mein geliebter Volvo XC70 2.5 T 4WD
06.01.2013 03:43 | Bericht erstellt von xc7003
Testfahrzeug | Volvo XC70 1 (S/P2) 2.5 T AWD |
---|---|
Leistung | 210 PS / 154 Kw |
Hubraum | 2521 |
HSN | 9101 |
TSN | AAE |
Aufbauart | Kombi |
Kilometerstand | 136000 km |
Getriebeart | Automatikschaltung |
Erstzulassung | 11/2003 |
Nutzungssituation | Privatwagen |
Testdauer | mehr als 5 Jahre |
Einleitung
Als Neuwagen gekauft und immer noch mein treuer Begleiter mal mit- und mal ohne Anhänger drann.. |
Karosserie
Platzangebot vorn: | eng | geräumig | |
---|---|---|---|
Platzangebot hinten: | eng | geräumig | |
Kofferraum: | klein | groß | |
Übersichtlichkeit: | schlecht | gut | |
Qualitätseindruck: | minderwertig | hochwertig |
- + Feuerverzinkt, daher höchstens Kampf mit dem Flugrost, Stabil und trotzdem Fussgängerfreundlich (Softnose etc), ausser der Höhe sehr geräumiger Kofferraum. (mein 50 kg - Altdeutscher Schäferrüde hatte viel Platz!
- - Nicht unbedingt ein Auto für grosswüchsige Leute (Kopfhöhe und Beinfreiheit hinten), Kofferraum dürfte etwas höher sein, Plastikschürzen an den Seitentüren lösen sich auf den geklebten Oberseiten ab, A-Säule gewöhnungsbedürftig breit
Antrieb
Verbrauch auf der Autobahn 9.5 bis 10 Lt /100 km (OZ 95) |
Motorleistung: | schwach | stark | |
---|---|---|---|
Durchzug: | unelastisch | elastisch | |
Drehfreude: | zäh | agil | |
Getriebe/Schaltverhalten: | schlecht | gut | |
Verbrauch: | durstig | effizient | |
Reichweite: | gering | hoch |
- + sehr elastisches Drehmoment, super Motorleistung
- - das Telligent des Geartronic ist im Berggebiet unbrauchbar (Schaltsalat)
Fahrdynamik
Wendekreis: | groß | klein | |
---|---|---|---|
Beschleunigung: | langsam | schnell | |
Lenkung: | schwammig | direkt | |
Bremsen: | schwach | standfest | |
Fahrverhalten: | unausgeglichen | ausgeglichen | |
Kurvenverhalten: | unsicher | sicher | |
Wendigkeit: | träge | agil |
- + fährt in fast allen Belangen wie auf Schienen!
- - seit einem Update des Geartronics, ev. bei Schneedecke mit Eisschicht darunter und eingeschaltetem DSCT unstabiler, als wenn AUS, Wendekreis durch den Allrad etwas beschränkt, jedoch ganz normal
Komfort
Federung (komfortabel): | schlecht abgestimmt | gut abgestimmt | |
---|---|---|---|
Sitze vorn: | unbequem | bequem | |
Sitze hinten: | unbequem | bequem | |
Innengeräusche: | laut | leise | |
Bedienung: | kompliziert | intuitiv | |
Heizung/Klimatisierung: | schwach | wirkungsvoll |
- + Alles Bestens ! Mir passts!
- - nix zu meckern!
Emotion
Heya Wickinger! Je schlechter das Wetter, je mehr Fun! Bei 20cm Schnee ist ein gnadenloses und spurgetreues Ueberholen mit 80km/h einfach nur ein Kinderspiel. 😁 Ich LIEBE mein xc 70 ! |
Design: | langweilig | attraktiv | |
---|---|---|---|
Temperament (sportlich): | ausbaufähig | realisiert | |
Image: | negativ | positiv |
- + schlicht elegant und Bedienung überall logisch, sehr Benutzerfreundlich, sportlich UND komfortabel! Sehr gut abgestimmt!
- - nix zu meckern!
Unterhaltskosten
KFZ-Steuer pro Jahr | 200-300 Euro |
---|---|
Verbrauch auf 100 km | über 10 Liter |
Inspektionskosten pro Jahr | 100-300 Euro |
Gebrauchtwagengarantie | keine vorhanden |
Werkstattkosten pro Jahr | bis 200 Euro |
Haftpflicht | 400-500 Euro (30%) |
Gesamtfazit zum Test
- Cooles, sicheres, komfortables, leises und sehr zuverlässiges Fahrzeug.
- sehr hochwertige Materialverarbeitung u.A. des gesamten Cockpits
- Für Selberschrauber eher selten Arbeit!
(ausser mal nen Service, Bremsen oder Glühlampenwechsel)
Für Selberschrauber sind die Kosten nicht halb so hoch..
- Servicerückstellung via Tacho ;-)
- Superplatz speziell für Hundehalter grosser Hunde
- kräftiges und drehmomentstarkes Fahrzeug
- super Fahrverhalten in allen Bereichen, speziell auch bei viel Schnee
- multifunktionales Fahrzeug, dass viel Spass bereitet
- gutes Preis / Leistungsverhältnis
- mit 1667 kg relativ leichtes Fahrzeug ( trotz Vollausstattung und 4x4)!
Man muss diesen Volvo einfach mögen und man ist sehr happy damit!
- Bremsscheiben VA zu klein berechnet
- nicht so bequem für Leute über 1.70m? bes. hintere Sitzreihe)
- das Telligent beim Geartronic ist unbrauchbar! Ich träume von einem
Doppelschaltgetriebe..
- Oelkühler Geartronic zu klein für den Anhängerbetrieb Mitte des
Sommers (sachte Fahrweise dringend empfohlen)
- verzeiht keine hohen Bordkanten (Spur ist sehr schnell verstellt)!