Volvo V70 gekauft - Einschätzung der Mängel zwecks sauberer Behebung vor Übergabe - suche Hilfe
Nach 3 Wochen Suchen habe ich gestern meinen V70 gekauft. I'm in love.
Kerndaten: 2008, 200 Tkm,
Steht da wie eine eins. keine Kratzer - mir absolut unverständlich, wie ein Auto nach 14 Jahren noch so aussehen kann. Unten hinten n bißchen Rost. Sonst sieht alles super aus. Motorraum - nicht neu geputzt, aber super sauber.
Läuft gerade, wenn man Lenkrad losläßt. Kupplung ist ein Genuß. Reifen absolut gleichmäßig mit super Profil
* * * * * *
Kommt mit neuem TÜV. Das sagt der Hauptbericht
Motor/Antrieb/Kühlsystem Umweltbelastung Getriebe ölfeucht (GM)
Motor/Antrieb/Kühlsystem Umweltbelastung Differential vorn ölfeucht (GM)
Achse/Achsaufhängung Längslenker 2. Achse links und rechts vorn Gummilagerung beschädigt (EM)
weiter in nächster Zukunft im Auge behalten:
Radbremse ... oberflächlich korridiert
Karosserie Bodengruppe / Achskörper mit Rostansatz (HW)
Motor/Antrieb/Kühlsystem Umweltbelastung Motor Dichtung schwitzt - Zustand beobachten
* * * * *
Außerdem hatte der Wagen einen Motorschaden, der repariert wurde. Steht so im Kaufvertrag.
Und wenn ich im Leerlauf mal so richtig auf's Pedal trette, dann kommt er irgendwie sehr langsam. Also das Gegenteil von mal kurz aufjaulen
Wie würdet Ihr dieses Auto einschätzen?
Und a) habe ich volle Gewährleistung und b) ist bei dem Preis durchaus eine gewisse Investition drin.
244 Antworten
Kehrseite: sofern hier versuchter betrug vorliegt, ist der Händler schadensersatzpflichtig.
Ich bin es eh satt, Angebote zu lesen, nach berlin zu fahren, und mir dann anzuhören: "Export". So nen wagen sollte man kaufen. mit voller gewährleistung. Und fertig.
Zitat:
@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 10:26:54 Uhr:
km 191750
berlin juni 2020Du hast irgendwie recht: wird im kaufvertrag verkauft mit 191920 km
also in den letzten 2 jahren ganze 170 km gefahren
Er hatte zwischenzeitlich einen Motorschaden.
Zitat:
@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 10:30:29 Uhr:
Kehrseite: sofern hier versuchter betrug vorliegt, ist der Händler schadensersatzpflichtig.Ich bin es eh satt, Angebote zu lesen, nach berlin zu fahren, und mir dann anzuhören: "Export". So nen wagen sollte man kaufen. mit voller gewährleistung. Und fertig.
Allerdings fragst du dich jetzt hoffentlich nicht mehr, warum man das ganze als naiv betrachtet?
Fahrzeuge in dieser Preisklasse sind nicht mehr sinnvoll mit Gewährleistung zu verkaufen, deswegen kauft man sie von privat und kalkuliert das Risiko mit ein.
Und wirklich, bevor du irgendwas rechtliches gegen den Händler unternimmst lass dich von einem Rechtsanwalt beraten.
Und die andere seite is: hab am wochenende davor einen angerufen: privatverkauf, handwerker, familie, der einen cx oder sowas, also vergelichbar privat verkaufen will - seit einem Monat wie er mir erzählt. 100 tkm mehr drauf, 2 jahre älter 6.600, im zweifelsfall ohne gewähr
Warum fragst du hier überhaupt, wenn du alles besser weißt? Willst du hier Zustimmung zu deinem Vorgehen oder wirklich Hilfe haben?
Ähnliche Themen
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 11. Mai 2022 um 10:30:42 Uhr:
Zitat:
@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 10:26:54 Uhr:
km 191750
berlin juni 2020Du hast irgendwie recht: wird im kaufvertrag verkauft mit 191920 km
also in den letzten 2 jahren ganze 170 km gefahrenEr hatte zwischenzeitlich einen Motorschaden.
