Volkswagen Passat B9

VW Passat B9

Hallo Zusammen,

kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁

https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#

Ich tippe auf:

  • Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
  • Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
  • Nachtsichtassistenten à la Peugeot
  • Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
  • Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
  • Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.

Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.

Beste Antwort im Thema

Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!

Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!

Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!

3664 weitere Antworten
3664 Antworten

Zitat:

@leany82 schrieb am 8. März 2024 um 13:57:12 Uhr:


Gibt es bei dem Panoramadach eigentlich auch so einen Zwischenboden, der das Dachfenster von innen "verschließt", also eine Art Sonnenschutz?
ich meine, so etwas was sich in dem Video ab Minute 2:10 bewegt.
https://www.youtube.com/watch?v=vdi66fkYEEk

Na klar, schon immer.

Zitat:

@St3pp0 schrieb am 8. März 2024 um 13:11:26 Uhr:



Zitat:

@TPursch schrieb am 8. März 2024 um 11:41:11 Uhr:


Wird in jedem Video dazu gesagt. Knapp über 500 (Norm-)Liter verbleiben glaube ich. Schau Dir einfach ein Video dazu an. Kapitel: Kofferraum ;-)

Das Kofferraumvolumen beim PHEV würde mich auch interessieren. In den bisherigen Tests gab es dazu keine definitive Auskunft. Wenn doch gerne die Quelle posten, thx. Im Vergleich, der Tiguan verliert 162L

Wie? Du schaust Dir jetzt keine 18 Videos a 30 bis 45 Minuten an? ;-)

https://youtu.be/bhj7XMuE2HM?si=Lb-4tvHnWcs6yvE7

bei Minute 5.

Pssst - Lösung: 510 Liter (der B8 GTE hatte glaube ich unter 500 Liter - fand ich trotzdem sehr groß)

Zitat:

@thge schrieb am 8. März 2024 um 14:08:09 Uhr:



Zitat:

@leany82 schrieb am 8. März 2024 um 13:57:12 Uhr:


Gibt es bei dem Panoramadach eigentlich auch so einen Zwischenboden, der das Dachfenster von innen "verschließt", also eine Art Sonnenschutz?
ich meine, so etwas was sich in dem Video ab Minute 2:10 bewegt.
https://www.youtube.com/watch?v=vdi66fkYEEk

Na klar, schon immer.

Weil es ihn schon immer gab, heißt das nicht, dass es auch immer bleibt 😉 Der ID.7 hat zB meines Wissens kein Rollo am Glasdach, der T7 auch nicht...

Ich hoffe auch, dass der Passat es noch bekommt, hab aber auch noch keine Infos dazu gefunden.

Der B9 hat es! Schaust du eins der YouTube Videos.

Ähnliche Themen

Warum sollte er es auch nicht haben?!

Zitat:

@kaindl schrieb am 8. März 2024 um 18:33:33 Uhr:



Zitat:

@thge schrieb am 8. März 2024 um 14:08:09 Uhr:


Na klar, schon immer.

Weil es ihn schon immer gab, heißt das nicht, dass es auch immer bleibt 😉 Der ID.7 hat zB meines Wissens kein Rollo am Glasdach, der T7 auch nicht...

Ich hoffe auch, dass der Passat es noch bekommt, hab aber auch noch keine Infos dazu gefunden.

Da hast du recht, gibt ja inzwischen auch andere Verdunklungsoptionen, aber meist lassen die sich nicht mehr öffnen, siehe Tesla und auch ID7 🙂

Zitat:

@TPursch schrieb am 8. März 2024 um 14:20:55 Uhr:



Zitat:

@St3pp0 schrieb am 8. März 2024 um 13:11:26 Uhr:


Das Kofferraumvolumen beim PHEV würde mich auch interessieren. In den bisherigen Tests gab es dazu keine definitive Auskunft. Wenn doch gerne die Quelle posten, thx. Im Vergleich, der Tiguan verliert 162L

Wie? Du schaust Dir jetzt keine 18 Videos a 30 bis 45 Minuten an? ;-)

https://youtu.be/bhj7XMuE2HM?si=Lb-4tvHnWcs6yvE7

bei Minute 5.

Pssst - Lösung: 510 Liter (der B8 GTE hatte glaube ich unter 500 Liter - fand ich trotzdem sehr groß)

Das Video von dem Chris hatte ich tatsächlich auch gesehen; wollte es wahrscheinlich überhören.

