vmax
Ich würde gerne mal Eure Erfahrungen zu folgenden zwei Punkten hören:
Bringt es bei Euch für das Erreichen der vmax was, das Gaspedal ganz durchzudrücken (kickdown), oder kann man sich sparen, und der Wagen erreicht ohne kickdown die gleiche Geschwindigkeit? Also ich habe da irgendwie keinen Unterschied bemerkt.
Und welchen Einfluss haben eigentlich die Fahrstufen (S + D) bei Tiptronic auf die mögliche vmax. Ich bilde mir ein, dass er in S wesentlich bereitwilliger hochzieht und über 200 nicht so zäh ist.
Grüße
17 Antworten
kickdown und S haben kürzere Schaltzeiten zwischen den Gängen. kickdown gibt alles was geht, in S wird, bei normalem fahren eher ein kleinerer Gang gewählt, damit die Drehzahl hoch bleibt.
Bei Benzinern ist in S noch der 6. Gang weg.
In der Schaltgasse wird auch kur geschaltet, dann aber für alle Modelle mit allen 6 Gängen (Das soll einer verstehen).
Bei einem kickdown macht es also nichts aus ob du in D oder S bist.
Dazu kommt noch ein Unterschied zwischen zB einem 3.2 FSI und einem 3.0 TDI. Die Gänge spreizen anders aus. Beispiel, bei ca. 55 km/h ist bei mir der 6. Gang drin, vmax hole ich aber im 5. Gang.
Und die TDI's erreichen vmax im 6. Gang?
Gibts denn im 6. bzw. 5. Gang bei kickdown mehr Gas, als bei Gaspedal direkt an der Schwelle zum kickdown?
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von nabravo
Und die TDI's erreichen vmax im 6. Gang?
Gibts denn im 6. bzw. 5. Gang bei kickdown mehr Gas, als bei Gaspedal direkt an der Schwelle zum kickdown?
Grüße
Ja, bei den TDI im 6. Gang. Kann sogar sein das die kleinen Benziner auch bis in den 6. Gang hochziehen, das weiss ich jetzt so auswendig nicht.
Beim Gaspedal kann man ja den Punkt vor dem kick-down eigentlich gut fühlen. Ab einer bestimmten Drehzahl schaltet die tiptronic dann nicht runter während sie das bei kick-down wohl tun würde.
Probier das mal aus, aber dran denken, die tiptronic passt sich dem Fahrverhalten an 😉.
Wenn ich irgendwo mit 60 km/h im 6. Gang rumschleiche, kann ich zB mit dem Gasfuss quais wählen wie ich auf 100 km/h beschleunige. kick-down wäre dann bei mir in den 2. Gang runter und ab geht es, kurz 3. Gang und 100 km/h erreicht. Gebe ich weniger Gas, je nachdem wie wenig, kann ich den 3., 4., 5. oder 6. Gang haben zum erreichen der 100 km/h.
Also beim kick-down wird immer das Optimum an Beschleunigung rausgeholt.
alles klar. mal angenommen, ich drücke das gaspedal bis zum anschlag vor dem kickdown durch und warte, bis der wagen nicht mehr beschleunigt. wenn ich dann das gaspedal ganz durchdrücke (kickdown), kommt dann nochmal mehr gas, oder geht nichts mehr? wie ist das technisch? ich konnte nämlich bei mir im d-modus keine steigerung mehr spüren.
grüße
Ähnliche Themen
Wenn du in dem Gang bist, der die vmax erreicht, dann kannst du auch vor dem Druckpunkt zum kick-down, die vmax erreichen. Machst du dann nochmal kick-down wird nichts passieren.
Kick down brauche ich nicht ... geht auch so ... 😎 😎 😎
Zitat:
Original geschrieben von Kombizange
Kick down brauche ich nicht ... geht auch so ... 😎 😎 😎
Der war gut! ? ! 🙂
Wo wir grade aber mal bei dem Thema sind, ich hab da eine Frage an die TDI Fahrer. Über die "Jahre" hat immer mal wieder der eine oder andere TDI Fahrer berichtet, das sich der Motor schwer tat die vmax zu erreichen. kick-down und warten, warten, warten.... was dann aber komischerweise zu helfen schien, kurz vom Gas runter und wieder Vollgas. Dann haben es einige geschafft, das der Motor noch weiter beschleunigte.
