Vollbremsung - Warnblinkleuchte
Hi,
habe meinen Golf VI vorhin auf der Autobahn mal richtig laufen lassen und wollte auch sehen, wie sich das Fahrzeug beim Abbremsen aus hohen Geschwindigkeiten verhält.
Ich war dann zuerst etwas überrascht, dass plötzlich die Warnblinkanlage anging.
Es war reproduzierbar. Bei einer Vollbremsung bis in den ABS-Bereich springt die WBA an und erlischt, sobald sich der Bremsdruck vermindert.
Kann ja manchmal ganz hilfreich sein, zumindest für Hintermann oder -frau.
Gruß, Vaio 105
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von golfgtvv3
Deine Aussage ist Falsch.Zitat:
Original geschrieben von xorking
Für alle MJ2010 und MJ2011 Golf 6er:Es funktioniert nichts von beiden, wenn man das Pulsieren der Rückleuchten UND das Warnblinken zusammen aktiviert 😁 Habs es ausprobiert.
Nur falls noch jemand danach fragt. Also immer nur eins von beiden funktioniert.
Mfg
Mein MJ 2010 zulassung 12.2009 ,GTD
Bei Vollbremsung Pulsieren bei mir die Rückleuchten und Warnblinker gehen an.
Einfach Freundin mal am Straßenrand abparken ,mit 100 sachen an ihr vorbei und vollbremsung hinlegen und fragen was sie gesehen hat. Hab ich auch so gemacht.
Mann verdammt ich muß sie ja noch am Straßenrand abholen, die habe ich ja glat vergessen scheiße.
In der Zwischenzeit hat sie bestimmt, passendes Aussehen vorrausgesetzt, einiges zum Abbezahlen des GTDs verdient...
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von xorking
Für alle MJ2010 und MJ2011 Golf 6er:Es funktioniert nichts von beiden, wenn man das Pulsieren der Rückleuchten UND das Warnblinken zusammen aktiviert 😁 Habs es ausprobiert.
Nur falls noch jemand danach fragt. Also immer nur eins von beiden funktioniert.
Mfg
Deine Aussage ist Falsch.
Mein MJ 2010 zulassung 12.2009 ,GTD
Bei Vollbremsung Pulsieren bei mir die Rückleuchten und Warnblinker gehen an.
Einfach Freundin mal am Straßenrand abparken ,mit 100 sachen an ihr vorbei und vollbremsung hinlegen und fragen was sie gesehen hat. Hab ich auch so gemacht.
Mann verdammt ich muß sie ja noch am Straßenrand abholen, die habe ich ja glat vergessen scheiße.
Zitat:
Original geschrieben von Chris6558
Edit:
Soeben ausprobiert: Funktioniert problemlos mit einem BCM aus MJ2009.
Super. Das versuche ich seit einem Jahr über den Codierungs-Thread herauszufinden. Da hieß es immer es geht nicht. Unserer ist Baujahr Sept. 2009 und ich finde das Pulsieren der Bremslichter wesentlich sinnvoller.
Kann das jede fähige Werkstatt einfach umcodieren? Was müsste ich denen erklären, wenn sie offensichtlich nicht so "fähig" sind? Danke für jeden Tipp.
Zitat:
Original geschrieben von golfgtvv3
Deine Aussage ist Falsch.Zitat:
Original geschrieben von xorking
Für alle MJ2010 und MJ2011 Golf 6er:Es funktioniert nichts von beiden, wenn man das Pulsieren der Rückleuchten UND das Warnblinken zusammen aktiviert 😁 Habs es ausprobiert.
Nur falls noch jemand danach fragt. Also immer nur eins von beiden funktioniert.
Mfg
Mein MJ 2010 zulassung 12.2009 ,GTD
Bei Vollbremsung Pulsieren bei mir die Rückleuchten und Warnblinker gehen an.
Einfach Freundin mal am Straßenrand abparken ,mit 100 sachen an ihr vorbei und vollbremsung hinlegen und fragen was sie gesehen hat. Hab ich auch so gemacht.
Mann verdammt ich muß sie ja noch am Straßenrand abholen, die habe ich ja glat vergessen scheiße.
In der Zwischenzeit hat sie bestimmt, passendes Aussehen vorrausgesetzt, einiges zum Abbezahlen des GTDs verdient...
Zitat:
Original geschrieben von john1986
In der Zwischenzeit hat sie bestimmt, passendes Aussehen vorrausgesetzt, einiges zum Abbezahlen des GTDs verdient...
Wie geschmackslos
Sowas nennt man Humor?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Wie geschmackslosZitat:
Original geschrieben von john1986
In der Zwischenzeit hat sie bestimmt, passendes Aussehen vorrausgesetzt, einiges zum Abbezahlen des GTDs verdient...