Das für die Batterie 180L flöten gehen ist für mich als Familienchauffeur schon enttäuschend. Aber iwo muss ja der Platz dafür hinhalten. Da rückt aufeinmal der Tiguan wieder auf die Beobachtungsliste 🙂

Ja, aber schauen, wie der Tiguan das im Vergleich zum Passat anstellt. Der Passat hat nen Ausbau unter dem Ladeboden, der Tiguan zeigt dir seinen nackten Tank. Natürlich kann man da jeden Milliliter mit Socken stopfen, aber ich weiß ja nicht

Der Tiguan hat nochmal 30L weniger, aber dafür können die Rücksitzlehnen in der vertikalen verstellt werden, die Bank hinten ist flexibel, dazu kommt die Ladehöhe. Das sind schon starke Argumente. Es geht mir nicht nur um Socken, sondern vorallem um sperrige Hardware einer vierköpfigen Familie 🙂

ahk nur in der höchsten motorisierung 90kg stützlast? angabe auf der vw seite..

Zitat:

@newty schrieb am 7. März 2024 um 08:47:34 Uhr:


Im italienischen Konfigurator gibt es (nun) ein paar neue Motörchen...
142kW 4Motion TDI im R-Line: 5050€ Aufpreis zum 110kW TDI - ohne DCC in Serie
90kW TDI im Business, 2100€ weniger als der 110kW

Das ist doch Mal eine guter Beitrag ... Danke dafür

0-100 anstatt 9,6 sec nur noch 7,6....
Vmax anstatt 223 nun auf ???? Erhöht.... ( Habe ich nicht gefunden....)
Scheint aber wumms zu haben :-)

Knapp 5000 Euro extra aber nur im R-Line....Hmmmmmmm
Ich habe eh schon bestellt.....
Aber 5000 Euro ... Firmen Leasing eh schon überschritten,... 5000 wären für mich ca. 60euro extra plus 25 extra Versteuerung... PRO MONAT....

Zitat:

@Stefan0310 schrieb am 7. März 2024 um 18:48:50 Uhr:


Korrekt. Das Paket beinhaltet eigentlich alles was der Elegance serienmäßig hat plus eben besagte aktive Klimatisierung. Warum man die laut Konfigurator im Elegance nur mit Leder bekommt, muss man nicht verstehen. Mein AH hat auf jeden Fall bestätigt dass es aktuell leider wirklich so ist. Vielleicht merkt VW irgendwann wie bescheuert das ist und bietet die Klimatisierung auch für die Alcantarasitze im Elegance als Option an.

Stefan

Du sprichst mir aus der Seele!

Hatte belüftete Stoffsitze im B7 und danach gab es die nicht mehr. Da die Zuzahlung für mein Firmenauto jetzt aber geringer ist als erwartet, wird es doch ein Elegance mit Leder. Habe mich beim Händler drauf gesetzt und für OK befunden. Bin eigentlich kein Lederfreund aber das passt für mich. Und da ich nur 17" bestellen darf, sind die Felgen einfach schöner.

VQ8CN29T

Was mich bisher bei eigentlich allen Videos gewundert hat:
Die sprechen immer von Passat --> Business --> Elegance und dann der R-Line als Top-Ausstattung. Das scheint mir doch sehr von VW so vorgegeben bzw. aus der Mappe abgelesen zu sein. Der R kostet 1.000€ mehr als der Elegance aber der einzige messbare Unterschied den ich im Vergleich sehe ist 18" statt 17" als Basisfelge. Klar, wem der sportlich-bullige Auftritt der R-Line zusagt, bitte gerne. Aber von einer höherklassifizierten Ausstattungslinie zu sprechen verstehe ich nicht. Habe ich einen Denkfehler? Übersehe ich da etwas?

Edit: Akustikpaket mit drin? Macht mit den Felgen ziemlich genau die 1.000€ Basispreisunterschied...

Ich höre meist, dass Ele und R-L beide als Top Variante gelten. Einmal Elegant, einmal sportlich.

Zitat:

@MrWhite84 schrieb am 9. März 2024 um 10:53:28 Uhr:


Was mich bisher bei eigentlich allen Videos gewundert hat:
Die sprechen immer von Passat --> Business --> Elegance und dann der R-Line als Top-Ausstattung. Das scheint mir doch sehr von VW so vorgegeben bzw. aus der Mappe abgelesen zu sein. Der R kostet 1.000€ mehr als der Elegance aber der einzige messbare Unterschied den ich im Vergleich sehe ist 18" statt 17" als Basisfelge. Klar, wem der sportlich-bullige Auftritt der R-Line zusagt, bitte gerne. Aber von einer höherklassifizierten Ausstattungslinie zu sprechen verstehe ich nicht. Habe ich einen Denkfehler? Übersehe ich da etwas?

Edit: Akustikpaket mit drin? Macht mit den Felgen ziemlich genau die 1.000€ Basispreisunterschied...

schwarzer himmel, progressivlenkung, sportfahrwerk, fahrprofilauswahl...und ja, sportliches design...

Deine Antwort
Ähnliche Themen