Vmax c250 bluetec wird nicht erreicht !

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

nun sind die Sommerreifen aufgezogen und erst mal ab auf die Bahn.

Sport+ Modus. Bis 210 geht alles ganz gut, von da an braucht man viel, sehr viel Geduld. Ab 220 passiert so gut wie gar nichts mehr, das Fahrzeug quält sich von km zu km.

Wie sind da Eure Erfahrungen? Wenn Vmax 241 in den Papieren steht, sollte der Bolide ja locker bis 230-235 durch beschleunigen.

Bin absolut enttäuscht von diesem Ergebnis.

PS Sommerreifen auf 19" AMG

Danke für Euer Feedback.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@helalwi schrieb am 29. April 2015 um 18:11:16 Uhr:


Rasen auf drr Autobahn ist absolut verantwortungslos. Diese Autos gehören nicht in die Hände solcher Leute, die früher oder später einen Unfall bauen.

Nach 3 1/2 Mio Km ist mir Deine Meinung zum Fahrspaß weniger wichtig. Immer locker bleiben und rechts Fahren auf der Autobahn. Gruß bw

296 weitere Antworten
296 Antworten

Zitat:

@mattberlin schrieb am 8. Mai 2015 um 10:38:18 Uhr:


Das problematische an Deinem Szenario ist, dass die von Dir geschilderte Situation in jedem Geschwindigkeitsbereich auftreten kann. Konsequenz zur Vermeidung wäre immer langsamer zu fahren in der Endkonsequenz fahren zu vermeiden.
Autofahren ist nie gefahrlos und auch wenn man alles richtig macht, es gibt das Fehlverhalten Anderer. Ich fuhr mit Sicherheitsabstand, vorausschauend und bremsbereit. Schnell aber rasen ist etwas anderes.

Er sollte die Fahrrad-Klammern endlich aus der Hose nehmen,oder weiter Fahrrad fahren. Gruß bw

Naja jetzt nicht auf sein bisher oberflächliches Niveau begeben.
Ich fahre sicher nicht perfekt und rasen will ich nicht, bringt auch gar nichts, dennoch wundert mich seine Einschätzung auf Grund des Videos. Evtl. hat er keine Erfahrung mit hohen Tempi oder andere Angst/Vorsichtsschwellen, vielleicht nimmt er ja sachlich an der Diskussion teil.

Zitat:

@mattberlin schrieb am 8. Mai 2015 um 13:09:26 Uhr:


Naja jetzt nicht auf sein bisher oberflächliches Niveau begeben.
Ich fahre sicher nicht perfekt und rasen will ich nicht, bringt auch gar nichts, dennoch wundert mich seine Einschätzung auf Grund des Videos. Evtl. hat er keine Erfahrung mit hohen Tempi oder andere Angst/Vorsichtsschwellen, vielleicht nimmt er ja sachlich an der Diskussion teil.

Meine Antwort wird begründet durch ähnliche Posts von ihm. Musste sein, endlich einmal. Gruß

Wenn big wackel 3,5 mio km gefahren ist, traue ich ihm durchaus eine Gefahreneinschätzung zu. Man entwickelt einen Sinn für die Fehler anderer. Schnell fahren hat nicht unbedingt etwas mit Rasen zu tun. Ich habe ähnliche km Erfahrung, fahre eher langsam und ab und an auch mal schnell. Dann aber wirklich so vorausschauend wie möglich und entsprechend konzentriert. Wenn das Gefühl kommt, das es zu schnell wird, dann geht man vom Gas.
Ich habe ehrlich Angst vor den Fahrern die nicht in ihren Rückspiegel schauen und einfach ausscheren.
Trotzdem gehört für uns alle auch immer eine Portion Glück beim Fahren dazu, unabhängig von der Geschwindigkeit

Ähnliche Themen

Zitat:

@creiko schrieb am 8. Mai 2015 um 20:12:26 Uhr:


Wenn big wackel 3,5 mio km gefahren ist, traue ich ihm durchaus eine Gefahreneinschätzung zu. Man entwickelt einen Sinn für die Fehler anderer. Schnell fahren hat nicht unbedingt etwas mit Rasen zu tun. Ich habe ähnliche km Erfahrung, fahre eher langsam und ab und an auch mal schnell. Dann aber wirklich so vorausschauend wie möglich und entsprechend konzentriert. Wenn das Gefühl kommt, das es zu schnell wird, dann geht man vom Gas.
Ich habe ehrlich Angst vor den Fahrern die nicht in ihren Rückspiegel schauen und einfach ausscheren.
Trotzdem gehört für uns alle auch immer eine Portion Glück beim Fahren dazu, unabhängig von der Geschwindigkeit

Logisch, ich habe halt das Glück eine 3 spurige BAB vor der Haustüre zu haben die abends auch mal richtig leer ist. Da kann man diese Sachen halt ausprobieren. Gruß

Jungs, ihr müsst schon auch ein wenig Nachsicht walten lassen, der helawi kommt aus einem Gefilde, in dem man gar nicht schnellfahren kann/darf. Von daher ist seine Sichtweise eine ganz andere, eher eine "limitierte".

Was ihr euch hier den Kopf zerbrechen tut ist ja alles gut und schön, aber schaut mal der Themenstarter ist schon nichtmal mehr mit am Ball hier!

Was bringt das dann noch ausser ein Theard in die Länge ziehen wegen eines Auto was 5 KmH langsamer ist.
Wow

Und der Themenstarter fährt dann vielleicht nur Ford Fiesta und lacht sich drüber kaputt wie MB Fans auf ihre 5 KmH pochen hier.

Gruss Alex

Wahrscheinlich das Helfer-Syndrom. 😁 😉

Hast schon recht ...

Zitat:

@Joolo schrieb am 10. Mai 2015 um 00:50:14 Uhr:


Jungs, ihr müsst schon auch ein wenig Nachsicht walten lassen, der helawi kommt aus einem Gefilde, in dem man gar nicht schnellfahren kann/darf. Von daher ist seine Sichtweise eine ganz andere, eher eine "limitierte".

Danke @Joolo für Deine Einschätzung.

Ich sehe es auch so, fahre auch manchmal gerne über 200, aber nur wenn ich alleine auf der Bahn bin.

Überholen mit über 200 mache ich schon seit Jahren nicht mehr, dafür habe ich zuviel Dummheit der anderen Fahrer erlebt. Manche erschrecken sich derart, wenn sie selbst nur 130-140 fahren und andere mit über 200 vorbeidonnern, dass es teilweise erschreckende Situationen gibt. Bin aber auch etwas beeinflusst durch meinen Freundeskreis, u. a. eine Notärztin und ein Rettungssanitäter, die öfters von solchen Horrorunfällen bei Übeholvorgängen berichten.

@ helalwi Lass Dich nicht beeinflussen von teilweise überzogenen Kommentaren!

Also nach all' den Diskussionen habe ich heute erstmalig Vmax an meinem 250BT 4-matic getestet, nach ca. 12.000km Laufleistung. Meine Bereifung ist 18" auf 245 hinten und 225 vorne. Im ersten Versuch im Mode "E" läufts bis 220km/h recht zügig, danach zäh, wobei die Lenkung schon sehr teigig ist. Der zweite Versuch im Mode "S" ging super bis ca. 225km/h im 6. Gang, danach schaltet das Fzg. in den 7. Gang und beschleunigt einigermaßen zügig bis 245km/h, danach ging es zäh bis Vmax. lt. Digitaltacho von 255km/h, das dürften dann echte 245km/h gewesen sein und damit bin ich zufrieden - zumal der 4-matic nur mit 240km/h angegeben ist ;-). Mit meinem Vorgängerfahrzeug hatte ich übrigens auch Glück (W204 mit Allrad und gleichem Motor), der ging auch lt. Tacho 250km/h auf der Geraden.
Bitte nun keine Diskussion über Sinn und Unsinn solcher Geschwindigkeiten - ich wollte es eben mal wissen - ansonsten bin ich "artig" - mein Durchschnittsverbrauch mit dem 250'er Allrad liegt bei 6,6l/100km.

zum thema: meiner schafft locker 234 laut tacho auf ebener bahn. 220er bt mit 7g+.

ist aber auch gut eingefahren.... ;-)

zum thema rasen: das video zeigt für mich kein "rasen". rasen ist für mich eine unangepasste geschwindigkeit, gemessen am gültigen geschwindigkeitslimit und/oder verkehrssituation.

aber in einem punkt muss ich dir @mattberlin widersprechen: nicht die absolut gefahrene geschwindigkeit ist gefährlich beim überholen, sondern das geschwindigkeitsdelta zwischen überholenden und überholtem. von daher würde deine these nicht stimmen, dass man immer langsamer bis zum stillstand fahren würde. aufgrund meiner erfahrung bisher (vielfahrer und viel davon bab) mach ich schon automatisch langsamer wenn es nur zwei spuren gibt und rechts nur lkws fahren. denn dabei mit 250 vorbeizuheizen ist brandgefährlich, stell dir nur mal vor es platzt beim brummi kurz vorm vorbeifahren ein reifen. dann machst du nichts mehr.

Zitat:

@Cerberus666 schrieb am 12. Mai 2015 um 18:47:19 Uhr:


zum thema: nicht die absolut gefahrene geschwindigkeit ist gefährlich beim überholen, sondern das geschwindigkeitsdelta zwischen überholenden und überholtem.

Stimme völlig zu !

MfG

+1

Zitat:

@mattberlin schrieb am 8. Mai 2015 um 10:25:57 Uhr:


Muss ich das verstehen?
Aber mal sachlich. Was ist für Dich rasen?
Sieh auf dem Video was vor dem Wagen ist, Stichwort vorausschauende Fahrweise. Es gäbe keinen Grund auf die 3. Spürt zu wechseln, da freie Bahn voraus.
Weiter muss auch der Spurwechselnde in den Rückspiegel sehen, so wie ich bremsbereit war. Nebenbei musste ich auf der Fahrt nicht einmal stärker bremsen sondern normales verlangsamen war ausreichend.
Vorurteile?

da brauchst du dich gar nicht rechtfertigen, ich kenne die Strecke. Die ist Topfeben; Schnurgerade und da war sehr wenig Verkehr. Es wird immer Menschen geben deren Horizont nicht über die eigenen Fähigkeiten hinausgeht.

Ich habe auch SF25 bei ca. 35tkm/Jahr und meine Schwägerin bläst mich auch an wenn ich mit 200 über die Autobahn Fahre. Das ist aber wesentlich sicherer als wenn sie mit ihrem Auto dass die Werkstatt nur dann sieht wenn wirklich etwas kaputt ist (Bremsen werden gemacht wenn es knirscht) mit 120 ohne in den Rückspiegel zu sehen hinter dem LKW herauszieht.

Zitat:

@IXHITMANIX schrieb am 10. Mai 2015 um 01:15:01 Uhr:


Was ihr euch hier den Kopf zerbrechen tut ist ja alles gut und schön, aber schaut mal der Themenstarter ist schon nichtmal mehr mit am Ball hier!

Was bringt das dann noch ausser ein Theard in die Länge ziehen wegen eines Auto was 5 KmH langsamer ist.
Wow

Und der Themenstarter fährt dann vielleicht nur Ford Fiesta und lacht sich drüber kaputt wie MB Fans auf ihre 5 KmH pochen hier.

Gruss Alex

Also ich bin noch da, muss aber nebenbei noch was für die Brötchen verdienen. Das mit dem Ford nehme ich persönlich :-)

Wir reden hier ja nicht nur über die 5 km/h, sondern über die Leistung die im 6 total abfällt

Termin ist beim freundlichen in Planung, da diese die Originalbereifung besorgen müssen.
Es ist halt ein leidiges Thema

Deine Antwort
Ähnliche Themen