Volkswagen Passat B9
Hallo Zusammen,
kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁
https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#
Ich tippe auf:
- Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
- Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
- Nachtsichtassistenten à la Peugeot
- Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
- Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
- Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.
Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.
Beste Antwort im Thema
Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!
Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!
Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!
3664 Antworten
Es gibt m.E. null Orientierung wegen komplett neuer Linie. Und Superb LZ waren glaube ich immer länger als Passat (Emden) LZ.
Zitat:
@florian.schmid schrieb am 24. September 2023 um 20:18:41 Uhr:
Mit welcher Lieferzeit muss man da rechnen wenn man gleich bestellt?
Mein Händler meinte 4 Monate und das sich bereits viele bzgl. Bestellung bei Ihm melden.
---
Finde den Innenraum vom B9 mega schön. Am besten gefällt mir, dass immer ein Regensensor verbaut ist, die Mittelkonsole außerordentlich viel Platz bietet und der CW-Wert weiter gesunken ist. Denke auch der 12,9 Zoll ist schon echt groß! Blöd finde ich die zwei Rußpartikelfilter beim Diesel und das der durchgezogene LED-Heckstreifen vermutlich Aufpreis kosten wird.
Aber den muss ich umbedingt haben!
Meint Ihr, man bekommt den schon mit dem IQ Light oder erst zusätzlich mit den 3D-LED-Rückleuchten + dynamischen Blinklicht?
immer ein Regensensor verbaut? Das ist doch schon seit dem B7 aus 2011 so.
Der Anteil der Fanboys hier wird echt immer schlimmer.
Der rote aus der Presse/Influenzvorstellung aufm Flughafen hat hinten Basislicht. Wird wie bei allen aktuellen Fahrzeugen an die Scheinwerfer gekoppelt sein.
Regensensor Serie? Nö. Ab Business ist der dabei.
Fanboys? Wo? Die, die den Konfigurator nicht auswendig gelernt haben?
Ähnliche Themen
also sorry, n Regensensor. Der war in meinem A4 von 2001 schon drin und da waren überhaupt keine Extras angekreuzt. Wenn mir jetzt ehrlich jemand sagt, dass sowas im Passat bisher nicht Serie war, dann lerne ich gerne dazu. Gleichzeitig wär das so absurd lächerlich dass es gleich noch ein Grund mehr ist, nicht mehr VW zu fahren.
Der Konfigurator überzeugt dich. 30 Sekunden, du schaffst das. Licht und Sicht Plus heißt das Paket, was hier seit
Und ne, Regensensor ist nicht nur per Codierung freizuschalten. Im MQBw38 (Golf) gibts speziell neu entwickelte Lichtsensoren ohne Regensensor.
Zitat:
@DrInsider schrieb am 27. September 2023 um 20:43:40 Uhr:
also sorry, n Regensensor. Der war in meinem A4 von 2001 schon drin und da waren überhaupt keine Extras angekreuzt. Wenn mir jetzt ehrlich jemand sagt, dass sowas im Passat bisher nicht Serie war, dann lerne ich gerne dazu. Gleichzeitig wär das so absurd lächerlich dass es gleich noch ein Grund mehr ist, nicht mehr VW zu fahren.
Leider ist diese Aussage haltlos und spiegelt lediglich nur die eigene unwissenheit bzw. Meinung wieder.
Gerne darfst Du uns aber aufklären wo Du an diesen 2001er A4 Modellen einen Regensensor erkennen kannst.
Ich kann Dir zig weitere liefern, natürlich auch umgekehrt welche mit Regensensor. 😉
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Selbst beim damaligen BMW E39 5er, welcher zu dem Zeitpunkt noch aktuell war, ist der Regensensor nicht Bestandteil der Basisausstattung gewesen.
Beim Audi A4 erst recht nicht.
Und wenn man die absolute Basisausstattung eine großen Fahrzeugherstellers nicht mag, ist es schlichtweg der falsche hersteller für einen.
Da aber so gut wie fast alle Passat Modelle mind. ein paar Haken beim bestellen erhalten haben, wird es schon schwierig einen zu finden ohnen Regensensor.
Sich daran nun aufzugeilen hilft keinem weiter, oder suchst Du nur Fahrzeuge in der absoluten Basisausstattung und wunderst Dich dann das gewisse SA`s fehlen?
stimmt, war erst ein Modell später drin, mein Fehler.
Ändert aber nichts dran dass man sich nicht dafür abzufeiern braucht, sowas im Jahr 2024 bei einem 60-65k-Auto serienmäßig mit dazuzugeben.
Nun ja, es gab bis vor wenigen Jahren Hersteller, welche ABS/ESP, Fahrerairbag und dritte Bremsleuchte extra hervorgehoben haben, obwohl es längst gesetzlich vorgeschrieben war. Aber im Prospekt hatte man den Eindruck, als wäre der Hersteller spendabel und würde das schon in die einfachste Baureihe "kostenlos" mit einbauen.
Zitat:
@DrInsider schrieb am 09. Okt. 2023 um 11:57:52 Uhr:
Ändert aber nichts dran dass man sich nicht dafür abzufeiern braucht, sowas im Jahr 2024 bei einem 60-65k-Auto serienmäßig mit dazuzugeben.
Das stimmt.
Aber es soll sogar deutsche Premium-Hersteller geben, die die werksseitig verbaute Sitzheizung nur nach Münzeinwurf temporär freigeben.