Vergleich Passat B9 TDi mit B8 TDI

VW Passat B9

Hallo zusammen,
aufgrund eines Mechatronik Defekts am DSG unseres B8 Variant Highline 150 PS TDI 7Gang DSG (bei ca 170000.km) mussten wir per Mietwagen weiterfahren. Der Mietwagen war ein B9 Variant Elegance TDI auch mit 7 Gang DSG.
Mit diesem sind wir ca. 600km tagsüber vorwiegend Autobahn gefahren ( max 150 km/h wg des Radträgers auf der AHK).
Hier unsere Eindrücke vom B9
POSITIV
Tolle Massagefunktion auf beiden Frontsitzen
Gute Integration mit Android Auto
Die elektrische Schlißung der Heckklappe ist deutlich leiser, auch das Soft Close.
Zum Glück hatte das Lenkrad haptischenTasten (die Taste zum Einschalten des ACC ist allerdings etwas anders als beim B8)
Induktive Ladeschale
Elektrischer Gurt straffer, der beim ersten Losfahren die Gurtlose reduziert

NEUTRAL
Gangwahlhebel am Lenkrad
Raumangebot Innenraum und Kofferraum haben wir als ähnlich wie beim B8 wahrgenommen.
Verbrauch vergleichbar
Motorisierung ebenfalls als vergleichbar wahrgenommen
Design aussen - wohlwollend neutral, Innen aber nicht so ansprechend (bin halt Old School)

NEGATIV
Überladene Bildschirme (Tacho und Mediendisplay) keine intuitive Bedienung, zu viele Menü Optionen, d.h. kein typisches VW reinsetzen und losfahren
Touch-Bedienung für viele Funktionen wie Klima etc
Die Luftmenge an den Auströmoffnung lässt sich nicht wirklich drosseln, da das Schließem gleichzeitig die Auströmrichtung ändert
Die Luftgeschwindigkeit war auch bei Einstellung "sanft" noch zu hoch und unangenehm.
Bedienkonzept Scheibenwischer auf der linken Seite ist gewöhnungsbedürftig
ACC hatte ich nur in Verbindung mit dem Spurhalte-Assistenten, eine Katastrophe, da ständig Lenkeingriffe bemerkbar waren. Besonders in Baustellen, wenn die Originallinien für eine Abfahrt noch sichtbar waren, wollte das Auto dieser folgen.
Heckfenster ist kleiner und damit schlechtere Rundumsicht.
Die Rückfahrkamera ist nicht mehr wettergeschützt und ich bilde mir ein, daß die Bildqualität etwas schlechter ist.
Laderaumgrundplatte macht einen billigeren Eindruck, weil gefühlt leichter.
Es gibt im Kofferraum links kein offenes Seitenfach mehr, nur noch rechts.

Wenn man sich für die Bedienung mehr Zeit genommen hätte, wäre einiges sehr wahrscheinlich besser zu bedienen gewesen.
Unterm Strich gefällt mir der B8 besser als der B9 (es ist der 2. B8, den wir haben).
Am meisten haben mit das Bedienkonzept und die Assistenz Systeme genervt.
Gruß Sven

3 Antworten

Stimme bei den meisten Punkten zu.

Finde allerdings, dass ich gefühlt als Fahrer ein Quändtchen mehr Platz habe als im B8. Ein Seitenfach im Kofferraum gibt es auch links hinter der Abdeckung.

Je nach Ausstattung ist links keine Abdeckung.

Alles Geschmacksache ich habe keine und hätte gerne eine😆

Eine sehr unaufgeregte, wohltunende und wirklich sehr gute Beschreibung der Unterschiede der Passat Versionen B8 und B 9 durch Sven.

Auch ich habe meine Probleme mit dem neuen Bedienkonzept der B 9 Version. Auch nach einem Jahr suche ich immer noch den Ganghebel zwischen den Sitzen! Ausreichend Platz wäre vorhanden, einen kleinen Gangwählerhebel zu verbauen.

Wenn man mehrere Dekaden Volkswagen gefahren ist, wundert einen schon dieser Schritt. Früher konnte man z. Bsp. durch leichte Hebelbewegung den Scheibenwischer bedienen, nun muss man dies mittels Dreh- und Schiebebewegungen tun.  

Deine Antwort
Ähnliche Themen