Volvo vs Kälte

Volvo S60 1 (R)

Hallo Elchgemeinde,
ich habe immer gedacht Volvo käme aus Schweden und wenn meine Geographie-Kenntnisse nicht ganz daneben liegen, dann liegt es nördlicher als Deutschland und somit näher an der Arktis 😉

Was ich sagen bzw. fragen will: Wie kann es sein, dass viele Probleme mit den Elchen mit Kälte zu tun haben?
CD-Wechsler, TFT-Bildschirme, Navi-DVD`s quittieren ihren Dienst bei Kälte. Ich muss zum Freundlichen, weil die Klimaregulierung bei 26Grad-Einstellung nur 20Grad bringt. Weiterhin will meine Standheizung morgens früh immer noch nicht angehen. Ich habe mittlerweile die „Zeitgrenze“ festgestellt. Zu um 6:00Uhr: nix passiert, zu um 6:05Uhr: Standheizung läuft! Mal schauen ob der Freundliche da was findet…

Ich dachte, gerade Volvo würde die Autos in der Kälte auf Herz und Nieren prüfen und testen!?!?

Gruß, Sven

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sven_XC90


Mein Kater liebt es wenn ich hier im Forum bin.

Ach was, der ist bloß scharf auf die Maus 😁😎

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Sven_XC90


Das mit der Temperatur kann ich mir nicht vorstellen, woher will mein Elch wissen was meine gefühlte Temperatur ist??...

... Volvo hat meiner Ansicht nur „stinknormale“ Temperatursensoren die ganz einfach nur die Innentemperatur messen und die Klimaanlage versucht, mehr oder weniger gut, das gewünschte Klima hinzubekommen.

Gruß, Sven

Mhhh...ich glaube, Chefchen hat recht. Ab und an das Handbuch lesen sollte "bildend" wirken. Ich habe gerade mal das PDF-Dings herausgekramt und muss bestätigen, was Michael schon ausführte. Jedenfalls sind die Jungs aus dem Norden wirklich clever. Das stimmt... 😁

Zitat: "Tatsächliche Temperatur - ECC: Die von Ihnen gewählte Temperatur entspricht der körperlich wahrgenommenen Temperatur. Hierbei werden Luftgeschwindigkeit, Luftfeuchtigkeit, Sonneneinwirkung und andere Aspekte, die auf den Innenraum und die Karosserie des Fahrzeuges einwirken, berücksichtigt."

Ein Tipp, den ich gern weitergebe ist: Um bei gefühlter Unterkühlung des Innenraumes die "anderen Aspekte" zu beeinflussen, habe ich gelegentlich ein vorderes Seitenfenster etwas geöffnet. Wenn kalte Luft einströmt, heizt die Anlage sofort und das hält auch nach Schliessen der Seitenscheibe an. Im Allgemeinen bin ich aber zufrieden mit der "ECC".

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Mit der Tastatur kannst Du Dich ruhig am Lederthread beteiligen 😉 🙂

Äääääh, soll ich mich hier tatsächlich outen, oder habe ich das bereits mit der weißen Tastatur getan?😰 Na ja, wenigstens habe ich einen Kater und keine Daisy a` la Mooshammer 😉

Gruß, Sven

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


...Ab und an das Handbuch lesen sollte "bildend" wirken...

Ich nehme das mal nicht als Beleidigung auf...🙄

Zitat:

Original geschrieben von ramon.dk


Zitat: "Tatsächliche Temperatur - ECC: Die von Ihnen gewählte Temperatur entspricht der körperlich wahrgenommenen Temperatur. Hierbei werden Luftgeschwindigkeit, Luftfeuchtigkeit, Sonneneinwirkung und andere Aspekte, die auf den Innenraum und die Karosserie des Fahrzeuges einwirken, berücksichtigt."

Habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Es ist mir schon klar, dass Klimaautomatiken sich die Temperatur aus verschiedenen Faktoren zusammensetzten. Das mit der gefühlten Temperatur ist aber so eine Sache, jeder Mensch hat nun mal ein anderes Temperaturempfinden.

Gruß, Sven

Ähnliche Themen

Fast alle Klimaanlagen haben diese "induviduelle " Anpassung. Meineswissens soll dies bedeuten, dass die Temparatur im Fussraum etwas angehoben und im Kopfbereich entsprechend abgesenkt wird.

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von Sven_XC90


... Das mit der gefühlten Temperatur ist aber so eine Sache, jeder Mensch hat nun mal ein anderes Temperaturempfinden....

Das mit der gefühlten Temperatur ist wirklich so ne Sache. Ich hatte in unserem XC90 ständig kalte Füße während der Fahrt und das obwohl das Auto dank Standheizung angenehm vorgeheizt war.

Bei unserem letzten Besuch beim Freundlichen haben wir die Temperatur für den Fußraum höher einstellen lassen, jetzt ist es mollig warm.

LG Schneggsche,
die weiss, dass es kaum was bei den Computer-Autos gibt, was man nicht einstellen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Sven_XC90


Ich nehme das mal nicht als Beleidigung auf...🙄

Gruß, Sven

Nein. Um Himmels Willen... Es ist eine Erkenntnis, welche sich auch auf meine Person bezieht. 😉

Gruss

ramon.dk, der das Handbuch zuletzt vor 5 Monaten in der Hand hatte, ohne es aufzuschlagen...

und was ist mit den Scheibenwaschdüsen?

Hi alle zusammen,

also ich habe alle hier beschriebenen Probleme nicht. Die Standheizung funktioniert einwandfrei und ist auch nicht laut.

Allerdings wundert mich bei meinem Elch folgendes: Trotz der Tatsache, daß ich eine komplette Flasche Frostschutz in das Scheibenwaschwasser mit einfülle, frieren die Düsen bei Kälte ständig zu.
Mir war so, als sollten die eingentlich beheizt sein...?

also bei meiner standheizung werden die düsen meineserachtens mit vorgewärmt, frühs wenn ich los will und es hatte gefroren sind dir drei düsen auf der motorhaube frei von eis und der rest ist noch gefroren, ich denke da funktioniert irgendwas nicht mehr so richtig, oder es ist was verstopft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen