1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Voll-Ladekantenschutz MK3 Turnier

Voll-Ladekantenschutz MK3 Turnier

Ford Focus Mk3

Hallo!
Auf der Suche nach einem LKS für meinen Focus Turnier ,bin ich u.a. auch auf einen sogenannten Voll-Ladekantenschutz gestoßen.

Da der Schutz die ganze Breite der Ladekante abdeckt ,wäre das alleine wegen unserer Hunde schon ne gute Sache.

Meine Fragen dazu,
Weiss jemand etwas genaueres zur Passgenauigkeit/Haltbarkeit ,und wie weit der Schutz ins Innere reicht?
Habe leider keine weiteren Bilder mit offener Heckklappe gefunden.

Und vielleicht noch ,wie dick das Material ist?

mfg

Voll-Ladekantenschutz
Ähnliche Themen
38 Antworten

Anmerkung: die Mulde, also der Teil zwischen dem Schutz und der Dichtung, da gibts doch sogar orginal von Ford ne ich meine Edelstahlabdeckung. Kannste kombiniere? Oder zu Teuer das Teil?

Ja ,die inner Leiste ,Original von Ford hatte ich auch auf dem Schirm.

Aber die Preise sind mir dann doch zu hoch.

Habe mich entschlossen für diesen Teil eine Gewebe-Gummimatte per Wasserstrahl ausschneiden zu lassen.

Die Matte habe ich ,und schneiden macht ein Bekannter......wenn er dann mal Zeit hat....😮

Zitat:

@Nebiru666 schrieb am 24. März 2016 um 15:06:46 Uhr:


Ja ,die inner Leiste ,Original von Ford hatte ich auch auf dem Schirm.

Aber die Preise sind mir dann doch zu hoch.

Habe mich entschlossen für diesen Teil eine Gewebe-Gummimatte per Wasserstrahl ausschneiden zu lassen.

Die Matte habe ich ,und schneiden macht ein Bekannter......wenn er dann mal Zeit hat....😮

Gute Idee! Bilder wären super, wenn die Matte denn fertig ist 🙂
Brauche ich zwar selber nicht, aber finde sowas immer interessant 🙂

Der Ladekantenschutz von Ford ist in der Größe identisch, wenn nicht sogar schmaler, wie der verlinkte und deckt somit auch nur die Kante ab. Vollflächig gibt es von denen, außer Folie, für den Turnier nichts.

Bezahlt habe ich dafür allerdings weniger als für das Teil aus dem ebay-Link. Dazu durch die Edelstahl-Optik keine Lackierung erforderlich.

Schutz bietet das Ding allerdings nur begrenzt, für mich eher ein optisches Gimmick.

Zitat:

@razor1 schrieb am 24. März 2016 um 19:20:36 Uhr:


...
Schutz bietet das Ding allerdings nur begrenzt, für mich eher ein optisches Gimmick.

Aus dem Grund habe ich ja einen Vollschutz gesucht ,was der verlinkte ,zumindest in der Breite ,her gibt.

Werde berichten ,sobald es was neues zu der Matte gibt.🙂

O.k., daß Ford-Teil deckt ebenfalls den Stoßfänger über die gesamte Ladeöffnung ab, die Tiefe ist aber eben, wie deine Erwerbung, für den gewünschten Einsatzweck nicht ausreichend.

Zitat:

@razor1 schrieb am 24. März 2016 um 21:20:47 Uhr:


O.k., daß Ford-Teil deckt ebenfalls den Stoßfänger über die gesamte Ladeöffnung ab, die Tiefe ist aber eben, wie deine Erwerbung, für den gewünschten Einsatzweck nicht ausreichend.

Deswegen jetzt der Plan mit der Matte.😉

Ich hab so was ähnliches, aber direkt von Ford. Auto silber, Leiste auch. Sieht gut aus + nützt auch:-)

Zitat:

@Nebiru666 schrieb am 14. März 2016 um 16:31:17 Uhr:


Die Leiste ist gerade schon angekommen.😰

Meine Vorahnung ,dass die Leiste nicht komplett bis zur Dichung reicht ,hat sich (leider) bestätigt.

Die Leiste deckt die vordere Ladekante ab ,und reicht bis zu den inneren Wasserabläufen.

Die komplette Breite ist aber abgedeckt ,und die Passgenauigkeit ist soweit ich das beim ersten drauflegen ,gesehen habe ,ok.
Ein paar Grate müssen noch weg ,etwas Farbe drauf ,und fertig.

Sieht aber schon in Schwarz nicht billig aus ,und kam ohne Beschädigungen an.

Hey wollte mal fragen ob du den Schutz noch drauf hast und wie zufrieden du damit bist?!

Gruß

Hallo,
ich habe den Kantenschutz noch drauf, und bin soweit immer noch zufrieden.

Musste lediglich in der Zwischenzeit einmal das Klebeband erneuern, da sich das Originale an den äußeren Kanten etwas abgelöst hatte.

Auch musste ich zwischenzeitlich einmal neu lackieren, aber das ist hausgemacht. 🙂

Kann den Kantenschutz jedenfalls weiterhin empfehlen.

Hört sich doch schon mal gut an 🙂 bin auch am überlegen mir die zu kaufen. Bin nur noch unsicher ob mir das mit dem schwarzen dann von hinten gefällt lackieren wird denk ich mal nicht ganz so billig sein.

Hast du vlt noch mal ein Bild im lackieren Zustand? 🙂

Bilder kann ich dir erst Ende nächster Woche zeigen, da der Focus mit meiner besseren Hälfte im Urlaub ist.

Lackieren (Dose) habe ich selbst gemacht, und mit Schleifpapier, Primer, Grundierung und Farbe ect. liegt man da bei ca. 60€ + Arbeitszeit.

Okay würde mich über Fotos freuen 🙂 60 € und die Leiste kostet 70€ denke werd erst mal wenn dann gucken ob ich mit dem schwarzen klar komme sonst halt doch lackieren.

Danke schon mal

Ich finde auch, dass es abhängig davon ist, ob die Stoßstange lackiert ist oder nicht.

Bei einer schwarzen Stoßstange sieht die schwarze Leiste vermutlich besser aus, als wenn eine lackierte dort reinragt.
Evtl., je nach Fahrzeugfarbe, kann es aber auch wieder gut aussehen.😁

Meine Stoßstange ist nachträglich lackiert, und daher habe ich die Farbe auf die Leiste übernommen, um es unauffälliger zu gestalten.

Mein Auto ist Slate Grau mit schwarzen Akzenten daher denk ich könnte die Leiste gut in schwarz aussehen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen