Volvo V70 gekauft - Einschätzung der Mängel zwecks sauberer Behebung vor Übergabe - suche Hilfe

Volvo V70 2 (S)

Nach 3 Wochen Suchen habe ich gestern meinen V70 gekauft. I'm in love.

Kerndaten: 2008, 200 Tkm,

Steht da wie eine eins. keine Kratzer - mir absolut unverständlich, wie ein Auto nach 14 Jahren noch so aussehen kann. Unten hinten n bißchen Rost. Sonst sieht alles super aus. Motorraum - nicht neu geputzt, aber super sauber.

Läuft gerade, wenn man Lenkrad losläßt. Kupplung ist ein Genuß. Reifen absolut gleichmäßig mit super Profil

* * * * * *

Kommt mit neuem TÜV. Das sagt der Hauptbericht

Motor/Antrieb/Kühlsystem Umweltbelastung Getriebe ölfeucht (GM)
Motor/Antrieb/Kühlsystem Umweltbelastung Differential vorn ölfeucht (GM)
Achse/Achsaufhängung Längslenker 2. Achse links und rechts vorn Gummilagerung beschädigt (EM)

weiter in nächster Zukunft im Auge behalten:
Radbremse ... oberflächlich korridiert
Karosserie Bodengruppe / Achskörper mit Rostansatz (HW)
Motor/Antrieb/Kühlsystem Umweltbelastung Motor Dichtung schwitzt - Zustand beobachten

* * * * *

Außerdem hatte der Wagen einen Motorschaden, der repariert wurde. Steht so im Kaufvertrag.

Und wenn ich im Leerlauf mal so richtig auf's Pedal trette, dann kommt er irgendwie sehr langsam. Also das Gegenteil von mal kurz aufjaulen

Wie würdet Ihr dieses Auto einschätzen?

Und a) habe ich volle Gewährleistung und b) ist bei dem Preis durchaus eine gewisse Investition drin.

244 Antworten

Zitat:

@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 07:56:09 Uhr:


ich liebe dieses Forum mit diesen ganzen Leuten, die glauben, daß es völlig normale wäre, wenn man weiß wo hinten und vorne bei nem auto is..

Und dieses Forum liebt User wie du es bist... arrogant und überheblich

Wir wollen dir vor Augen führen, dass du bei einem Auto in dieser Preisklasse eben KEINEN Neuwagen erwarten kannst, was du ja tust.

Wenn irgendwas an dem Volvo ist, willst du dich auf die Gewährleistung berufen und den Händler schön reparieren lassen. Dann müsste der Händler den Wagen für den 4 fachen Preis anbieten, sonst zahlt er erheblich drauf.

Du bist nicht die Klientel, die diese Autos kauft. Die Autos sind an Selbstschrauber gerichtet.

Und so wie du schreibst, bist du mit dem Handy bestens vertraut, da gibt man in Google "PKW 2. Achse" ein und weiß, welche Achse gemeint ist.

Anfangs, mit dem Golf Variant, war ich bereit zu helfen. Je mehr ich von dir lese und was schreibst, umso lässt meine Hilfsbereitschaft nach und ich denke, so geht es nicht nur mir.

Wir hatten hier auch einen Fall, Budget 3000€, weiblich, keine Ahnung von Autos. So weit so gut.
Jeder ihrer Threads uferte extrem aus und trotz neuem TÜV, hatte sie 2 Tage nach Kauf ein Problem, bei ihrem 15 oder so alten Opel Astra GTC

Das wird bei dir genauso so sein. Bei ihr war der Verkäufer Privatmann, dein Händler verkauft im Kundenauftrag. Verhält sich genauso.
Ich würde NIE von einem Händler ein Fahrzeug im Kundenauftrag kaufen

Idr ist ein Motorschaden ein wirtschaftlicher Totalschaden, kommt drauf an, was defekt ist.
Polen ist keine Weltreise von Berlin entfernt, also bringt man die Schrottkarren und Olek und Jolek basteln die Karren irgendwie wieder zusammen.
Die Reparatur muss BILLIG sein, versteht sich

Das Ehepaar wird genau wissen, was mit dem Volvo ist und ihn deshalb im Kundenauftrag verkaufen, mM

