1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60, S80, V70 2, XC70, XC90
  6. Volvo vs Kälte

Volvo vs Kälte

Volvo S60 1 (R)

Hallo Elchgemeinde,
ich habe immer gedacht Volvo käme aus Schweden und wenn meine Geographie-Kenntnisse nicht ganz daneben liegen, dann liegt es nördlicher als Deutschland und somit näher an der Arktis 😉

Was ich sagen bzw. fragen will: Wie kann es sein, dass viele Probleme mit den Elchen mit Kälte zu tun haben?
CD-Wechsler, TFT-Bildschirme, Navi-DVD`s quittieren ihren Dienst bei Kälte. Ich muss zum Freundlichen, weil die Klimaregulierung bei 26Grad-Einstellung nur 20Grad bringt. Weiterhin will meine Standheizung morgens früh immer noch nicht angehen. Ich habe mittlerweile die „Zeitgrenze“ festgestellt. Zu um 6:00Uhr: nix passiert, zu um 6:05Uhr: Standheizung läuft! Mal schauen ob der Freundliche da was findet…

Ich dachte, gerade Volvo würde die Autos in der Kälte auf Herz und Nieren prüfen und testen!?!?

Gruß, Sven

Ähnliche Themen
38 Antworten

Hi Sven,

bis auf die Tatsache, dass ich meine Klimaregelung auch etwa 2-3 Grad höher stellen muss, um eine vergleichbare Innentemperatur zu haben wie vorher in meinem V70D5, macht meinem Elch bisher die Kälte keine Probleme. Wir hatten gestern Nacht -10°C. Allerdings hatte ich meinen heute morgen mit der Standheizung vorgewärmt. Wäre es möglich, dass Du aus Versehen Deine Timer so eingestellt hast, dass sie sich zeitmäßig überschneiden? Hatte ich mal aus Versehen auch so eingestellt und dann ging die Standheizung auch nicht.

Grüße

bkpaul

Hi bkpaul,
nein, der andere Timer steht auf 15:00Uhr. Habe auch schon beide Timereinstellungen vertauscht, selbes Resultat (heul….). Ich trickse die SH im Moment durch verstellen der Digitaluhr aus. Kann aber ja kein Zustand sein…

War bei irgendeinem von Euch der Wagen durch die SH zu um 5:00Uhr morgens warm? Haben wir hier vielleicht noch einen Frühaufsteher mit Standheizung?? Wie schon gesagt, ab 6:05Uhr funktioniert alles perfekt!!

Gruß, Sven

Hi,

will nich klugscheißen, aber Ihr wißt, daß Ihr die Abfahrtszeit einstellen müßt - oder?

Der Elch berechnet an der Außentemp dann, ab wann er den Ofen (Heitzung) an machen muß...

Grüße,
Dirk

Es wird nicht die Heiz-Anfangszeit eingestellt !!! Jedenfalls nicht bei den 60'ern und 70'ern...

Ja, dass war mir schon klar!!! Meine Abfahrtzeit ist 5:00 Uhr und 5:00Uhr stelle ich abends auch ein.

Aber trotzdem danke!

Gruß, Sven

Re: Volvo vs Kälte

Zitat:

Original geschrieben von Sven_XC90


...Weiterhin will meine Standheizung morgens früh immer noch nicht angehen. Ich habe mittlerweile die „Zeitgrenze“ festgestellt. Zu um 6:00Uhr: nix passiert, zu um 6:05Uhr: Standheizung läuft! Mal schauen ob der Freundliche da was findet…

*Mah* Und ich dachte ich wäre der einzige mit einem derartigem Problem und wollte mich schon auf unbeabsichtigten Drogenkonsum untersuchen lassen.

Bei mir ist diese Zeit ebenfalls "verhext". Jedoch dreht sich das bei mir um einen Zeitraum von 06:00 - 06:15. Habe dies auch dem Freundlichen geschildert aber die konnten nichts feststellen - lief ja auch zum Vorführen einwandfrei (schade dass die nicht morgens um 06.00 schon auf haben).

Wenn Dein Freundlicher etwas findet, dann lass es mich bitte wissen (hatten letzte Nacht -6°).

Gruß

S.

