Volle Leistungsentfaltung erst ab ca. 5.000km??
Hallo!
Nach einem Besuch bei meinem Verkäufer wurde ich informiert, daß erst ab 5.000km die volle Leistung meines 170PS TDI "freigegeben" wird. Da soll wohl eine Software dafür sorgen, wenn alle Motorkomponenten bestimmte i.O. Werte melden.
Stimmt das???
Gruß
39 Antworten
Wäre mir zumidest neu!
Aber ich bin ja auch nicht allwissend ;o)
Gruß,
AM
Hab ich zumindets nix von bemerkt... hab jetzt 6500 auf der Uhr ! 😉
Mein A3 2.0 TDI wird als Zweitfahrzeug eingesetzt und ist auf Kurzstrecken unterwegs. Bis jetzt habe ich in fünf Monaten erst ca. 4.000km zurückgelegt. Der Motor fährt sich deutlich "zugeschnürter" und "zäher" als der A3, mit dem ich vor dem Kauf eine Probefahrt unternahm. Dieser Wagen hatte nämlich bereits 12.000km auf der Uhr und ließ sich mit den Fahrleistungen meines A3 nicht vergleichen.
Von dieser Software habe ich noch nichts gehört, es scheint mir aber logisch zu sein. Ich warte mal ab, ob sich ab 5.000km etwas verändert. Aber wenn die Software den Motor erst "freigibt", wenn alle Werte in Ordnung sind, kann man eigentlich nicht regulär von 5.000km ausgehen?
Ich habe ebenfalls von Oettinger diese Information erhalten.
Die sagten mir jedoch, dass es bei ca. 10.000 KM soweit sein soll.
Meines Wissens nach liegt es daran, dass erst nach einer gewissen Einlaufzeit — die ganz offensichtlich länger als die Einfahrphase ist — das volle Drehmoment sich über die Kurbelwelle her machen darf.
Aber das sollten unsere Audi-Mitarbeiter im Forum zuverlässig (er-)klären können! 🙂
Ähnliche Themen
Naja, es ist sicherlich klar, daß es abhängig sein wird vom Fahrstil.
Ist die Aussage von Oettinger bezogen auf ein getuntes Fahrzeug oder ein Serienfahrzeug???
Nun, ich hatte wegen meines Fahrzeuges gefragt und der Brummer ist nicht getuned.
Die Aussage schien mir ohnehin eine allgemeine gewesen zu sein...
Kann mir kaum vorstellen, dass die Leistung von Werk aus erst mal gedrosselt sein soll. Entweder müsste das klar in den Verkaufsunterlagen stehen, oder ansonsten hätte Audi hunderte von Wandlungsanträgen auf dem Tisch, weil das Fahrzeug nicht die versprochene Leistung hätte. Das sich aber nach ein paar tausend Kilometern noch etwas in der Leistung tut, kann man oft in den Autotests sehen, allerdings sind es nur 2-3 PS. Und die dürfte keiner wirklich merken.
Hallo,
die Aussage des 🙂 ist in Grundzügen richtig.
Ein Diesel-Motor braucht etwas länger um "frei" zu sein. Meine Erfahrungen beziehen sich dabei auf LKW's.
So sehr sich die Fahrer gefreut haben einen Neuen zu bekommen, so ärgerlich war es, daß erst nach 20 bis 50 tkm die volle Leistung zur Verfügung stand.
Aber bitte nicht fragen, woran das liegt. Ich wollte das auch mal ergründen, und hab mir von dem Verkäufer (mit dem Stern) sagen lassen müssen: Das ist halt so.
Gruß Helmut
Ich kann ja auch nur fabulieren, da ich darüber keinerlei konkrete Kenntnisse oder "verlässliche" Quellen habe.
Ich gebe auch nur wieder, was mir mitgeteilt wurde.
Re: Volle Leistungsentfaltung erst ab ca. 5.000km??
Zitat:
Original geschrieben von Gerbel
Hallo!
Nach einem Besuch bei meinem Verkäufer wurde ich informiert, daß erst ab 5.000km die volle Leistung meines 170PS TDI "freigegeben" wird. Da soll wohl eine Software dafür sorgen, wenn alle Motorkomponenten bestimmte i.O. Werte melden.
Stimmt das???
Gruß
Kann ich bestätigen. Das postete ich schon letzt Jahr im Herbst. Die Infos erhielt bei nem Besuch in NSU aus Erster Hand. 5000km braucht der 170er. Deutlich mehr als der kleine TDI
Scheint nicht nur bei Audi so zu sein, das gleiche wird auch im BWM-Forum diskutiert:
http://www.motor-talk.de/t1306767/f240/s/thread.html
Aber komisch, dass da auch keiner was genaues weiß...
Ich bin Morgen im Werk in NSU. Ich frag nochmals genau nach dem technischen Hintergrund
Zitat:
Original geschrieben von Milch Plus
Scheint nicht nur bei Audi so zu sein, das gleiche wird auch im BWM-Forum diskutiert:
Das gleiche "Gerücht" gabs/gibts auch bei Nissan. Speziell beim 350z. Gemerkt hab' ich davon bei meinem allerdings nix.
Gruß
Daniel
Hallo!
Es gibt in dem Sinn kein Einfahrprogramm oder Einfahrkennfelder im Steuergerät. Es handelt sich dabei um Adaptionsfelder die sich nach einer gewissen Zeit anpassen. Diese Adaptionsfelder bewegen sich aber in einem sehr schmalen Bereich. Man hat also keine 120PS am Anfang und nach z.B. 5000km 140PS!!
Gruß
Raoul