Vllt. ist der Motorschaden nie da gewesen, sondern soll nur den gedrehten Tacho vertuschen. Nach dem Motto, er konnte ja nicht fahren, Ersatzteile nicht da...etc.
Gruß jaro

Eigentlich ist es mir egal 😎 auf gut deutsch

Man merkt, dass an dem Volvo was faul ist, aber nicht die TE

Beim Tachodreh waren ja wirkliche Spezialisten am Werk... 170km zwischen 2 TÜV Berichten, mit einem Diesel

Zitat:

@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 08:19:33 Uhr:



naja ... er verkauft im Kundenauftrag. Vielleicht glaubt er, daß damit die Gewährleistung ausgeschlossen sei. Ist es aber nur, wenn der Privatverkäufer bzw. dessen Agent dies ausdrücklich ausschließt, was er nicht getan hat.

Also mein Gesamteindruck: entweder das sind echt nette Leute, die versuchen das fair zu machen - so gesagt, auch klar gesagt: wenn später was is, dann stehe ich damit da ... oder sie versuchen mich abzulinken, dann wird das ganze ein bumerang

Nochmal langsam.

Das Händlerehepaar verkauft also den Wagen im Kundenauftrag. Allerdings ohne Ausschluss der Gewährleistung.

Wenn Du nachher aber Gewährleistungsansprüche geltend machen willst, braucht du das Händlerehepaar nicht kontaktieren. Die sind nicht dein Vertragspartner und auch nicht Gewährleistungsverpflichtet.

Hoffentlich ist der "tatsächliche" Verkäufer dann auch solvent. Ist ja nun nicht so, dass nicht besonders gerne Strohmänner mit Einkommen unterhalb der Pfändungsgrenzen herangezogen werden.

Und wenn er solvent ist, hoffentlich sieht sich auch selbst als Vertragspartner. Sonst gibt es schon vor der Bewertung "Sachmangel oder nicht" ne schöne juristische Aufgabe mit Streitverkündung nebst entsprechenden Kostenrisiken.

Zitat:

@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 09:19:27 Uhr:



zu 7: Du willst mit mir keinen juristischen Ärger kriegen. In dem Moment, wo ich denen das Geld in die Hand drücke, habe ich einen Herausgabeanspruch, außer daß sie bis KW 10 Zeit haben, das Ding in Ordnung zu bringen. Wenn Sie die Herausgabe verweigern, habe ich da in 2 minuten Polizei vor Ort.

Der Polizei sind deine zivilrechtlichen Ansprüche in aller Regel denkbar egal. Selbst falls die überhaupt ausrücken, werden die bei dem kleinsten Einwand des Händlers (ich bin noch gar nicht Vertragspartner z.B.) wieder achselzuckend abrücken.

Zitat:

@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 10:30:29 Uhr:


Kehrseite: sofern hier versuchter betrug vorliegt, ist der Händler schadensersatzpflichtig.

Wieso der Händler? Ist doch nicht sein Auto, die Angaben sind vom Verkäufer. Der das natürlich anders sieht.

Wenn Du überhaupt beweisen kannst, dass gedreht wurde und einer der beiden davon wusste.

Tut mir leid, aber deine Vollkaskomentalität funktioniert in der Realität beim Autokauf nicht.

Du hast ein Auto gekauft, was laut Kaufvertrag (steht da ggf. abgelesen laut Tacho?) 191.000 km gelaufen hat. Vielleicht sind es aber auch 291.000 km oder 600.000 km.

Am Ende bleibt die Unsicherheit... ist aber nicht schlimm, wenn die Kiste gut läuft ist es doch egal. Und wenn nicht auch.

Ich wünsche dir gutes Gelingen und viel Freude mit dem Fahrzeug. Trotz aller Schwarzmalerei fährt auch eine Vielzahl derartiger Autos nach dem Kauf jahrelang ohne größere Probleme durch die Gegend.

Auch wenn die Kiste komisch riecht, kann sie dich trotzdem die nächsten Jahre von A nach B bringen. Fährt sie 2 Jahre ohne Probleme, war es schonmal kein totaler Reinfall. Fährt sie 4 Jahre, hast Du alles richtig gemacht.

Und sollte es doch Probleme geben, steht dir das Forum gewiss auch mit technischem Rat zur Seite.