Wenn also nochmal einer vor der "Grenze" der vmax hängt, probiert das doch mal aus und berichtet ob das dem einen oder anderen tatsächlich hilft.
Ja, ich werde das mal testen. Bei mir ist es so, dass er 220km/h gut erreicht. Danach heißt es warten und hoffen. Ich muss das aber noch mehr ausprobieren und vor allem mal auf die Drehzahl achten.
Übrigens, hier kommt doch immer mal wieder die Frage auf, ob der 4F 3.0 TDI nun über Drehzahl oder Geschwindigkeit abgeregelt wird. Wann setzt denn eigentlich der Drehzahlbegrenzer in den unteren Gängen ein? Oder gibts sowas nicht im 4F?
Grüße
Und wie ist das bei Tiptronic? Schaltet die bei einer bestimmten Drehzahl automatisch hoch? Bei einem 3er BMW Handschalter, den ich mal versehentlich gegen den Drehzahlbegrenzer gefahren hatte, gabs einen richtigen Schlag und das Gas wurde kurz komplett weggenommen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von nabravo
Übrigens, hier kommt doch immer mal wieder die Frage auf, ob der 4F 3.0 TDI nun über Drehzahl oder Geschwindigkeit abgeregelt wird. Wann setzt denn eigentlich der Drehzahlbegrenzer in den unteren Gängen ein? Oder gibts sowas nicht im 4F?
Natürlich gibt es sowas im 4F. tiptronic Benutzer werden sowas eigentlich nie sehen, weil die tiptronic im idealen Bereich schon schaltet. Es hat einfach keinen Sinn einen Gang über 4.400 zu drehen, ausser dem letzten, aber da sind andere "Umgebungsvariablen" die den Motor bremsen 😉.
Laut meiner Info ist die Drehzahlabregelung bei 4.800 Umdrehungen. Du kannst ja mal folgendes testen, Wagen muss in Fahrt sein, tiptronic auf N und dann zügig Gas geben und schaun wo der Drehzahlmesser hin geht. Im Stand wird weit vorher in N begrenzt.
Weiterhin glaube ich das im Motorsteuergerät mehr als eine Grenze eingerichtet ist. Bei den 3.0 TDI kommt immer wieder 247,5 km/h ins Spiel. Aber wir haben ja eine recht gute Liste als Übersicht in der A6 Wiki.
Zitat:
Original geschrieben von nabravo
btw:
Die Wiki ist sehr schön geworden und inhaltlich war sie ja sowieso schon top 😉
Grüße
Das gebe ich dann mal an die vielen Helferchen weiter 🙂. Vor allem juhuuh.
Hallo,
ich bin zwar einer mit Rührstab aber Ihr habt (glaube ich) etwas zum Kickdown vergessen.
Wenn der Kickdown genutzt wird öffnet die Überbrückungskupplung und der Wandler verstärkt wieder das Drehmoment. Das ist die Hauptaufgabe dieses kleinen Schalterchens.
PS: Der "kleine" Benziner erreicht die Vmax im 6.. Im 5. lauft er in den Begrenzer.
MfG.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Laut meiner Info ist die Drehzahlabregelung bei 4.800 Umdrehungen. ...
Früher. Wenn mein Drehzahlbegrenzer nicht lügt, spätestens bei 4.600.
Zitat:
Original geschrieben von Duck
Bei den 3.0 TDI kommt immer wieder 247,5 km/h ins Spiel.
Auf keinen Fall wird der bei 247 abgeregelt.
Der einzige Begrenzer, den ich bisher bis Tempo 254 kennen gelernt habe war der Fahrtwind. Eventuell ist der Automatik im 6. Gang kürzer übersetzt und läuft in die Drehzahlbegrenzung, mit Schaltgetriebe sollten über 260 echte km/h möglich sein. Im Windschatten eines Cayennes z.B.
JJ