Zitat:
@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 11. Mai 2022 um 10:30:42 Uhr:
Zitat:
@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 10:30:29 Uhr:
Kehrseite: sofern hier versuchter betrug vorliegt, ist der Händler schadensersatzpflichtig.Ich bin es eh satt, Angebote zu lesen, nach berlin zu fahren, und mir dann anzuhören: "Export". So nen wagen sollte man kaufen. mit voller gewährleistung. Und fertig.
Allerdings fragst du dich jetzt hoffentlich nicht mehr, warum man das ganze als naiv betrachtet?
Fahrzeuge in dieser Preisklasse sind nicht mehr sinnvoll mit Gewährleistung zu verkaufen, deswegen kauft man sie von privat und kalkuliert das Risiko mit ein.Und wirklich, bevor du irgendwas rechtliches gegen den Händler unternimmst lass dich von einem Rechtsanwalt beraten.
geht nicht so sehr um gewährleistung, die kannst Du ab 200 tkm sowieso knicken, weil jedes problem im zweifelsfall ein "normaler" Verschleiß ist, also nicht von gewährleistung gedeckt.
Problem ist: verkauft Dir ein Privater einen Wagen mit Mängeln, von denen er danach sagt, daß er nichts davon wußte. Da ist schon mal ne neue HU beruhigend. Ein Händler kann sich darauf nicht rausreden. und mit nicht ausgeschlossener Gewährleistung funktioniert das auch nicht. Das Fahrzeug muß funktionsfähig sein. Vollständig.
Zitat:
@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 10:30:29 Uhr:
1. Kehrseite: sofern hier versuchter betrug vorliegt, ist der Händler schadensersatzpflichtig.2. Ich bin es eh satt, Angebote zu lesen, nach berlin zu fahren, und mir dann anzuhören: "Export". So nen wagen sollte man kaufen. mit voller gewährleistung. Und fertig.
1. das nachzuweisen ... das zu gewinnen ... dann auch noch Geld bekommen ... Sollte der tatsächlich Schadensersatzpflichtig sein heißt das noch nicht, dass er dazu fähig ist zu leisten.
2. tja, warum ist das so ... das wird versucht Dir in mehreren Beispielen deutlich zu machen: weil man so alte Möhren für kleines Geld eben nicht sinnvoll mit voller Gewährleistung verkaufen kann. Ein Motorschaden macht uU den Gewinn von 5-8 Geschäften zunichte. Da fragst Du Dich doch nicht ernsthaft, warum das in der Preisklasse so schwierig ist? Das Gewährleistungsrecht war für den Verbraucher in vielerlei Hinsicht nicht von Vorteil. Als ich jung war hat jede 2. Tankstelle 1-3 gangbare Gebrauchte stehen gehabt für kleines Geld. Warum nur machen die das nicht mehr ...
Zitat:
@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 10:37:31 Uhr:
Problem ist: verkauft Dir ein Privater einen Wagen mit Mängeln, von denen er danach sagt, daß er nichts davon wußte.3. Da ist schon mal ne neue HU beruhigend. Ein Händler kann sich darauf nicht rausreden. und mit nicht ausgeschlossener Gewährleistung funktioniert das auch nicht. Das Fahrzeug muß funktionsfähig sein. Vollständig.
3. es gibt so viele Komponenten die von der HU nicht erfasst werden und nicht funktionsfähig sein müssen damit die Kiste mängelfreien TÜV bekommt ... Du hast eine zu positive Meinung und traust Deinem Budget zu viel Kaufkraft zu. Es muss natürlich nicht vollständig funktionsfähig sein. Und natürlich funktioniert das - siehe 1. Was machst Du, wenn Du einen Mangel hast? Gehst zum Händler und dann? Was machst Du wenn der Dich vom Hof jagt und eben nicht willfährig viel Geld in den Wagen versenkt weil er eben an dem Monat noch was übrig haben will und nicht draufzulegen gedenkt? Was machst Du, wenn Du da hin kommst und hoppla - die Firma gibts nicht mehr? Allein von Deinem Recht auf irgendetwas hast Du noch lange nicht die Gewähr, dass Du das bekommst!
Ist schon echt unglaublich, dass es noch Leute gibt, die einen Neuwagen oder jungen Gebrauchten kaufen.