Ähnliche Themen

Moin,
außer @kine050683 und @A346 merkt wohl keiner, das hier wieder im falschen Forum "gewerkelt" wird.
Sollten die "Stammberater" doch merken - 6 Seiten - Respekt. 😉
Also wird nun (endlich) ins Volvoforum verschoben.
Gruß
Olli
MT-Moderation

Zitat:

@Genie21 schrieb am 11. Mai 2022 um 12:55:29 Uhr:



Zitat:

@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 11:42:36 Uhr:


ich hab den gefragt, ob er das machen würde. wäre zu teuer!
ich muß jetzt weg ... also wenn man zuviel für sein geld will wird man nieder gemacht, aber wenn man mehr als 3 Teu zahlt, wird man hier auch fertig gemacht ...
Na 😁 Du heizt den Thread schon an, meinst ned?
Ist ja in Ordnung, das hier ist ein Forum FÜR ALLE!

5T€ ist der Karren wert, wenn Tüv 24 Monate und Motor/Antrieb okay. Mich würde objektiv interessieren wie der technische Zustand ist. Weil Schwitzen darf er am Getriebe mit den Kilometern. Und manches Mal ist Öl nur da, weil beim Ölwechsel etwas schief ging, Nachkippen von Öl daneben war und wenn der Motor getauscht/überholt wurde muss es ja einen Grund gegeben haben und dieser Grund kann wiederum Sauerei gemacht haben.

ja ... das mit dem motor - da is kein drankommen

und mit der fertigmachen - is aber echt so: die einen sagen: bow! wahnsinn 5Teur ins klo geschmissen für kernschrott und die anderen sagen: Du erwartest zuviel von 5Teur

aber echt danke, daß Ihr mir hier helft, daß Ihr Euch auf jemanden wie mich überhaupt einlaßt finde ich total gut. danke!

Zitat:

@olli27721 schrieb am 11. Mai 2022 um 16:58:19 Uhr:


Moin,
außer @kine050683 und @A346 merkt wohl keiner, das hier wieder im falschen Forum "gewerkelt" wird.
Sollten die "Stammberater" doch merken - 6 Seiten - Respekt. 😉
Also wird nun (endlich) ins Volvoforum verschoben.
Gruß
Olli
MT-Moderation

Sorry,

@Olli27721

, trotz hohem Unterhaltungs- und Kopfschüttelwert des Threads ist dieser im P26-Forum nicht richtig. Es ist ein 2008er V70 (sagt der TE), aber das Modelljahr 2008 gibt es sowohl beim V70II (P26) als auch beim Nachfolger V70 III (EUCD). Und auf Seite 4 oben gibts neben viel Text ein einziges Foto, das ganz eindeutig einen V70 III zeigt.

Außerdem … ich glaube, bis auf Chips-und-Bier-Beratung (=Langeweile) gibts hier nicht mehr viel zu helfen. Der TE hat den Wagen bereits gekauft, somit entfällt, wie ja schon geschrieben wurde, eine Kaufberatung … 😉

Zitat:

@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 18:5:33 Uhr:


aber echt danke, daß Ihr mir hier helft, daß Ihr Euch auf jemanden wie mich überhaupt einlaßt finde ich total gut. danke!

Du beteiligt Dich auch sehr aktiv, das muss man Dir hoch anrechnen. Nicht wie viele andere TE's die nach der Eröffnung nie wieder gesehen werden.

Gruß jaro

Zitat:

@KaiCNG schrieb am 11. Mai 2022 um 18:38:03 Uhr:


Sorry, @Olli27721, trotz hohem Unterhaltungs- und Kopfschüttelwert des Threads ist dieser im P26-Forum nicht richtig. . . . .

Außerdem … ich glaube, bis auf Chips-und-Bier-Beratung (=Langeweile) gibts hier nicht mehr viel zu helfen. Der TE hat den Wagen bereits gekauft, und mag sich mit Kommentaren und Hilfen nicht so sehr anfreunden. 😉

-

Auch sorry meinerseits - ich hatte den Vorschlag von A346 übernommen und die Fotos nicht geöffnet.
Müsste nun ein Mod od. FP im Volvo-Forum intern verschieben.

