Zitat:
@Andimp3 schrieb am 11. Januar 2019 um 18:48:17 Uhr:
Zitat:
@Rannug68 schrieb am 11. Januar 2019 um 17:01:00 Uhr:
Wie ich anführte: Prüfstands- und Praxiswerte klaffen immer auseinander - wie beim Kraftstoffverbrauch.
Willst Du es nicht verstehen oder bist Du dazu intellektuell nicht in der Lage ?
Sowohl die Ermittlung der Abgas- als auch Verbrauchswerte Deines Fahrzeugs wurden zum Zeitpunkt der Typprüfung nicht im real life sondern auf dem Prüfstand vorgenommen. Dies war zu diesem Zeitpunkt absolut der geltenden Gesetzeslage entsprechend und nirgends war geregelt dass die Werte im real life ereicht werden müssen.
Willst du nicht verstehen oder bist Du dazu intellektuell nicht in der Lage?Die Intention von Prüfstandswerten ist es die Realität im Labor abzubilden. Und das wurde nicht gemacht.
Das KBA hätte die Zulassung verweigern können, so wie sie sie jetzt auch auch noch entziehen kann - aber nicht tut weil es dann selbst schadenspflichtig wäre.
In der Tat mussten die Werte im real life nie erreicht werden. Aber die Hersteller hätten auch nie erklären können, warum Labor- und Testwerte so weit auseinaderliegen. Der einzige Grund für eine Zulassung war das Desinteresse des KBA an realen Werten.