Volvo Canbus Extender, extra Funktionen für mein Elchpanzer
Sollte doch mal ein Thema erstellen, ich glaube das CFE/VolCanExt braucht das.
Ich habe schon lange gesucht nach ein Fernbedienung für mein Standheizung, wollte gerade €150 ein Telestart set kaufen bis ich dan las das man mit der CFE das gleiche hat. Samstag bin ich in .NL und hohl der CFE da ab. Nach einbau melde ich mir dan wieder hier.
Habe übrigens keine Aktien/Anteil/Kommission aber ich finde es ein Super initiatieve !
Ausser STH FB hat es viele andere Funktionen.
Seit heute geht das Menu auch in Deutsch. Mehr info hier, nur Englisch:
CFE/VolCanExt
und Betriebsanleitung hier
Hier die 2 Bilder vom Software (DE)
Beste Antwort im Thema
könnten wir bitte zum eigentlichen Thema zurück kehren:
Volvo Canbus Extender, extra Funktionen für mein Elchpanzer
besuche jedesmal diesen Beitrag in der Hoffnung neue Infos zu der Box zu bekommen und nicht um irgendwelche "Ängste/Sorgen/nicht mit dem Gewissen zu vereinbaren" von User zu lesen, die bedenken haben sich nicht zugelassene Zubehörteile zu verbauen.
Man kauft für rund 200€ eine Box in der Funktionen/Ausstattung von mehreren hundert bald tausend € befinden, bzw. die es damals noch nicht gab und in den manchen neuen Fahrzeugen heute noch nicht gibt.
Was erwartet ihr? Eine TÜV abgenommene, zertifizierte, Iso genormte Einbaubox, zu dem Preis?
Denke mal das kann sich ja jeder selber ausrechnen das es dann mit einer Zulassung und dem angebotenen Verkaufspreis nicht übereinstimmen kann.
Ihr habt sicherlich recht, besonders die Gesetzeslage ist wie immer in D schwierig und entweder zu genau definiert oder schwammig, jedoch sollte man dazu einen eigenen Thread aufmachen.
Hier geht es um die möglichen Funktionen des Extender!
430 Antworten
Ja über facebook sind die ganz gut erreichbar zB.
Hm motorwartung.... sicher das das vom cfe kommt? Ich würde das mal auslesen.....
Und das mit den spiegeln kommt alle 2 - 3 wochen bei mir auch mal vor... also das sie nicht ausklappen beim aufsperren, aber damit kann ich leben.
Lg
Die Spiegel klappen beim Aufsperren immer aus, das ist nicht das Problem.
Sondern, dass sie sich nicht elektrisch verstellen lassen - ich stell sie mir beim Einparken gerne runter, damit ich nicht am Gehsteig anfahre. Nach Zu- und später wieder Aufsperren (=Ein- und später wieder Ausklappen der Spiegel) lassen sich die Spiegel oft nicht mehr verstellen...
Hallo,
hat von euch schon einer das neue Modell... und bekomme ich da den Deckel vom
OBD zu wenn das Teil gesteckt ist ?
Ja. Und ja.
Freundliche Grüße aus Wien.
Ähnliche Themen
N´abend,
ich hätte den Function Extender schon fast gekauft, als ich gerade noch in einer Liste gesehen habe, dass die "1xBlinker antippen = X mal blinken" Funktion für das MJ05 nicht verfügbar ist.
....oder etwa doch, und die Liste ist einfach veraltet?! Wäre schön, wenn da mal jemand was zu sagen könnte.
Grüße Ricardo
Ich habe ein MJ06 und das CFE mit aktueller Firmware. Die x-Mal-Blinkfunktion hat Volvotech nicht umsetzen können für die neueren Baujahre.
...das EINZIGE was ich wircklich gerne für meinen 05er gehabt hätte.
Finde ich auch schwach von Volvo, dass die das nicht mal nachträglich gebracht haben. Für die wäre das wirklich kein großer Aufwand gewesen..
Hm. Das wäre für mich tatsächlich auch der Hauptkaufgrund gewesen. Nunja, ü200€ die ich in andere Bereiche investieren kann, auch nicht schlecht.
...aber vllt bekommt's Volvotech ja doch noch irgendwann auf die Reihe.
Hallo,
die Leute aus Holland von Volvotech sind echt hilfsbereit! Ich habe mein Problem (siehe oben) geschildert und nach vier Tagen hatte ich das neue Teil da (diesen OBD Teil, ohne Kabel, nur ein Steckteil) und es funtioniert.
