Vmax vom Golf V6 nur 220km/h ???
Tach Leutz.
So ich hätt da mal ne Frage an alle V6 fahrer..und zwar:
Wie schnell gehen euere Autos laut Tacho?
(Bitte reale Angaben und keine Wunschvorstellungen)
Die Frage hat folgenden Hintergrund.
Ich bin mit meinem V6 das letzte mal ewig lange auf der BAB unterwegs gewesen.
Die Straße war trocken und frei, also hab ich ihn mal volles Rohr getreten.
Von Null bis 220km/h gings ganz gut, aber dann wars wie wenn der Zeiger bei 220km/h angenagelt wäre.
Wenns dann nen anständigen Berg runter ging, dann is die Nadel auf die 240km/h gekletter, dann aber wenns wieder grad geworden ist, wieder auf ca. 225km/h zurück gekrochen.
(Ich hab die Serien Winter Räder drauf)
So nach dem ja der Golf mit 235km/h in den Papieren steht, hat mich des schon sehr gewundert.
Also hab ich mir den V6 von nem Bekannten geschnappt. (Ist ein 99iger 5-Türer) auch mit Serien Winter Pneus...
Bin dann wieder auf die BAB und hab "getestet".
Da war aber dann wieder +/- das gleiche Spiel...bis 220 km/h gut, und dann wieder tote Hose...
Also ich glaub nicht, das beide Autos irgendwelche "Schäden" hätten...und das ca. 15km/h durch die Winter Schlappen verloren gehen, kann ich irgendwie auch nicht glauben...
So und jetzt interesieren mich mal euere Werte.
Danke im Voaus.
55 Antworten
@ sniper09
Ja ist ne gute Idee..mal schaun was des so kostet.... würd mich auch mal interesieren, was da wirklich an Leistung ansteht.
ich erinnere mich an einen Test eines Seat Leon V6 mit 204PS der eine Vmax von 219 erreichte - anstatt der angegebenen 235. Da hier einige Leute von ähnlichen Erlebnissen mit dem Motor berichten kann man die Vermutung anstellen, daß der V6 oft nicht so gut im Futter steht und vielleicht seine 204PS nicht erreicht.
Das gilt natürlich nicht für ALLE V6. Das ist klar.
Wollte nur mit einwerfen, daß es auch bei einem Testmagazin mal passiert ist daß die Karre nicht lief.
ciao
Ja, Streuung in der Fertigung mag sein, aber ich denke eher da ist was faul. Denn 220 statt 235 km/h, das ist schon erheblich. Bei der Luftmenge die es in dem Tempobereich zu verdrängen gilt, fehlen ihm da mindestens 30 PS. Entweder war bei VRRULEZ die Teststrecke nicht optimal (Gegenwind etc.) oder es ist wirklich ein Defekt. Wenn man bedenkt, daß der Tacho ja meistens etwas mehr anzeigt, läuft sein Karren jetzt vielleicht grad mal 210km/h. Da ziehe ich ja mit meinem V5 ganz flockig vorbei :-)
Oder sollte die kalte, dichtere Luft um diese Jahreszeit einen so großen Widerstand haben? Hmmm...
Eigentlich gibt nur der Leistungsprüfstand Gewißheit.
Ja..aber wie gesagt, ich bin eine definierte Strecke 2 mal mit zwei verschiedenen Golf V6 gefahren.
Ich bin zuerst mit meinem gefahren, und dann 10 min später mit dem von meinem Bekannten.
Bei Autos +/- die gleichen Ergebnisse.
Also wenn ein defekt vorliegen würde, müsste der bei beiden Autos ziemlich gleich sein....und das halte ich für eher unwahrscheinlich.
Und das mit dem Wind...also bevor ich ja diesen Test gemacht habe, ist mir ja der V max Verlust schon Tage davor auf ner völlig anderen Strecke mit meinem aufgefallen.
Also glaub ich das auch eher weniger....
So wie ichs schon geschreiben hab, werd ich (sobald es das Wetter zuläßt) nochmal einen ausführlichen Test machen....dann Berichte ich wieder davon.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von VRRULEZ
Also wenn ein defekt vorliegen würde, müsste der bei beiden Autos ziemlich gleich sein....und das halte ich für eher unwahrscheinlich.
Zitat:
Original geschrieben von VRRULEZ
Und das mit dem Wind...also bevor ich ja diesen Test gemacht habe, ist mir ja der V max Verlust schon Tage davor auf ner völlig anderen Strecke mit meinem aufgefallen.
Also glaub ich das auch eher weniger....
Na Du bist gut. :-) Irgendwas muß ja nun den Vmax Verlust verursachen. Entweder das Auto oder die Strecke. Sollten gar höhere Möchte im Spiel sein? :-)
Vielleicht hängt´s ja doch mit der kalten Luft zusammen? Physiker müßte man sein und das ausrechnen können. Also wenn ich Zeit hab die nächsten Tage und das Wetter mitspielt teste ich das auch gleich mal. Jetzt bin ich neugierig geworden.
Hi,
also ich hab meinen mit 2600 km gekauft und hab ihn nach eingehender Beratung mit meinem kFZ'ler gleich auf die Bahn und gib ihm.
Er läuft eigentlich immer seine 235-240 laut Klima!!!
Wenn ich mich nach dem Tacho richte sind es sogar noch 10 Sachen mehr.(Serien Sommerreifen 225/45/17)
Jetzt hat er 4500 km drauf.
Vom Verbrauch her hab ich noch nie 22-26!!! Liter geschafft.
Sollte dies mal der Fall sein,kauf ich mir nen Big Block von den Amis.Denn die saufen 30 Liter.
Bei nem Golf wäre das ein Armutszeugnis
Hi Leute!
Also..... ich denke das es ganz klar am Wetter lag!!
Wenn der Motor an sich normal läuft und normale Verbrauchswerte hat.... fahr doch mal bei schönem Wetter und 15 Grad oder mehr! Denke es liegt einfach daran! Und zudem Winterreifen? Oder habe ich das falsch gelesen? Die haben doch nen höheren Rollwiderstand!
Jo genau, nur der Momentanverbrauch ist so hoch. Es sei denn es ist ein Loch im Tank. Bei Vmax guckt man am besten sowieso nicht hin. Über 22 Liter bei mir. :-)
Sorry,mein Fehler.
Aber der MFA von VW würde ich sowieso nicht soviel beachtung schenken.
Wenn man den Durchschnittswerten glauben würde,wäre ich nur noch im Standgas unterwegs.
bei mir stimmt der Verbrauch in der MFA Haargenau!!!! Ehrlich! Rechne immer mal nach! Hat immer gestimmt!
Wenn ich nach der Anzeige gehe,dürfte meiner bei Sportlicher Fahrweise (ca.210-220 km/h)
letztes WE nur 8,8 Liter verbraucht haben.