Und Ja - ein V70 für 5 Mille und um die 200TKM ist schon ein Schnapper, der besonderes Augenmerk verdient.
Mein Kollege fährt auch so einen.

anke danke danke!!!

kv ist

Zitat:

@KaiCNG schrieb am 11. Mai 2022 um 18:38:03 Uhr:



Zitat:

@olli27721 schrieb am 11. Mai 2022 um 16:58:19 Uhr:


Moin,
außer @kine050683 und @A346 merkt wohl keiner, das hier wieder im falschen Forum "gewerkelt" wird.
Sollten die "Stammberater" doch merken - 6 Seiten - Respekt. 😉
Also wird nun (endlich) ins Volvoforum verschoben.
Gruß
Olli
MT-Moderation
Sorry, @Olli27721, trotz hohem Unterhaltungs- und Kopfschüttelwert des Threads ist dieser im P26-Forum nicht richtig. Es ist ein 2008er V70 (sagt der TE), aber das Modelljahr 2008 gibt es sowohl beim V70II (P26) als auch beim Nachfolger V70 III (EUCD). Und auf Seite 4 oben gibts neben viel Text ein einziges Foto, das ganz eindeutig einen V70 III zeigt.

Außerdem … ich glaube, bis auf Chips-und-Bier-Beratung (=Langeweile) gibts hier nicht mehr viel zu helfen. Der TE hat den Wagen bereits gekauft, somit entfällt, wie ja schon geschrieben wurde, eine Kaufberatung … 😉

kv is gemacht, aber Abnahme noch nich! Um die geht's hier

Und Ihr seid ja echt hart im nehmen: tatsächlich kommt der aus dem ausland und ich hab aber so einen schrieb gesehen, wonach der in allen ländern europas zugelassen ist

Ich entschuldige mich vielmals, dass ich mich bei dem Vorschlag für das richtige Fachforum um eine Zeile verklickt habe😉

Wo wir ja nun im Volvoforum sind: dieses Auto sollte Volvo-Fanboys überlegen lassen, ob ein Volvo mit 300.000km gerade erst eingefahren ist. MUHAHAHAHA, musste sein 😎

Ansonsten kann ich den wenig beachteten Beitrag von @ixtra nur ans Herz legen genau zu lesen, da stimmt jedes Wort drin.
Man kann seine Interessen zivilrechtlich durchsetzen. Mit Anwalt, Kosten und jeder Menge verlorener Zeit.

Ich habe einmal den Fehler gemacht ein Auto zu verkaufen, angemeldet und nur eine Anzahlung erhalten. Plötzlich war das Auto weg und die Käufer nicht mehr anzutreffen. Das Auto habe ich zwischenzeitlich zwangsabgemeldet, die Polizei hat das null interessiert. Nicht erfüllter Vertrag -> Zivilrecht.
Nur durch eigene Recherche habe ich den Wagen wiedergefunden.
Ansonsten wird man da im Stich gelassen.

Zitat:

@Bamako schrieb am 11. Mai 2022 um 19:27:21 Uhr:


Wo wir ja nun im Volvoforum sind: dieses Auto sollte Volvo-Fanboys überlegen lassen, ob ein Volvo mit 300.000km gerade erst eingefahren ist. MUHAHAHAHA, musste sein 😎

Ansonsten kann ich den wenig beachteten Beitrag von @ixtra nur ans Herz legen genau zu lesen, da stimmt jedes Wort drin.
Man kann seine Interessen zivilrechtlich durchsetzen. Mit Anwalt, Kosten und jeder Menge verlorener Zeit.

Ich habe einmal den Fehler gemacht ein Auto zu verkaufen, angemeldet und nur eine Anzahlung erhalten. Plötzlich war das Auto weg und die Käufer nicht mehr anzutreffen. Das Auto habe ich zwischenzeitlich zwangsabgemeldet, die Polizei hat das null interessiert. Nicht erfüllter Vertrag -> Zivilrecht.
Nur durch eigene Recherche habe ich den Wagen wiedergefunden.
Ansonsten wird man da im Stich gelassen.

kannst Du den link zu dem Beitrag von

@ixtra

reinstellen? danke!

Wieso immer die Vollzitate?

https://www.motor-talk.de/.../...bergabe-suche-hilfe-t7282524.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen