Vmax Problem auch bei neuen 170 PS Passat?
Hallo ,
habe mir jetzt einen Variant mit 170 PS (Diesel) + DSG bestellt.
Die Diskussionen über diverse Updates die eine verschlechterung des Vmax nach sich ziehen gibt mir nun zu denken. Wenn ich 41.000 € für ein Auto ausgebe will ich das es auch die Vmax erreicht (trotz der 10 - 15 % erlaubten Abweichung)
Nun meine Frage:
Die neuen Wagen die in 2007 bis jetzt ausgeliefert wurden müssten doch auch dieses letzte Softwareupdate vom Werk aus haben.
Gibt es Leute mit Erfahrungen mit schlechten Vmax Werten die Ihr Auto in 2007 bekommen haben?
Danke für euren Input
55 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leutnant73
Was mich mal interessieren würde:
erreicht ihr eure Fabelzeiten 235 Km/h auf Topfebener Strecke?
Oder ist da vielleicht doch ein kleines Gefälle dabei?
Das heißt erreicht ihr jedesmal wenn ihr freie Bahn habt die 235 oder nur an besonders günstigen Streckenabschnitten?
Hallo,
ich für meinen Teil hab' es ja erst 1 mal versucht (nach einem Jahr) und fahre eigentlich auch selten bis zum Anschlag.
Aber die 235 hab' ich auf ebener Strecke erreicht. Es sah' zumindest eben aus. (A7 Richtung HH -zwischen Hannover und Walsroder Dreieck)
Aber wie gesagt, es hat dann schon lange gedauert und die Angabe war auch lt. Tacho.
Gruß
toli
170 ps passat
Ich komme jezt noch mal mit einer frage die bestimmt nicht neu ist.
ich wollte mir eine passat mit 170 ps diesel pd bestellen.
gibt es jetzt aktuell noch neue erfahrungen mit dem motor ???
ich denke vw muss das doch in den griff bekommen.
gruss
Hallo Zappsiggi,
ich kann Dir nur Empfehlen einen 170er zu kaufen.
Es ist die wahre Pracht. Meiner ist jetzt 6 Wochen alt und läuft sehr gut. Vmax bis jetzt 230km/h - aber da geht noch was. Bis 210 km/h ohne Probleme danach tut er sich ein bisschen schwer.
Wenn Du nach 1000 km noch ein paar Euro übrig hast, spendier ihm noch 20 PS von ABT und Du hast eine Granate.
Gruß
Tag,
nur kurz von mir... 235/17", EZ 10/06, geht auf gerade Strecke bis 210 sehr locker, danach extrem träge. V-Max war lt. Tacho bei ca. 225 km/h, hätte ihn vielleicht auf 230km/h quälen können, ist für mich aber nicht soo entscheidend.
Der Wagen hat bisher kein Update o.ä. bekommen.
tschööö
Ähnliche Themen
Hallo,
heute habe ich meinen mal laufen lassen (die ersten 1000 km sind um)
Also auf ebender Strecke ging der Tacho auf über 240. Müssten 241 km/h gewesen sein. Und das ziemlich schnell und ohne Probleme.Wie gesagt, Angaben laut Tacho.
MfG
Tobi
Hallo,
ich beneide Euch......
Mein A4 Avant Bj. 07/2006 erreicht nach Nachbesserngen vom Werk gerade mal die 222 lt. Werksangabe......natürich mit viel Anlauf....seit der Nachbesserung der Leistungskurve hat der "Gute" aber kein Durchzugsvermögen mehr.
Bei einer Vergleichfahrt mit einem A4 Avant BJ 05/2007 wurde ich in regelgerecht deklasiert. Gegen einen 140 PS komme ich gerade so mit......
Kann ich mir jetzt das kleine Übel heraussuche...keine Endgeschwindigkeit oder keinen Durchzug.....
Leistung
nochmals eine Anmerkung......
Macht bitte Druch bei Euerem Freundlichen.....
.....Audi/VW hat ein großes Problem mit den 170er in 2006.
Ich habe keine Lust mehr auf das gabze hin und her. Jeder von Euch hat viel Geld bezahlt, für nix.....
Noch ein Meßwert:
DSG, 2000 KM auf dem Tacho, Serienreifen auf Stahlfelgen, Klima aus. EZ: 6/2007
Auf A23 in beiden Richtungen ca. gut 225 laut Tacho ohne sehr viel Anlauf.
Nicht unbedingt überragend (bei meinem alten A4 wären das bei der Tachoanzeige wahrscheinlcih echte 170 gewesen 🙂 ) aber wohl innerhalb der Streuung.
Oder wird das mit zunehmendem Einfahren noch besser ?
Zitat:
Original geschrieben von Fubushi
Noch ein Meßwert:
DSG, 2000 KM auf dem Tacho, Serienreifen auf Stahlfelgen, Klima aus. EZ: 6/2007
Auf A23 in beiden Richtungen ca. gut 225 laut Tacho ohne sehr viel Anlauf.
Nicht unbedingt überragend (bei meinem alten A4 wären das bei der Tachoanzeige wahrscheinlcih echte 170 gewesen 🙂 ) aber wohl innerhalb der Streuung.Oder wird das mit zunehmendem Einfahren noch besser ?
Den Wert hatte ich früher auch, allerdings mit 235er 17" und Klima. Entsprach nach Messung mit GPS-PDA 217/218 km/h also sollte alles OK sein. Der 170er streut wohl nicht ganz so stark wie die älteren Maschinen, und der Tacho geht an Anfang beängstigend genau ...
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Den Wert hatte ich früher auch, allerdings mit 235er 17" und Klima. Entsprach nach Messung mit GPS-PDA 217/218 km/h also sollte alles OK sein. Der 170er streut wohl nicht ganz so stark wie die älteren Maschinen, und der Tacho geht an Anfang beängstigend genau ...
Das beruhigt 🙂 Zumindest subjektiv ist der Wagen DEUTLICH schneller als mein Alter 74KW TDI A4, welcher unter im Vergleich zum TomTom deutlich voreilenden Tacho litt.
Was der mit als 200 verkaufen woillte, war irgendwas im 180er Bereich.
Ich war heute wieder beim freundlichen wegen der Thematik.
Der Meister hat erzählt das die VW Techniker ihm gesagt hätten, dass der Wagen wenn er neu ist schneller wäre , da die Pumpe Düse Elemente besser eingestellt sind. Es sei ganz normal dass er später etwas langsamer wird.!!!!
Na danke, meiner war von Anfang an lahm....
Mal gucken wenn ich ihn wieder zurückbekomme
Update
Hallo Zusammen,
habe auch einen C3 mit 170 PS von 04.2006 und war bis auf die bekannte Anfahrswchwäche des Motors sehr zufrieden.
Der Motor zog sehr gut durch und erreichte mühelos 225 Km/h. Spitze mit viel Anlauf auf der Geraden 240 Km/h laut Tacho.
Nun kam im April das Update und alles war schlechter.
Der Motor zieht nicht mehr so durch, jeder Golf TDI oder sogar
Multivan ist im Anzug schneller und er erreicht auch nicht mehr seine Höchstgeschwindigkeit, die im Schein angegeben ist. Laut Tacho schafft er gerade noch so 205 km/h und der Wagen braucht im Durchschnitt 0,5l/100Km mehr Diesel.
Meine Werkstatt sagt, dass das Problem zwar bekannt ist und man schon einige Reklamation hat, aber seitens von VW
keine Besserung in Sicht ist.
Ich komme mir mächtig verarscht vor von VW und werde mir nächstes Jahr mit Sicherheit keinen VW mehr kaufen!!!
Hallo,
meiner ist Bj 3/07 und läuft mit den 18" Chicago's problemlos Tacho 230 km/h (lt. TomTom 217-220 km/h)
Denke, das ist soweit in Ordnung, da er mit 217 km/h angegeben ist!
Der sollte mit den Winterpneus dann ja noch schneller laufen... bin echt mal gespannt!
Gruß
baustoi
Endlich das TomTom angeschlossen - dank heizbarer Frontscheibe allerdings mit externer Antenne.
Auf einer Strecke GPS 220, da ging es allerdings anscheinend bergab, später noch einmal kurz die Chance zum Beschleunigen gehabt und 210 erreicht. Das klingt nach "in den Toleranzen". (Standardbereifung)
Ach so - das Fahrzeug ist genau zum diesjährigen Modellwechsel gebaut worden.
Mein Passat BJ 07/2007 170 PS läuft laut Tacho max 220
reifen 235/45 R 17
Gewicht 1690kg
hab momentan einen A3 (leihweise) 2.0 140ps der läuft laut Tacho 225 ?????????
reifen 225/45 R 17
gewicht 1430kg
kommt mir ein bischen komisch vor.
Das Gewicht sollte ja nur beim Beschleunigen relevant sein.
und die 10mm Reifen sollten ja nicht 30 PS ausmachen?
werde mal genau per GPS messen.
KAI