(...)
Hast recht. Vermutlich hat sie ein bisschen was für die Anzahlung des nächsten Bentley dazuverdient. Besser?
*G*
Bevor das jetzt hier aber total abdriftet: BTT.
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
Wie geschmackslosZitat:
Original geschrieben von john1986
In der Zwischenzeit hat sie bestimmt, passendes Aussehen vorrausgesetzt, einiges zum Abbezahlen des GTDs verdient...Sowas nennt man Humor?
Nein...Ironie gepaart mit Sarkasmus...verstehen aber nur wenige (mach dir nichts draus).
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Nein...Ironie gepaart mit Sarkasmus...verstehen aber nur wenige (mach dir nichts draus).
Ja is klar^^
Bin mal gespannt ob du auch lachen kannst wenn das jemand zur deiner Freundin/Frau sagen würde
Vielleicht liegt es auch an mir weil ich Südländer bin und nicht verdeutscht denken kann sorry
Las mal gut sein, die Weisbrote da oben sind nur sauer, weil sie keine Ahnung von Autos haben und irgend einen Müll im Internet verbreiten .
Ps mein GTD hab ich bar bezahlt und der da oben ,john1986, muß noch 10 jahre für sein Quitsche golf tsi abzahlen und darum ärgert er sich. nicht wahr john1986
Jop, keine Ahnung von Autos... und mein 122Ps Tsi quitscht von Morgens bis Abends, dafür sind die ja bekannt (Achtung, dieser Satz ist enthält wieder Ironie, gepaart mit ner Priese Sarkasmus). Bitte beachten, vorallem sie, Herr GTD Fahrer 😛
Das Notwarnblinken wird im Handbuch unter 3.1 Seite 72 beschrieben, allerdings unter der Anmerkung Sonderausstattung, jedoch nicht ab welcher.
Grüsse 🙄
Der Herr golfgtvv3 fährt einen ganz einzigartigen GTD.
Der tankt nämlich Benzin. 😁
Zitat:
Original geschrieben von golfgtvv3
Deine Aussage ist Falsch.Zitat:
Original geschrieben von xorking
Für alle MJ2010 und MJ2011 Golf 6er:Es funktioniert nichts von beiden, wenn man das Pulsieren der Rückleuchten UND das Warnblinken zusammen aktiviert 😁 Habs es ausprobiert.
Nur falls noch jemand danach fragt. Also immer nur eins von beiden funktioniert.
Mfg
Mein MJ 2010 zulassung 12.2009 ,GTD
Bei Vollbremsung Pulsieren bei mir die Rückleuchten und Warnblinker gehen an.
Einfach Freundin mal am Straßenrand abparken ,mit 100 sachen an ihr vorbei und vollbremsung hinlegen und fragen was sie gesehen hat. Hab ich auch so gemacht.
Mann verdammt ich muß sie ja noch am Straßenrand abholen, die habe ich ja glat vergessen scheiße.
was für ne version vom bcm hast du? mein mj 2010 gtd macht das nicht. nichts von beiden...
aber nun zu deiner aussage: bei dir pulsieren die rücklichter und beim stillstand gehen die blinker an? wenn ja, dann ist das in ordnung. aber pulsieren der rücklichter und gleichzeitiges warnblinken geht nicht....
mfg
Da wir in diesem Thread irgendwie ein bisschen abgedriftet sind, versuche ich es hoffnungsvoll einfach noch einmal:
Kann diese Warnfunktion bei einem 1,8 TSI (EZ Sept.09) von einem fähigen Händler umcodiert werden? Bei unserem blinkt die Warnblinkanlage, das Pulsieren der Bremslichter halte ich für sinnvoller und hätte es deshalb lieber. Weiter oben wurde geschrieben, das ginge problemlos.
Was müsste ich der Werkstatt erklären, wenn sie offensichtlich nicht so "fähig" sind? Danke für jeden Tipp.
wenn such dir einen vcds user
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Da wir in diesem Thread irgendwie ein bisschen abgedriftet sind, versuche ich es hoffnungsvoll einfach noch einmal:
Kann diese Warnfunktion bei einem 1,8 TSI (EZ Sept.09) von einem fähigen Händler umcodiert werden? Bei unserem blinkt die Warnblinkanlage, das Pulsieren der Bremslichter halte ich für sinnvoller und hätte es deshalb lieber. Weiter oben wurde geschrieben, das ginge problemlos.
Was müsste ich der Werkstatt erklären, wenn sie offensichtlich nicht so "fähig" sind? Danke für jeden Tipp.
Die Warnblinker blinken erst bei vollständigem Stillstand. Warum willst Du das nicht haben?