Software runter vom Rechner und neu installiert, FW aktuallisiert und meine Einstellungen angehakt...
es funzt! Standheizung (hat mir der Freundliche in Chemnitz für 250€ freigeschaltet) geht mit 3x Öffen los, Spiegel klappen an usw.
Zitat:
die Leute aus Holland von Volvotech sind echt hilfsbereit!
Yep, sind die, ist teilweise sogar beschämend wenn Man Antwort anm Sonntag bekommt 😉
Ich habe die Pre Uralte Version und ein 13Jahr Alte Volvo mit 300Tkm. Alarm meckert wegen kaputte Batterie, und ständig habe ich beim (Volvo-Dice) auslesen Probleme mit mein Spiegel. Der Tempomat lasich beim CFE aus, Spiegel verstellen beim Rückwärts fahren muss auch aus ...sonst funktioniert eigentlich alles !
Hallo liebes Forum,
will mir das CFE Modul zulegen, bin mir aber nicht so sicher wo ich es am besten einspeisen soll.
Ich hab kein RTI und auch kein PDC
Hab mich im Kofferraum umgeschaut, und hab hinten rechts diesen grünen Stecker gefunden -> Ist dieser Stecker für die PDC-Box ?
Und auf der linken Seite hab ich einen braunen Stecker gefunden....wofür ist der bitte ? Sieht von der Form ziemlich komisch aus.....
Ich hab den Sicherungskasten (hinten links) angeschaut, Nummer 3 ist mit einer Sicherung belegt, und laut VolvoTech sollte in diesem Fall zumindest der Anschluss für das AEM da sein.
Hab ab weder die AEM Box, noch das AEM Kabel gefunden.... :/
Was mein Ihr ? Welche Version soll ich nehmen ? Wahrscheinlich die OBD Version.
Ich hab das Telefon ausgebaut, kann ich es vielleicht da irgendwo anspeisen (Wenn ja welche Version soll ich nehmen?) ?
Hier mein Elch: XC90 - D5 - 2005 - ohne RTI - ohne PDC - mit Anhängerkupplung (Original Volvo mit Box hinten links) - Festeinbau Telefon (was ich ja ausgebaut habe, aber die Kabeln sind noch da)
Und zum Schluss, kann jemand der einen 05 Elch hat kurz schreiben wie das CFE funktioniert und ob er zufrieden ist 😁
Danke im voraus Leute
LG
Hallo...
Hab mir vorgestern einen XC90 zugelegt....
schönes Auto..
Wo finde ich das AEM modul beim 2004??
Gruss Hardy
Wo findet Ihr die aktuelle Liste der CFE Funktionen? Die hat Volvo-Tech anscheinend nun gut versteckt oder ich bin eindach zu doof. Ich bin auch besonders scharf auf Komfortblinken für meinen XC90 MJ 06.
Ansonsten habe ich eine Firma aufgetan, die einen Nachrüstsatz entwicklen würde, so sie dann an die Schaltpläne für Blinker und Lenkstockhebel rankäme. Jemand ne Idee oder Schlatpläne?
Steht doch eh wenn du auf spezifikationen klickst.
http://www.volvotech.eu/xc90/XC90-MY-2005-2006/cfe-obd-v1-full-05plus
"requirements to your Volvo for a certain function to work properly! Auto unlock all doors when driver door is openend, Retract mirrors at car lock, Extend mirrors at car unlock. Mirror angling when car is in reverse, Windows automatically UP at car lock, Windows automatically DOWN at car unlock, Close sunroof at car lock, Open sunroof at car open, Extend approach lights with reverse lights, Auto ON approach lights, Switch parking heater on/off with car remote, Gauge sweep at ignition on, Mute HU volume when car is in reverse, DIM messages welcome / goodbye, DIM messages can be personalized, Automatic door-lock at speed X , Automatic mirror angling if car in reverse, Outside mirror lights on with keyfob unlock, Driver information on DIM (innertemp/engine temp etc)"
Was entwickeln wäre interesant da der befehl ja übern bus rennt.....
Lg
Danke. Also liegt die Kunst im Weglassen? Vor nicht zu langer Zeit gab es zumindest den expliziten Hinweis in der sehr übersichtlichen Funktionsliste, dass Komfortblinken für MJ 05 und 06 nicht geht. Ich find's einfach nicht gut, dass das jetzt so halb versteckt wird. Transparenz geht anders.
Ja, Entwicklung ist interessant, weil die Firma das schon für andere Hersteller hingekriegt hat, die auch CAN Bus haben.