Volvo V70 Klimaanlage durch LMM ausgefallen?

Volvo V70 2 (S)

Hallo,

Ich weiß, die Überschrift klingt sehr verwirrend, aber ich möchte trotzdem hier meine aktuelle Situation erläutern.
Ich bin im Besitz eines Volvo V 70, Modelljahr 2006 mit dem 2,5 Turbo Motor
Letztes Jahr hatte ich Probleme, dass die Motorlampe anging Und die drehzahlstark schwankte. Fahrzeug wurde ausgelesen, und Fehler war Luftmassenmesser, Durchfluss zu gering oder unplausibel und Auslassnockenwelle.
Der Nockenwellenhersteller wurde getauscht. Motor wurde auf Undichtigkeiten geprüft wurde nichts gefunden. Fehler blieb erhalten. Daraufhin habe ich den Luftmassenmesser getauscht, und dabei habe ich wohl auf den falschen Luftmassenmesser gegriffen.
Bin mit dem Fehler das für circa alle 2-3 Wochen Auftritt die ganze Zeit gefahren.
In der Zeit habe ich auch das Problem gehabt, dass meine Klimaanlage immer wieder ausfällt, sporadisch.
Und die letzten 3 Wochen durchgehend ohne Funktion.
Als Fehler war Drucksensor abgelegt. Dieser wurde auch erneuert. Fehler blieb trotzdem.
In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass der Klimakompressor ausgetauscht werden muss, da der Magnetschalter nicht reagiert.
Wenn die Klima ausfällt, läuft der Motor Lüfter permanent auf Hochtouren.

Nun habe ich nach langem Hin und her festgestellt, dass die ganze Zeit der falsche Luftmassenmesser drin ist. Habe diesen durch den richtigen ausgetauscht und nach zwei Tagen Geht plötzlich die Klimaanlage wieder?
Jetzt ist meine Überlegung, ob vielleicht durch den Fehler Luftmassenmesser Verbraucher automatisch vom Fahrzeug abgeschalten werden wie Klimaanlage beziehungsweise Klimakompressor.
Normalerweise würde ich sagen weiterfahren und beobachten, aber da ich den Kompressor bereits bestellt habe und eine Rückgabefrist habe, wollte ich mal in der Runde fragen, ob jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht hat beziehungsweise ob ein technisch versierter Vorurteilnehmer diese verrückte Theorie bestätigen kann.