Für einen Bruchteil des Geldes bekommt man einen älteren mit abgelesenen 200tkm, repariertem Motorschaden und voller Gewährleistung und absolut mängelfrei.
Meine Prognose: Es wird Probleme mit dem Auto geben und das nicht zu knapp. Weitere Prgnose: Der Verkäufer wird nichts machen. Es wird ein Groschengrab, wenn man nicht gerade selber schrauben kann oder einen günstigen Schrauber an der Hand hat.
Zitat:
@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 10:33:52 Uhr:
Und die andere seite is: hab am wochenende davor einen angerufen: privatverkauf, handwerker, familie, der einen cx oder sowas, also vergelichbar privat verkaufen will - seit einem Monat wie er mir erzählt. 100 tkm mehr drauf, 2 jahre älter 6.600, im zweifelsfall ohne gewähr
Wäre vielleicht der bessere Kauf gewesen. Weil ehrlicher. Der Tachostand war sicher nicht zurückgedreht, beim Volvo....wer weiß.
Noch kein Motorschaden der irgendwo in einer Hinterhofwerkstatt geflickt wurde.
Und vielleicht wurden auch schon Teile erneuert, die beim Volvo demnächst erst fällig werden.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 11. Mai 2022 um 10:52:45 Uhr:
Zitat:
@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 10:30:29 Uhr:
1. Kehrseite: sofern hier versuchter betrug vorliegt, ist der Händler schadensersatzpflichtig.2. Ich bin es eh satt, Angebote zu lesen, nach berlin zu fahren, und mir dann anzuhören: "Export". So nen wagen sollte man kaufen. mit voller gewährleistung. Und fertig.
1. das nachzuweisen ... das zu gewinnen ... dann auch noch Geld bekommen ... Sollte der tatsächlich Schadensersatzpflichtig sein heißt das noch nicht, dass er dazu fähig ist zu leisten.
2. tja, warum ist das so ... das wird versucht Dir in mehreren Beispielen deutlich zu machen: weil man so alte Möhren für kleines Geld eben nicht sinnvoll mit voller Gewährleistung verkaufen kann. Ein Motorschaden macht uU den Gewinn von 5-8 Geschäften zunichte. Da fragst Du Dich doch nicht ernsthaft, warum das in der Preisklasse so schwierig ist? Das Gewährleistungsrecht war für den Verbraucher in vielerlei Hinsicht nicht von Vorteil. Als ich jung war hat jede 2. Tankstelle 1-3 gangbare Gebrauchte stehen gehabt für kleines Geld. Warum nur machen die das nicht mehr ...
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 11. Mai 2022 um 10:52:45 Uhr:
Zitat:
@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 10:37:31 Uhr:
Problem ist: verkauft Dir ein Privater einen Wagen mit Mängeln, von denen er danach sagt, daß er nichts davon wußte.3. Da ist schon mal ne neue HU beruhigend. Ein Händler kann sich darauf nicht rausreden. und mit nicht ausgeschlossener Gewährleistung funktioniert das auch nicht. Das Fahrzeug muß funktionsfähig sein. Vollständig.
3. es gibt so viele Komponenten die von der HU nicht erfasst werden und nicht funktionsfähig sein müssen damit die Kiste mängelfreien TÜV bekommt ... Du hast eine zu positive Meinung und traust Deinem Budget zu viel Kaufkraft zu. Es muss natürlich nicht vollständig funktionsfähig sein. Und natürlich funktioniert das - siehe 1. Was machst Du, wenn Du einen Mangel hast? Gehst zum Händler und dann? Was machst Du wenn der Dich vom Hof jagt und eben nicht willfährig viel Geld in den Wagen versenkt weil er eben an dem Monat noch was übrig haben will und nicht draufzulegen gedenkt? Was machst Du, wenn Du da hin kommst und hoppla - die Firma gibts nicht mehr? Allein von Deinem Recht auf irgendetwas hast Du noch lange nicht die Gewähr, dass Du das bekommst!
Das sind alles Probleme, die man mit privaten hat. Hier steht ein Händler in der Unterschrift. Und wie gesagt: Idee ist nicht, daß ich nach 6 monaten komme. Idee ist, daß ich den am nächsten Tag hier zum Mechaniker fahre und duchchecken lasse. Und dann sehen wir weiter.
