Vollständiges Europa-Karten-Update?
Ich habe meinen E-Tron ab Mai 2019. Vor ein paar Wochen habe ich das Karten-Update für meine Region erhalten, nachdem ich mich zweimal mit dem Audi Technical Support in Verbindung gesetzt hatte.
Ich habe jedoch immer noch nicht das vollständige Europa-Karten-Update über die myAudi-Website. Meine Karten sind noch in der Version 2019.1, mit Ausnahme meiner Region 2020.2. Ich hatte vorher ein Q7, dafür habe ich zweimal im Jahr neue Karten über myAudi bekommen.
Hat jemand über myAudi ein vollständiges Europa-Karten-Update für den e-tron erhalten?
Beste Antwort im Thema
Mir ist gerade aufgefallen, dass die neue Europakarte in myAudi ist. Es zeigt 2020/21, ich lade es gerade herunter ...
Ähnliche Themen
796 Antworten
Zitat:
@xasgardx schrieb am 25. Juli 2021 um 02:03:30 Uhr:
Liegt das da nicht schon seit Monaten rum? Etwas schade, dass das Uploaddatum nicht angezeigt wird.
Ja, sieht aus wie mein schlecht, das ist ein altes Update die Zip-Datei ist immer noch 0260001E.zip.
Wie habt ihr das eigentlich auf dem Stick abgelegt? Mit den 2 Verzeichnissen Data und Meta direkt im Root?
Zitat:
@newgolf schrieb am 25. Juli 2021 um 09:49:07 Uhr:
Wie habt ihr das eigentlich auf dem Stick abgelegt? Mit den 2 Verzeichnissen Data und Meta direkt im Root?
Ja, FAT32-formatierte USB- oder SD-Karte.
Vielleicht passt die Frage ja hierhin. Wie oft wird denn von Audi online das Kartenmaterial mit einem Update versehen und was steckt da so alles dahinter?
In den knapp 3 Wochen Nutzung kam jetzt zweimal eine Updatenachricht. Schön, dass man das sieht, Navi resettet sich kurz und baut dann die Verkehrsführung wieder auf, alles innerhalb weniger Sekunden.
Viel besser, als es im Volvo war, der konnte das, länderweise, auch online, das neue Material hat er aber erst nach einem Neustart verwendet, der auch etwas tricki war.
Gibt es eine Art changelog für die Daten, geht man auf das Symbol bekommt man leider nur die Versionsnummer angezeigt.
Mit dem MIB 3 gibt's gefühlt mindestens jede Woche ein Update, zB war ein neuer HPC bei mir um's Eck nach wenigen Tagen im Navi.
Danke, find ich gut!
Unter MIB3 lässt sich das gar nicht so genau sagen mit den Updates, denn das System bekommt dort immer ganz aktuell Updates zu den unterschiedlichsten Änderungen eingespielt, mal tageweise, mal wochenweise, je nach Änderungsstand. Jedenfalls kein Vergleich zu den Vorgängerversionen.
Bei meiner Tour Wien - Dresden - Berlin - Hamburg - Amsterdam - Wien hatte ich pro Tag 3-5 OTA Updates.
Alle wie von @RGBLicht beschrieben problemlos:
Nach der erfolgreichen Installation ein paar Sekunden Screen reset und dann weiter mit der aktiven Routenführung.
Nur einmal dauerte der Download in den Niederlanden gefühlt ewig.
Ich hätte mir den Download der Kartendaten sparen können. Kam eh nicht mehr zum installieren via USB Stick ;-)
Hab auch ein wenig Probleme mit den Updates.
Ausgeliefert wurde mein E-tron55 vor 3 Wochen (übrigens doch noch ein MJ21) mit Navidaten aus Mai 2020
OTA Updates habe ich mehrfach aus und ein geschaltet, aber er hat keine geladen.
Habe deswegen auf myAudi das Packet 02A000013.Zip geladen.
Beschreibung:
Gesamt Europa
Digitale Straßenkarte Europa Version 2021 | 21.7 GB
Nach dem ich es auf den USB-Stick entpackt und in den USB-C port gesteckt hatte wurde es auch gefunden und nach langem Warten war das Update durchgelaufen.
Ergebnis: Die NAVIdaten sind jetzt aus Juni 2020, also genau ein Monat neuer geworden.🙄
von wegen "...Digitale Straßenkarte Europa Version 2021..."
Die aktuellen Versionsinformationen nach dem update sind in den 2 Fotos zu sehen.
Was kann ich jetzt noch tun um Updates zu bekommen?
Für ganz Europa? bzw für Teile davon? Gibt es das auch? und wenn ja, kann man dann auch sehen von welchem Teil man welche Version hat?
Angeblich soll Ende des Monats die nächste OTA-Updaterunde laufen.
Also (nicht nur) ich habe OTA die Version 2022.01 (Deutschland Süd/Ost) vor 2 Wochen bekommen
@Stefan73 habe ebenfalls MJ21 aber bereits Navi OTA mit 2021.8. in den letzten 4 W. keine Updates erhalten.
Dafür hast du bereits Software Version 3390. Meiner 3385. Fragt sich was besser ist :-) Navikarten od. SW MMI
Hoffen wir, dass via OTA bald alle den gleichen Stand erhalten sowie den baldigen Software Update MMI (inkl. SOC, state of charge, Shortcut) via Werkstatt…
Mein e-tron (MJ 21) lädt seit einer Woche ein Kartenupdate runter. Bis Montag Früh war das MMI nach jedem Start dauerhaft im „System wird gestartet“-Modus. Nach einem Reset startete es dann sofort - bei der nächsten Fahrt das Spiel von vorne. Seit Montag Mittag funktioniert der Start wieder, aber das Update wird noch immer geladen. Leider keine Angabe von Prozenten, somit keine Ahnung ob was weitergeht und wie lange es noch dauern könnte.
Hoffe auf das MIB-Update, dass für Herbst (2021) angekündigt ist. Damit soll zumindest der umständliche Zugriff auf die Ladestandsanzeige behoben sein. Die ausgeblendeten Shortcuts vermutlich leider nicht.
Generell verstehe ich nicht wie das MIB3 bei (angeblich) deutlich höherer Leistung, keine bessere Reaktion als das MIB2,5 bietet.
Sonnige Grüße!
Robert
@RobertP hatte ich ca. 3W. lang. Ohne Erfolg. Die Werkstatt konnte es nur lösen mit Werkseinstellungen zurück setzten. Ärgerlich. Seither wieder ok….
Zitat:
@RobertP schrieb am 7. Oktober 2021 um 18:56:30 Uhr:
Hoffe auf das MIB-Update, dass für Herbst (2021) angekündigt ist. Damit soll zumindest der umständliche Zugriff auf die Ladestandsanzeige behoben sein. Die ausgeblendeten Shortcuts vermutlich leider nicht.
Generell verstehe ich nicht wie das MIB3 bei (angeblich) deutlich höherer Leistung, keine bessere Reaktion als das MIB2,5 bietet.Sonnige Grüße!
Robert
Die Hoffnung begrab mal schnell, denn dieses "Herbstupdate" musst du dir in der Werkstatt "abholen", wenn es denn dann verfügbar ist, so OTA-fähig ist der e-tron noch nicht.