Virtual Cockpit nachrüstbar?
Hallo ihr lieben!
Ich bin was Autos angeht überhaupt nicht bewandert, deshalb entschuldigt meine dumme Fragen.
Ich überlege mir einen Audi A3 als Limousine zu kaufen, Baujahr 2013, 1.4 TFSI mit 140PS.
Ich hab in meinem letzten Mietwagen (ebenfalls ein A3) das Virtual Cockpit genießen dürfen und war restlos begeistert!
Daher jetzt mal meine Frage:
Lässt sich das so einfach nachrüsten?
Grüßle,
Daniel 🙂
Beste Antwort im Thema
Warum fragt hier eigentlich jeder nach einer PM 😕
schreibt dem User doch direkt ne PM.... 🙄
217 Antworten
Zitat:
@VAG-TUNING schrieb am 13. Februar 2018 um 08:25:47 Uhr:
Welche Firma
http://www.k-electronic.de/index.php
Einfach anfragen 🙂
Habe über deren Zweitpartner (Nähe Ingolstadt) mein Lenkrad mit Schaltwippen nachrüsten lassen, das Virtuelle Cockpit haben die auch im Sortiment, dann können die es sicherlich auch einbauen / codieren etc.
Hab ich bereits .. Sie wollten von mir wissen wie es geht 🙂 K elektronik weiss nicht mal welche Anfahrtaster wo funktionieren so viel dazu.. Und das VC für 1700 Euro anbieten 🙂
Ja aber ohne Kabelsatz, macht dann 1.779 € + 149 € = 1.928 €.
Ähnliche Themen
Jo aber der Kabelsatz stimmt nicht da fehlt noch einiges vom normalen Cockpit . Vc habe ich noch günstiger da. PN BITTE
Zitat:
@Muemich schrieb am 12. Februar 2018 um 14:09:31 Uhr:
Also Kosten nur VC und Kabel mit Zubehör ca 750,- das ist aber leider nicht alles.
Moin, wie ist es mit dem Nachrüsten beim Facelift Model ist das ebenfalls so aufwendig ?
Schöne Grüße ausm kalten Norden
Zitat:
@Muemich schrieb am 17. Februar 2018 um 06:34:21 Uhr:
Ja natürlich da dir die Hauptkomponenten fehlen.
Ok, was gehört bis auf das VC noch zu den Komponenten ? Ich hab schon gesehen das ihr nicht gerne hier öffentlich schreibt vielleicht kannst du mir ja ne PN zukommen lassen.