Volkswagen Passat B9
Hallo Zusammen,
kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁
https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#
Ich tippe auf:
- Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
- Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
- Nachtsichtassistenten à la Peugeot
- Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
- Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
- Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.
Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.
Beste Antwort im Thema
Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!
Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!
Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!
3664 Antworten
Zitat:
@Stelili schrieb am 24. Oktober 2024 um 22:53:21 Uhr:
Darf ich nur darauf hinweisen, dass es auch andere gibt. Ich besitze auch den großen PHEV und bin mittlerweile 8000 km ohne Probleme gefahren. Fantastisches Auto mit grenzenlosem Komfort und Benutzerfreundlichkeit. Ein kleiner Kontrapunkt zu den negativen Klängen kann nicht schaden.
Hattest du den B8 GTE auch? Falls ja, wie empfindest du die Abstimmung des Antriebs im Vergleich zum GTE?
Meine ersten 1000km waren auch grundsätzlich völlig ok - dann ging es plötzlich los. Und VW hat keine Lösung.
Aber offensichtlich können sie es ja, wie dein Auto zeigt.
Zitat:
@zwieback88 schrieb am 24. Oktober 2024 um 22:56:38 Uhr:
Zitat:
@Stelili schrieb am 24. Oktober 2024 um 22:53:21 Uhr:
Darf ich nur darauf hinweisen, dass es auch andere gibt. Ich besitze auch den großen PHEV und bin mittlerweile 8000 km ohne Probleme gefahren. Fantastisches Auto mit grenzenlosem Komfort und Benutzerfreundlichkeit. Ein kleiner Kontrapunkt zu den negativen Klängen kann nicht schaden.Hattest du den B8 GTE auch? Falls ja, wie empfindest du die Abstimmung des Antriebs im Vergleich zum GTE?
Meine ersten 1000km waren auch grundsätzlich völlig ok - dann ging es plötzlich los. Und VW hat keine Lösung.
Aber offensichtlich können sie es ja, wie dein Auto zeigt.
Nein, ich komme aus einem Audi Q3 Sportback. das war ein Mildhybrid
Ist es eigentlich normal, dass in der App kein schönes Foto von dem Fahrzeug angezeigt wird so, wie man es bei dem gewohnt war? Vielleicht braucht VW ja auch nur ein paar Tage für das Rendering? 😁
Hat jemand eine ernste Idee, woran das liegen könnte?
Ähnliche Themen
keine Ahnung, aber an deiner Stelle wär ich froh wenn die App überhaupt funktioniert und mit dem Fahrzeug kommuniziert 😁
Da wäre mal wieder interessant, zu wissen, welcher Anteil an Usern sein Fahrzeug sehen kann.
Danke schon mal für eure Antworten.
Ich habe auch nicht rausgekommen woran das liegt. Den Passat sehe ich in Gänze, den T-Roc nur als „Schema“. ID.4 zuvor auch nur als Schema. Den Cupra Born (in der Cupra App) mal korrekt, mal in einer ganz anderen Farbe ;-)
Zitat:
@Gareth schrieb am 29. Oktober 2024 um 20:41:42 Uhr:
Da wäre mal wieder interessant, zu wissen, welcher Anteil an Usern sein Fahrzeug sehen kann.Danke schon mal für eure Antworten.
Ich sehe mein Auto
Cooles neues Video zum Passat von Malmedie:
Zitat:
@Mr.Ibiza schrieb am 31. Oktober 2024 um 11:05:41 Uhr:
Cooles neues Video zum Passat von Malmedie:
Ist auch fast meine Konfiguration, die ich irgendwann bekomme. Da steigt die Vorfreude ... 🙂
Ist mal lustig anzusehen, aber jetzt auch nicht gänzlich unbekannt, dass z.B. dem 150 PS Diesel die Puste "nach oben" etwas ausgeht. Aber ja, beachtlich wie der Karren auf der Rennstrecke bewegt werden kann :-)