Und ich sehe nicht soooo viel in den 5Teur ... der kauf scheint mir aber eine vernünftige grundlage zu sein. Und wie gesagt: wenn da jetzt noch 2 Teur draufkommen, damit der wagen vernünftig steht, dann zahle ich die. Ohne Reue. Auto ist vom Fahren etc. perfekt. Übrigens ncoh Anhängerkupplung dabei - sieht gut aus. Diesel Kombi AHK wollte ich.
Wenn man mit der Kiste in die Werkstatt fährt und einmal durchgucken läßt, haben die die Dollarzeichen in den Augen. Bei so einem alten Auto kann man immer was erneuern und austauschen. Das ist normaler Verschleiß.
Da kannst du noch am selben Tag in die Werkstatt fahren und dann zum Händler und reklamieren, der wird trotzdem ablehnen.
Du wolltest TÜV und du bekommst TÜV. Das Auto ist funktionsfähig. Mehr nicht. Mehr wurde auch nicht vereinbart.
Wer glaubt, er kriegt für einen Bruchteil des ehemaligen Neupreises einen gebrauchten im Neuwagenzustand, der setzt sich auch den Hut mit dem Hammer auf.
Der TE:in ihre Threads sind wie Krimmi lesen, man will ständig wissen was als nächstes passiert... 😁
Also wir haben jetzt einen Wagen, der in 2 Jahren 170km bewegt wurde, davon 1/2 Jahr wg Motorschaden in der W. stand. Wir kauften im Kundenauftrag, wollen volle Garantie und Mängelfreiheit. ...und wehe nicht....dann ruf ich meinen Anwalt an...so geil! 😁
Gruß jaro
P.S. Als ich Dir empfahl Deinen Mechaniker zu beauftragen Dir ein vernünftiges Auto zu vermitteln, sagtest Du, Du hättest keinen! Wo kommt der denn jetzt auf einmal her???
ich hab den gefragt, ob er das machen würde. wäre zu teuer!
ich muß jetzt weg ... also wenn man zuviel für sein geld will wird man nieder gemacht, aber wenn man mehr als 3 Teu zahlt, wird man hier auch fertig gemacht ...
bin gespannt auf Eure weiteren kommentare ... bis heute abend
Zitat:
@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 11:42:36 Uhr:
1. ich hab den gefragt, ob er das machen würde. wäre zu teuer!
2. also wenn man zuviel für sein geld will wird man nieder gemacht, aber wenn man mehr als 3 Teu zahlt, wird man hier auch fertig gemacht ...
1. Ich habe da so meine eigene Vermutung, warum der lieber hinterher guckt als vorher ...
2. Du bewertest das falsch. Der Großteil der hier Anwesenden macht Dich gar nicht nieder. Man hat nur den Eindruck, Du gehst mit einer fehlerhaften Erwartungshaltung an die Sache heran und suchst in einem für Dich persönlich wenig geeigneten Segment. Und das etwas naiv.
Zitat:
@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 11:42:36 Uhr:
ich hab den gefragt, ob er das machen würde. wäre zu teuer!
Aaaahhhh...er kennt Dich.
...und weiß was er tut. 😛
Gruß jaro
Zitat:
@noclue schrieb am 11. Mai 2022 um 11:42:36 Uhr:
ich hab den gefragt, ob er das machen würde. wäre zu teuer!
ich muß jetzt weg ... also wenn man zuviel für sein geld will wird man nieder gemacht, aber wenn man mehr als 3 Teu zahlt, wird man hier auch fertig gemacht ...
Na 😁 Du heizt den Thread schon an, meinst ned?
Ist ja in Ordnung, das hier ist ein Forum FÜR ALLE!
5T€ ist der Karren wert, wenn Tüv 24 Monate und Motor/Antrieb okay. Mich würde objektiv interessieren wie der technische Zustand ist. Weil Schwitzen darf er am Getriebe mit den Kilometern. Und manches Mal ist Öl nur da, weil beim Ölwechsel etwas schief ging, Nachkippen von Öl daneben war und wenn der Motor getauscht/überholt wurde muss es ja einen Grund gegeben haben und dieser Grund kann wiederum Sauerei gemacht haben.