Voll zufrieden
Hi Leute,
möchte heute mal positives über meinen MK3 berichten.
Hatte diese Woche die §57a Untersuchung ( für unsere deutschen Freunde"HU" ) bei 150000 km. Mein Mondi ist ein 2.2 TDCI von 2006.
Und trotz der Laufleistung und der sechs Jahre auf dem Buckel hatte ich nur zwei leichte Mängel!! Leichten Ölverlust und Flugrost auf den Achsträgern!!!
Das soll ein sogenannter deutscher Premiumhersteller mal nachmachen,noch dazu, wo ich bisher nur das AGR neu geben mußte!!Also sonnst keine Reparaturen!!
Und aktuell 5,8 Liter verbrauch auf 100 km im gemischten Betrieb!! (155 PS und ich bin kein Schleicher!)
Kenne da ein paar Passatfahrer,die sind grün vor Neid(hehehe)!
Also,wenn jemand den Kauf eines Autos in betracht zieht und dies liest-lass den anderen stehen und kauf Dir einen Ford. Du wirst es nicht bereuen-und Montagsautos gibts immer und überall.Aber Ford sind weit besser als ihr Ruf!!
Ich kaufe sicher wieder einen!!
LG
Gerd
32 Antworten
Ich weiß nicht was er kosten soll oder ob er überhaupt noch einmal abgegeben wird. Es liegt nahe, dass sie den Wagen entweder ins Ausland verscherbeln oder er gleich "wegkommt". Der Wagen wird vom Händler zurückgenommen bzw. gegen ein anderes Auto gewandelt, da ich natürlich noch Gewährleistung hatte, Gott sei Dank. Der Wagen wird wahrscheinlich wieder zum ursprünglichen Händler mitgenommen. Derzeit steht er in Koblenz. Wenn du magst, frage ich den Händler heute Abend. Da ich morgen vielleicht schon das andere Auto bekommen könnte, telefoniere ich heute eh noch mit ihm.
Würde mich freuen, wenn das Auto noch seine Chance erhält. Und ich beiß mir wahrscheinlich in den A*sch, wenn der Fehler nicht so unbehebbar ist, wie die zwei Werkstätte tun 😉
jeder Fehler ist behebbar.
Wo war der ursprüngliche Händler?
Wenn du genaueres weisst kannst es mitteilen. Ich würde mir das gerne ansehen. In Koblenz bin ich vermutlich am Freitag und würde mir dann die Zeit nehmen, irgendwie.
Der ursprüngliche Händler sitzt in Soest. Erwarte dir aber nicht zu viel. Verschenken werden sie den Wagen bestimmt trotzdem nicht. Dafür haben sie zu viel reingesteckt. 🙄
So ihr Lieben,
Leider ließ sich nicht herausfinden, was mit dem Auto konkret geschehen soll. Auf jeden Fall hätten wir ihn schon auf der Straße beim Aufladen an einen Passanten verkaufen können 😛
Da ich nun VW fahre, verabschiede ich mich von hier. Danke für die Ratschläge und geduldigen Mitleser.
Ähnliche Themen
Erst lob ich hier mein Auto und nun ist der Kupplungsnehmer hinüber..........lach
Zitat:
Original geschrieben von ChaosQu33n
So ihr Lieben,Leider ließ sich nicht herausfinden, was mit dem Auto konkret geschehen soll. Auf jeden Fall hätten wir ihn schon auf der Straße beim Aufladen an einen Passanten verkaufen können 😛
Da ich nun VW fahre, verabschiede ich mich von hier. Danke für die Ratschläge und geduldigen Mitleser.
tja, schade... 'bin sicher ich hätte dem Zustand enstprechend ein gutes Angebot gemacht.
Habe meinen Mondeo 2.2TDCI vor 2 Jahren gebraucht gekauft mit 64Tkm, EZ. 2007. Bin jetzt bei 116Tkm.
Bei jedem Service immer komplett alles gewechselt, inkl. Luft und Dieselfilter. Seit ich das Auto habe, wurde auch fast regelmäßig 200ml 2-Takt Öl auf vollen Tank beigemischt, hat wohl nicht viel geholfen.
Seit dem Kauf gemachte Sachen bzw. Probleme die ich hatte:
- kurz nach dem Kauf ging das Auto in den Notlauf: AGR dicht gemacht, wieder alles in Ordnung
- Reifenverschleiß ungleichmäßig: Spur eingestellt
- Auspuff abgerostet und abgefallen: wieder dran geschweißt (bei einem 4 Jahre alten Auto)
- Auto wird im Winter nicht warm: kleinen Thermostat getauscht - etwas besser geworden, ab -5°C trotzdem problematisch
- Bei 111Tkm Motorschaden: neuer Motorblock, neue Injektoren, neuer Spanriemen (Kosten: ca. 4k€)
- Bremse komplett drum herum erneuert(Scheiben, Beläge, + Bremsflüssigkeit gewechselt), normaler Verschleiß
- Bremsseil von der Handbremse klemmt - eingerostet, neugemacht
- Jetzt knacken die Stabis vorne, muss noch gemacht werden
Morgen muss ich zum TÜV, mal schauen was die sagen.
Zitat:
Original geschrieben von snaiper
Morgen muss ich zum TÜV, mal schauen was die sagen.
TOI, TOI,TOI!!
Zitat:
Original geschrieben von snaiper
...- Auspuff abgerostet und abgefallen: wieder dran geschweißt (bei einem 4 Jahre alten Auto)
...
Kurzstreckenproblem. Mit Baujahr 8/2004 und knapp 200 tkm, davon gut 175tkm Langstrecke hab ich noch den ersten Auspuff dran (komplett!). Der Endtopf ist allerdings deutlich angerostet, lang gehts nimmer so. Seit ich nur noch kurze Strecken fahre, hat sich der Auspuffverschleiß deutlich vergrößert.
ich hab meinen Originalendschalldämpfer im Juli getauscht.
http://www.motor-talk.de/.../...-kombi-2-0-tdci-2005-t4015534.html?...
der hätte bestimmt noch ein halbes Jahr gehalten aber ich wollte nicht evtl. im Winter mit sowas anfangen.
Ich bin ebenfalls voll Zufrieden!
Bisher nichts außergewöhnliches...nur Verschleißteile wie Bremsen etc.
MK III Tdci, Giha X, BWY , 02.2004, 235.000km
ZMS 1 mit Kupplung bei 190.000; fahre auch viel mit dem Wohnwagen (1,5 to)
AGR 0
Getriebe 0
Wasserpumpen 0
AT-Motoren 0
Steuergeräte 0
Turbolader 0
Schläuche 1
Injektoren 0
CR-Pumpe 0
Radlager 1
Spurstangenkopf 0
Stoßdämpfer 0
...0
p.s.: Fahre Aral Ultimate Diesel anstatt Zweitaktöl. Damit ist er viel leiser, nagelt kaum und braucht ~0,5l weniger
Wenn ich mal anders tanken muß bereue ich es nach 200-300km
Man muss ja auch bedenken,das sich hier schrauber und leute die probl.mit ihrem auto haben anmelnden🙂😉 ....sagen wir mal 100 mk3 fahrer.die andern 6000 fahren gerade drausen problemlos rum ;-)
Von daher finde ich es auch immer schwer,wenn man hier über autos urteilt.
Ich bin auch voll zu frieden,werde oft gefragt,ob mein Mondeo neu ist😉
Bis auf bremse und ein radlager,welches allerdings durch ein fremdverschuldeten unfall gewechselt werden musste,der unfall war ein aufprall auf das linke vorderrad,seitlich.Lenkgetriebe,aufhängung,dämpfer usw neu.
Ist knapp 1,5j her.
War jetzt zur hu...alles top,motor absolut trocken...0 mängel.
Pflege,wartung,fahrstil=dauer eines autolebens ;-)
Schönel we euch allen
Zitat:
Original geschrieben von leowitt
Ich bin ebenfalls voll Zufrieden!
Bisher nichts außergewöhnliches...nur Verschleißteile wie Bremsen etc.MK III Tdci, Giha X, BWY , 02.2004, 235.000km
ZMS 1 mit Kupplung bei 190.000; fahre auch viel mit dem Wohnwagen (1,5 to)
AGR 0
Getriebe 0
Wasserpumpen 0
AT-Motoren 0
Steuergeräte 0
Turbolader 0
Schläuche 1
Injektoren 0
CR-Pumpe 0
Radlager 1
Spurstangenkopf 0
Stoßdämpfer 0
...0p.s.: Fahre Aral Ultimate Diesel anstatt Zweitaktöl. Damit ist er viel leiser, nagelt kaum und braucht ~0,5l weniger
Wenn ich mal anders tanken muß bereue ich es nach 200-300km
Gruß,
ist ja der einzige Diesel der kein Bioanteil drin hat in D,denke auch tut dem TDCi gut,werde das wo doch mal testen müssen.Bei 10cent mehr pro L,sind das ca.75cent mehr je 100km was durch minderverbrauch wieder rauskommt genau u.2Takt Öl kost ja auch,nur Aral ist halt von Grund her Schweineteuer.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von blauzone
TOI, TOI,TOI!!Zitat:
Original geschrieben von snaiper
Morgen muss ich zum TÜV, mal schauen was die sagen.
HU bestanden. AU mit geschlossenem AGR ging auch problemlos.
AU bestanden trotz dichtgemachtem AGR? Deiner ist immerhin BJ 2007...
Habe selbst einen BJ 2006 und und letztens eine Blende ins Abgasrückführrohr gebaut. Motorleuchte brennt nach einigen längeren Fahrten immer noch nicht!
Hoffe das bleibt so!