Volkswagen Passat B9

VW Passat B9

Hallo Zusammen,

kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁

https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#

Ich tippe auf:

  • Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
  • Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
  • Nachtsichtassistenten à la Peugeot
  • Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
  • Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
  • Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.

Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.

Beste Antwort im Thema

Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!

Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!

Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!

3664 weitere Antworten
3664 Antworten

Ich kann mich mit dem B9 auch nicht anfreunden. Die Golf Front und die flach stehende Heckscheibe in Kombination mit dem deutlichen Längenzuwachs ohne nennenswert mehr Nutzwert gegenüber dem B8 sind absolut nicht meins. Dank mehr home office kann ich das Leasing meines B8 ein Jahr verlängern ohne über die Kilometergrenze zu kommen, danach gibts was anderes. Schade dass VW nach Volvo, Mercedes und allen anderen die früher mal praktische Kombis gebaut haben jetzt auch diesen Lifestyle Mist baut. Die werden es schon noch schaffen, dass alle SUV fahren.

Stefan

Hat eben auch was mit effiziens und den immer übertriebeneren Forderungen aus Brüssel zutun das die hersteller auf solche windschnittigen Design über gehen auch bei den SUV fallen die heck Bereiche immer schräger aus. Für mich gehört ein Kombi eben auch eher kantig, quadratisch erst das bringt ja den Nutzwert, die hersteller versuchen das über die gestreckte Länge zu kompensieren ob das gut ist und sinn macht sei mal dahin gestellt. Wie man so schön sagt länge ist nicht alles 😛
Und schafft eben vorallem beim parken auch andere Probleme. Ändern werden wir es nicht. Merk das aber aktuell schon beim Arteon SB der nochmal ein ganzen Ecken länger ist als der B8 und eben auch das schräge heck hat, im letzten Urlaub schon das erste Mal an seine Grenzen gekommen was das beladen anging und Parkplätze sind auch schon immer mal ein Problem.

Ja der Arteon SB ist auch so ein unpraktisches langes Teil mit wenig Nutzwert. Im Prinzip ist der B9 dessen Nachfolger (den es mangels Erfolg ja offiziell nicht gibt). Mal sehen wie erfolgreich diese Strategie sein wird. Auch ein kantiger Kombi sollte immer noch windschnittiger als ein 15 - 20 cm höherer SUV. Ich habe mich immer gegen diese SUVs gesträubt, aber im Vergleich zum B9 ist der neue Kodiaq einfach das wesentlich praktischere und absurderweise sogar kürzere Auto. Dafür bekommt man ihn als 7 Sitzer und mit verschiebbarer Rückbank. Zumindest letztere liesse sich auch beim B9 realisieren wenn man wirklich ein praktisches Auto bauen wollte.

Stefan

dacia dogger ist sehr praktisch...

Ähnliche Themen

->J<-ogger ;-)

jepp ein doller jogger...scnr...

Der B8 ist es auch, der B9 nicht mehr wirklich. Genauso wie Mercedes das E Klasse T Modell mit jedem Modellwechsel außen vergrößert und innen verkleinert hat. Inzwischen sieht man kaum noch welche rum fahren, aber der B9 soll ja eh der letzte Passat werden.

Stefan

Es wird genauso aufgehen wie die ganze Jahre zuvor auch, es wird gute Leasing Angebote für flotten Kunden geben, wo die meisten eh nur allein mit Köfferchen und laptoptasche unterwegs sind und dafür wird auch der B9 völlig ausreichend sein, mit seinem neuen Hybridantrieb wird er ebenfalls ganz gut seine Kunden treffen. Ich denke mal, auch wenn man das bei den ID Modellen nicht so sehen kann, aber was das angeht wird vw schon wissen was seine Kunden wollen und brauchen.

Und das der Arteon unpraktisch und wenig Nutzwert hat ist jetzt auch sehr übertrieben, aber er hat gewisse Nachteile zum Passat die er durch Größe versucht weg zu machen. Der Passat bleibt der praktische und der arteon der schöne.

seid ihr den b9 schon alle gefahren und könnt eure thesen belegen? klingt für mich so...anhand von bildern die praxis beurteilen? also kann ja nun jeder für sich selbst ausmalen, aber ich will da erstmal dringesessen haben...

Ich wiederhole mich nochmal. Die über 90% Dienstwagenfahrer wird es in weiten Teilen nicht scheren ob hier und da die Optik vielleicht nicht ganz gelungen ist. Mir z.B. gefallen die Air Curtains vorne nur beim R-Line halbwegs. Wir schnüren nur hier in der Firma dann das GroKu Paket mit ca. 75 bis 80 K Liste und 600 EUR netto Leasingrate für die 36 Monate und gut ist.

Ich kenne die Parkhäuser in meiner Stadt und nur die wenigstens davon sind in den letzten 30 Jahren so gewachsen wie die Ausmaße der Autos. In manche kommt man schon mit dem B8 nur noch mit rangieren rein, 14 cm mehr Länge und noch mehr Radstand machen das sicher nicht besser.

Stefan

Zitat:

@garfield126 schrieb am 10. Oktober 2023 um 11:27:41 Uhr:


seid ihr den b9 schon alle gefahren und könnt eure thesen belegen? klingt für mich so...anhand von bildern die praxis beurteilen? also kann ja nun jeder für sich selbst ausmalen, aber ich will da erstmal dringesessen haben...

in Bezug auf die Optik und Länge muss man für die Beurteilung nicht unbedingt drin gesessen haben.

Aus Erfahrungkann ich sagen dass der Arteon Shooting Brake "nur" 10 cm länger ist als der Passat und etwas breiter. Diese 10cm machen sich aber beim Einparken sehr deutlich bemerkbar. Besonders auf Parkplätzen mit Bordstein vorne, da muss man mit dem Sport-DCC eigentlich schon verkehrt rum einparken.

10cm können zudem auch darüber entscheiden, ob die Heckklappe bei geschlossenem Garagentor noch aufgeht oder nicht.

das sport dcc mit tieferlegung hast Du ja so gekauft, das ist nun kein argument, dass da bordsteinkanten vorne stören...

drinsitzen brauche/ muss ich, um das auto einschätzen zu können...

Die schräg liegende Heckscheibe ist doch eine rein optische Angelegenheit!? Aerodynamisch bringt die m bescheidenen Mn nichts - oder liege ich da falsch??

das letztere...

Deine Antwort
Ähnliche Themen