P.S.: Vielleicht hat irgendein Bandarbeiter aus Frust, weil er jeden morgen Dienstaufsicht von seinen Vorgesetzten bekommt, die Zeit ausfallen lassen 😉

ich habe meinen Elch nun seit 11/2001 und muss feststellen, dass ich viele Probleme nicht kenne. Das Navi hat immer funktioniert (gut, in 3 Jahren 1x die DVD abwischen, das ist vertretbar....), keine Probleme mit dem Bildschirm, die Heizung hat funktioniert, die Sitzheizung ebenfalls, nachdem sie auf maximale Temperatur eingestellt wurde, die Standheizung hat immer zur gewünschten Zeit warme Luft gebracht..... also manche Nörgelei hier ist mir hier zu hoch.

Allerdings: zur Zeit ist die SH tatsächlich defekt, wird zur nächsten Inspektion repariert. Von daher doch etwas Salz in der Suppe.

Jürgen

Winter

als Frühaufsteher hatte ich das Problem bei meinem V 70 I auch nicht reproduzierbar aber natürlich immer dann wenn es beonders kalt und feucht war gg. Er hat halt so sein Eigenleben der Elch. Der Freundliche tippte auf ein software Probleme aber kontte es nicht regeln. Beim zurückgegebenen xc 70 funktionierte das immer, wenigstens etwas.

Zitat:

Original geschrieben von Sven_XC90


War bei irgendeinem von Euch der Wagen durch die SH zu um 5:00Uhr morgens warm? Haben wir hier vielleicht noch einen Frühaufsteher mit Standheizung?? Wie schon gesagt, ab 6:05Uhr funktioniert alles perfekt!!

Gruß, Sven

Moin!

Ja. Auch vor 6.00 Uhr hat der Timer immer funktioniert.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


..... also manche Nörgelei hier ist mir hier zu hoch....

Wenn bei einigen Leuten hier das Navi, der CD Wechsler, die Klimaregelung oder die Standheizung nicht funktioniert, dann ist das doch keine Nörgelei wenn sie dieses bemängeln und hier kundtun?!? Das sind für mich Sachen, die auch bei Kälte (besonders die Standheizung !) funktionieren sollten.

Nochmal zum Thema Standheizung:
Es scheint kein Defekt der Hardware zu sein und es liegt wohl auch nicht an Feuchtigkeit o.ä. Wenn ich die Digitaluhr nämlich 12 Stunden vorstelle (also von 5:00 -> 17:00 Uhr) und den SH-Timer abends auf 17:00Uhr stelle, dann ist der Wagen morgens um 5:00 warm!

Gruß, Sven

na ja genug zeit von 17.00 uhr an das fahrzeug zu erwärmen hatte die sh ja wohl um das es um 5.00 uhr warm ist.😁😁😁
gruß udo

Zitat:

Original geschrieben von Sven_XC90


Nochmal zum Thema Standheizung:
Es scheint kein Defekt der Hardware zu sein und es liegt wohl auch nicht an Feuchtigkeit o.ä. Wenn ich die Digitaluhr nämlich 12 Stunden vorstelle (also von 5:00 -> 17:00 Uhr) und den SH-Timer abends auf 17:00Uhr stelle, dann ist der Wagen morgens um 5:00 warm!

Gruß, Sven

Lass' doch einfach vom Freundlichen die Timereinstellungen prüfen. Vielleicht hast Du auch nur Timer 1 und 2 verwechselt. Kann ja passieren... 😉

Gruss

Hallo Sven,

ich mußte gestern nun auch mal so früh weg und nach - nachdem Du Deine Probleme ja schön öfter geschildert hattest - leichte Bedenken.

Aber: Um 5.05 in´s muckelig warme Auto eingestiegen, alles normal. Bei mir klappt´s also (V70 D5 aus 6/04 mit Softwareupdate aus NL)

Solltest Deinem Freundlichen das Auto mal mitgeben und ihn früh aufstehen lassen.

Gruß, Hagen

moin, moin,

ich hatte das problem einmal. der timer hatte zufälligerweise genau 12 stunden (5:30, 17:30) unterschied und ist nicht beim ersten timerstart nicht angesprungen. der start um 17:30 klappte einwandfrei. am nächsten morgen hatte ich den timer 1 auf 5:35 gestellt und alles war ok. ich weiss nicht wie volvo die zeiten im bordcomputer speichert, aber er schein probleme zu haben, wenn die zeiten nach am/pm gleich sind und als 24:00 h zeit eingegeben wurden.

grüsse sven

Ihr habt wahrscheinlich das "Nachbarschaftsschutzpaket" installiert, das verhindert, dass Ihr Eure Nachbarn zu so ´ner Uhrzeit mit Eurer SH aufweckt 😉

Gruß

Martin

Bei dem die SH immer warm ist wie programmiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen