Virtual Cockpit codieren

Audi A3 8V

Hallo, ich habe einen Audi A3 8V Baujahr 2017 und ich würde gerne den Virtual Cockpit Codieren bzw die Optik auf RS3 ändern, allerdings finde ich im VCDS nicht den Unterpunkt Tube Display. Hat irgendjemand einen Tipp für mich wie ich das ändern könnte ?

Beste Antwort im Thema

Du könntest das aktuelle Auto verkaufen und stattdessen einen RS3 anschaffen.

141 weitere Antworten
141 Antworten

Das verstehe ich auch nicht, weshalb es bis zu einer bestimmten Kilometer Anzahl möglich sein sollte und ab dann nicht mehr.

@lukxs ich verstehe ja deine euphorie. aber wie gesagt, sind wir am ende des 8V angelangt. Das VC gibt es seit MJ17 also mittlerweile 4 jahre. Sehr viele wollten und wollen diese Sportansicht im VC. Ich denke, wenn es möglich wäre das irgendwie zu codieren, dann wäre es mittlerweile bekannt 😉

Das befürchte ich auch, hab noch bisschen im Internet gesucht.. zu dem Thema gibts fast garnix.

Tut mir leid @Emre5397 aber sieht nicht gut aus..

Ich habe auch im Internet gesucht und nichts gefunden. Ich hab jetzt von einem Bekannten die Nummer von einem Tuner bekommen, da soll ich mal anrufen und nachfragen. Er soll sich damit sehr gut auskennen

Ähnliche Themen

Da bin ich jetzt auch mal gespannt, was dabei raus kommt.

kleiner hinweis:
Falls du noch Garantie hast und dir diese auch wichtig ist, solltest du das aber auch im Hinterkopf behalten, wenn da entsprechend tief drin rumgefräst wird, vielleicht sogar eine geänderte Firmware geflasht wird.

Ich glaube, das mit den 100km ist nur ein Gerücht.
Wenn ich mich richtig entsinne, geht es nur bei einem ganz neuen VC.
Bin mir aber nicht sicher.
@Scotty18 kann da glaube mehr dazu sagen.

Vc kann man nur tauschen da bis 80 km ist das Sportlayout zu codieren darüber hinaus nicht mehr .
Hab neue da 🙂

Zitat:

@Muemich schrieb am 17. Juni 2020 um 14:29:36 Uhr:


Vc kann man nur tauschen da bis 80 km ist das Sportlayout zu codieren darüber hinaus nicht mehr .
Hab neue da 🙂

Also stimmt das Gerücht 🙂

Also der Tuner hat keine Erfahrung mit dem virtuellen Cockpit, aber als Tipp meinte er, dass man die Kilometeranzahl ergänzen kann und die Codierung danach versuchen soll.

Ob das der Aufwand und das Risiko wert ist? Naja muss jeder für sich entscheiden.

ich verstehe auch nicht was er meint mit "Kilometerzahl ergänzen".
Meint er runterschrauben auf <80km, codieren und dann wieder den richtigen wert einstellen?

selbst wenn das funktionieren sollte... das ändern des km-standes ist ja zum glück mit den normalen codierungs-hausmitteln nicht möglich.

Genau er meinte die Kilometeranzahl runterschrauben und dann Codieren. Ich denke er wird die nötigen Mittel haben um den Vorgang durchzuführen.

Was genau meinst mit Risiko ?? Kann da etwas passieren wenn man die Kilometeranzahl runterschraubt und nach der Codierung den richtigen Wert wieder einstellt ?

achso, er macht das, ja er sollte als tuner die möglichkeit haben.
da du geschrieben hast "er meinte als tipp" hat sich das für mich so angehört, für alle die das selbst machen wollen 😉

Ich muss ihn heute Abend nochmal anrufen und fragen ob er das für mich machen würde. Was er dafür verlangen wird würde mich sehr interessieren.

Ich habe eben nach geschaut mit vcds habe ich die Möglichkeit nicht den Kilometerstand zu ändern 😮

wie gesagt das geht zum Glück nicht mit normalen codier-hausmitteln.
sonst hätten plötzlich alle gebrauchten nur noch 10000km 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen