arbeiten" wohl beide noch gerne beim Fahren 🙂 Daher haben wir unseren C70 D3 bewusst mit Handschaltung geordert und es nicht bereut bisher.

Schade, dachte ein XC60 würde gut als Zugwagen für uns passen. Doch wieder Automatik kommt halt nicht in Frage.

Grüße
Michael

Auch wir hatten einen 530dA Tou. Die Automatik in modernen Volvos hat nichts mit der massiv schwabbeligen Automatik im 530er zu tun. Von daher Entwarnung. Zur Verdeutlichung: unser XC60 hat MT, da als Firmenwagen ein CO2 Grenzwert einzuhalten war. Unser V60 hat GT.

Meine Frau wollte auch nie t, jetzt will sie keinen MT mehr.

Im übrigen: so ein schwerer WW macht hinten dran nur mit GT freude.

Ich ziehe regelmaessig unseren 1600er am xc, eine reine Freude, wenn nicht die Handschaltung wäre. Denk nur mal dran, den WW rückwärts zu schieben. Mit GT eine Freude, mit MT eine stinkende Angelegenheit, da alle Hersteller meinen, ein Rückwärtsgang muss Tempo 180 ermöglichen...Genauso idiotisch wie die bocksteifen Fahrwerke.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Im übrigen: so ein schwerer WW macht hinten dran nur mit GT freude.

Das glaube ich. Gedanklich kann ich mich mit schwerem Anhänger i.V.m. Schaltung nicht ganz anfreunden. Das ist neben etwas Kunst beim Anfahren sicher auch eine gute Belastung für´s Material.

Hi,

natürlich ist ein 2to WoWa mit den XC60 möglich. Aber ich würde mich da mir einem schwereren Zugfahrzeug wohler fühlen - zumindest wenn man auch die 100 km/h fahren möchte, ist er unabdingbar.

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Michael_530d


Hallo XC60 Fangemeinde,

meine Frau träumt von einem XC60, mir würde der auch gut gefallen. Soweit so gut...
Unser Problem:
Unseren Wohnwagen mit 2,0t zGG müsste der Wagen 1-2x im Jahr ziehen können.
Gibt es einen XC60, der das kann?

Grüße
Michael

2T ?

Kein Problem:

D5 AWD Automatik, D4 AWD Automatik, T6 AWD Automatik

Sehe ich wie Jürgen, ich bin ein einziges Mal ein par hundert km mit einem Anhänger am zulässigen Limit gefahren. Seitdem gibts bei mir nur noch Fahrzeuge, die min 10% Reserve bei der möglichen Anhängelast in Relation zu meinem schwersten Anhänger haben. Automatik ist sowieso klar.

Hallo Jürgen,

da ich seit Jahren geschäftlich regelmässig meinen 2t Anhänger ziehen muss, möchte ich an dieser Stelle kurz meine Erfahrung schildern:

Ich hatte vor dem XC 60 D5 AWD zuerst einen Kia Sorento und danach einen Nissan Pathfinder (beide mit Geländeuntersetzung, sehr hohem Eigengewicht und 3 T Anhängelast).

Mein Fazit: Der XC 60 zieht den 2t Anhänger deutlich souveräner als der Sorento. Der Pathfinder und XC 60 sind vergleichbar - allerdings ist der XC 60 besonders bei Autobahnfahrten (ich habe Tempo 100 Zulassung) noch ruhiger. Ein Aufschaukeln oder Pendeln ist selbst auf schlechten Autobahnen und Landstrassen nicht vorhanden (vermutlich auch ein Verdienst des serienmässigen Anhänger ESP?). Und Dank der Automatik ist das Anfahren und Rangieren auch ohne Untersetzung völlig problemlos.

Viele Grüsse

Der Schwarzfussretriever

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,

natürlich ist ein 2to WoWa mit den XC60 möglich. Aber ich würde mich da mir einem schwereren Zugfahrzeug wohler fühlen - zumindest wenn man auch die 100 km/h fahren möchte, ist er unabdingbar.

Schönen Gruß
Jürgen

Wir werden mal einen XC60 mit Automatik Probe fahren. Vielleicht können wir uns ja doch damit anfreunden. Bin mal einen Volvo D3 mit Automatik gefahren (V40? Weiß nicht mehr genau...). Und dessen Automatik war schon um einiges besser als die meines alten BMW 530d. Muss bloß noch meine Frau von überzeugen 🙂

Gerade sind wir aus Zeeland (NL) zurückgekommen. Unser 530d schnurrte mit Wohnwagen mal wieder astrein, trotz bereits 280.000 km auf der Uhr. Den Motor würde ich ja am liebsten behalten, eine echte Wucht. Bloß das olle GM-Automatikgetriebe nervte wie immer. Viel Wandlerschlupf bis zum 3. Gang, die Wandlerüberbrückung gibt's erst im 4. und 5. Gang. Gruselig bei längeren Passfahrten im 2. und 3. Gang, da verbrennt die meiste Energie im Wandler.

Bin daher was die Wartung meiner Automatik betrifft sehr penibel und wechsle alle 60.000 km ATF und Filter. Wie schreibt VOLVO den Service am Automatikgetriebe im XC60 vor? Gibt's hier ebenfalls einen Getriebeölfilter, der einfach getauscht werden kann? Ist ein regelmäßiger Wechsel des ATF vorgesehen? Welche Laufleistungen erreichen die VOLVO-Automaten?

Viele Grüße
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen