Voll zufrieden

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hi Leute,

möchte heute mal positives über meinen MK3 berichten.
Hatte diese Woche die §57a Untersuchung ( für unsere deutschen Freunde"HU" ) bei 150000 km. Mein Mondi ist ein 2.2 TDCI von 2006.
Und trotz der Laufleistung und der sechs Jahre auf dem Buckel hatte ich nur zwei leichte Mängel!! Leichten Ölverlust und Flugrost auf den Achsträgern!!!
Das soll ein sogenannter deutscher Premiumhersteller mal nachmachen,noch dazu, wo ich bisher nur das AGR neu geben mußte!!Also sonnst keine Reparaturen!!
Und aktuell 5,8 Liter verbrauch auf 100 km im gemischten Betrieb!! (155 PS und ich bin kein Schleicher!)
Kenne da ein paar Passatfahrer,die sind grün vor Neid(hehehe)!
Also,wenn jemand den Kauf eines Autos in betracht zieht und dies liest-lass den anderen stehen und kauf Dir einen Ford. Du wirst es nicht bereuen-und Montagsautos gibts immer und überall.Aber Ford sind weit besser als ihr Ruf!!
Ich kaufe sicher wieder einen!!
LG
Gerd

32 Antworten

Meiner ist BJ2005 und EZ2007, aber ich habe die Blende vor dem TÜV nicht ausgebaut und habe AU problemlos bestanden.
Habe aber erneut Probleme mit meinem Mondeo, siehe hier:
www.motor-talk.de/.../...luftfilterkasten-was-ist-defekt-t4333107.html

MK III Tdci, 2,2, Titanium- X, 10-2006, 182.000km

ZMS 0
AGR 4
Getriebe 0
Wasserpumpen 0
AT-Motoren 1
Steuergeräte 0
Turbolader 0
Schläuche 0
Injektoren 1
CR-Pumpe 0
Radlager 0
Spurstangenkopf 0
Stoßdämpfer 0
...0
LMM 1
Flachriemen 1
Antennenfuss 1
Lüfterkühler 1

Motorschaden bei knapp 90tkm durch defekten injektor lief noch über Neuwagengarantie.

Scheckheftgepflegt, penibel Warm- und Kaltfahren, kein sinnloses Getrete, 90 Prozent Autobahn, seit dem Motorschaden hat der Motor nur noch Ultimate getankt bekommen.

Läuft leise und rund wie am ersten Tag.

Bin auch bis jetzt super zufrieden
Mondi 2005 neu gekauft
Ersten 2 Inspektionen bei Ford wegen Garantie
Dann alle erforderlichen Inspektionen selber gemacht
Bei 80000 Bremsen komplett
4 Sätze Reifen (Ganzjahresreifen Hankook )
1 Ladeluftschlauch
1 Schalter für Rückfahrscheinwerfer
1 Thermostat groß
1 Thermostat klein
erneuert
Km-Stand 129000
Nie getreten immer ordentlich warm gefahren
einfach bis jetzt ein tolles Auto
Durchschnittsverbrauch 5,5 l

Fahre ab nächstes Jahr nur noch ca 8000 km im Jahr da der Arbeitsweg wegfällt, da lohnt der Diesel wirklich nicht mehr
Spiele mit dem Gedanken mir den Mk4-2.0 Flexfuel mit 145 Ps zu kaufen eventuelle Umrüstung auf LPG

Lese dann aber gerne hier weiter ist einfach ein tolles Forum

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen