Volkswagen Passat B9

VW Passat B9

Hallo Zusammen,

kaum ist das FL auf dem Markt ist es Zeit ein Thread für den "Nachfolger" zu starten 😁

https://www.autozeitung.de/vw/passat/b9#

Ich tippe auf:

  • Motorenerweiterung auf Euro 6d und 10-20 PS mehr Leistung (z.B. 2.0 TDI von 190 auf 210 PS - soll ja bei Audi kommen)
  • Echter Spurwechselassistent (ist ja schon angekündigt für das FL)
  • Nachtsichtassistenten à la Peugeot
  • Erweiterung des IQ.Light um Wilderkennung
  • Autonomes Fahren Level bis 60 km/h (derzeit im A8 en vogue)
  • Länge wächst auf Superb Niveau. Polo Golf und T-Rg wachsen ja auch. Irgendwann ist sonst der Unterschied zum Golf Kombi zu klein.

Kommen soll er frühstens 2021. Ich tippe also auf November 2021 - Mai 2022.

Beste Antwort im Thema

Und genau deshalb entstehen Gerüchte, weil irgendjemand meint mehrere Jahre in die Zukunft schauen zu müssen und dann evtl. sogar noch die User zu verarschen indem man Preislisten fälscht!

Die Krönung ist dann allerdings zu schreiben das vom Passat das FL bereits auf dem Markt sei, und das obwohl es noch nicht einmal konfigurierbar ist!

Für mich einer der Sinnlosesten Threads der keinen nach vorne bringt!

3664 weitere Antworten
3664 Antworten

Zitat:

@boltzer schrieb am 7. März 2024 um 14:02:00 Uhr:


Auf den besseren Sitzen sitzt du jeden Tag, die Standheizung brauchst du nur am ein paar Tagen

Guter Punkt, sind die denn besser oder sind das dieselben nur mit besserer Massage und Lüftung ?

in Business is keine Ventilation mir Alcantara verbunden. Dazu muss man die Ledersitze bestellen. Diese Sitze in heller Farbe finde ich extra TOP, ich möchte die bestellen. Ich hoffe, mit Leder kann man es einfach aufräumen.

Zitat:

@Mikinik schrieb am 7. März 2024 um 14:21:24 Uhr:


in Business is keine Ventilation mir Alcantara verbunden. Dazu muss man die Ledersitze bestellen.

Muss man nicht. Interieurpaket für Ausstattungslinie Business lt. Konfigurator:
— Ambientebeleuchtung
— Einstiegs-/Warnleuchten in LED-Technik in allen Türen
— Mittelarmlehne hinten verschiebbar, mit Becherhaltern und Ablagemöglichkeit für Handy/Tablet
— Sitzmittelbahnen der Vordersitze und der äußeren Rücksitzplätze in Mikrovlies "ArtVerlours Eco"
— Sport-Komfortsitze vorn
— Vordersitze beheizbar
— Vordersitze mit Massageprogrammen und aktiver Klimatisierung

Korrekt. Das Paket beinhaltet eigentlich alles was der Elegance serienmäßig hat plus eben besagte aktive Klimatisierung. Warum man die laut Konfigurator im Elegance nur mit Leder bekommt, muss man nicht verstehen. Mein AH hat auf jeden Fall bestätigt dass es aktuell leider wirklich so ist. Vielleicht merkt VW irgendwann wie bescheuert das ist und bietet die Klimatisierung auch für die Alcantarasitze im Elegance als Option an.

Stefan

Ähnliche Themen

Ambientebeleuchtung im Elegance ist QQ9, der Business mit Komfort ist QQ8. Soweit mein rumgeklicke stimmt, fehlt dann Durchleuchtung im Armaturenbrett und die Ambientezone um den Mitteltunnel

Hier mal ein sehr ausführliches Video zum neuen Passat B9

https://youtu.be/lZj4cmREUwA?si=8ooEXj5w2-rpsMi_

Zitat:

@Mafriedr schrieb am 7. März 2024 um 22:24:52 Uhr:


Hier mal ein sehr ausführliches Video zum neuen Passat B9

https://youtu.be/lZj4cmREUwA?si=8ooEXj5w2-rpsMi_

Hurra,
35:10

Induktives Laden bei iphones scheint endlich zu funktionieren….

Weltneuheit 😁

Isofix auf dem Beifahrersitz ist doch auch neu mit dem B9 gekommen ?

Ja, finde ich sehr gut. Es war für mich ein Kulturschock, dass es in DEM Familienkombi B8 kein Isofix beim Beifahrer gab. Vorher beim A4 und Octavia RS immer drin.

Der eHybrid wird ja vermutlich wieder einen kleineren Kofferraum haben, als die reinen Verbrenner. Beim GTE ist das ja auch so gewesen.

Gibt es dazu schon irgendwo Daten? Ich habe nur die Daten der Verbrenner gesehen. Der Vergleich der Kofferräume B9 eHybrid mit ID.7 Tourer interessiert mich.

Der Kofferraumboden wird nicht nach unten zu stellen sein, hat aber Stauraum dadrunter. Wenn das schonmal irgendwer getestet hat, dann gibt es die. Thomas von Autogefühl hat den eHybrid unten aufgeklappt (sieht besser aus als im Tiguan), aber ob der mit Deckel oben schon vorher gemessen hat - keine Ahnung

Zitat:

@Vertriebsgleiter schrieb am 8. März 2024 um 11:11:57 Uhr:


Der eHybrid wird ja vermutlich wieder einen kleineren Kofferraum haben, als die reinen Verbrenner. Beim GTE ist das ja auch so gewesen.

Gibt es dazu schon irgendwo Daten? Ich habe nur die Daten der Verbrenner gesehen. Der Vergleich der Kofferräume B9 eHybrid mit ID.7 Tourer interessiert mich.

Wird in jedem Video dazu gesagt. Knapp über 500 (Norm-)Liter verbleiben glaube ich. Schau Dir einfach ein Video dazu an. Kapitel: Kofferraum ;-)

Zitat:

@TPursch schrieb am 8. März 2024 um 11:41:11 Uhr:



Zitat:

@Vertriebsgleiter schrieb am 8. März 2024 um 11:11:57 Uhr:


Der eHybrid wird ja vermutlich wieder einen kleineren Kofferraum haben, als die reinen Verbrenner. Beim GTE ist das ja auch so gewesen.

Gibt es dazu schon irgendwo Daten? Ich habe nur die Daten der Verbrenner gesehen. Der Vergleich der Kofferräume B9 eHybrid mit ID.7 Tourer interessiert mich.

Wird in jedem Video dazu gesagt. Knapp über 500 (Norm-)Liter verbleiben glaube ich. Schau Dir einfach ein Video dazu an. Kapitel: Kofferraum ;-)

Das Kofferraumvolumen beim PHEV würde mich auch interessieren. In den bisherigen Tests gab es dazu keine definitive Auskunft. Wenn doch gerne die Quelle posten, thx. Im Vergleich, der Tiguan verliert 162L

Gibt es bei dem Panoramadach eigentlich auch so einen Zwischenboden, der das Dachfenster von innen "verschließt", also eine Art Sonnenschutz?
ich meine, so etwas was sich in dem Video ab Minute 2:10 bewegt.
https://www.youtube.com/watch?v=vdi66fkYEEk

Deine Antwort
Ähnliche Themen