Vignale beerdigt beim Focus?
Mit entsetzen habe ich in der NEUEN Preisliste (ab 02.09.2022) gesehen, dass es nur noch Titanium, Active und ST-Line gibt mit jeweils in der "X" Variante.
Die Vignale Erweiterung für die 3 Linien und Cool and Connect ist nicht mehr vorhanden. Sensico Ledersitze sind zwar noch als Extra zu bekommen, aber der Leder-überzogene Amaturenträger ist damit wohl auch Geschichte.
Super Ford, man konnte nicht konfigurieren (Stichwort: nur "vorkonfiguriert" und jetzt gleich ganz entsorgt.
Ähnliche Themen
82 Antworten
Zitat:
@weisswandtafel schrieb am 7. Oktober 2022 um 10:06:50 Uhr:
SoundScreen(TM) ist ein Akustik-Blocker und hat mit innengeneriertem Sound nix zu tun
"Sie unterdrücken Geräusche von der Fahrzeugaußenseite und machen den Aufenthalt im Fahrzeug angenehmer."
https://www.carlex.com/de/automotive-replacement-glass/sound-screen/
Ja das ist mir klar, es geht ja auch eher darum ob der Focus Vignale jemals soetwas hatte.
Ich bezweifele es einfach da das ja dann auch im Prospekt gestanden hätte.
Aber vielleicht schließt ja wirklich die beheizte Frontscheibe dies aus und die meisten werden das Winterpaket genommen haben.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 7. Oktober 2022 um 10:18:47 Uhr:
Zitat:
@weisswandtafel schrieb am 7. Oktober 2022 um 10:06:50 Uhr:
SoundScreen(TM) ist ein Akustik-Blocker und hat mit innengeneriertem Sound nix zu tun
"Sie unterdrücken Geräusche von der Fahrzeugaußenseite und machen den Aufenthalt im Fahrzeug angenehmer."
https://www.carlex.com/de/automotive-replacement-glass/sound-screen/
Ja das ist mir klar, es geht ja auch eher darum ob der Focus Vignale jemals soetwas hatte.
Ich bezweifele es einfach da das ja dann auch im Prospekt gestanden hätte.
Aber vielleicht schließt ja wirklich die beheizte Frontscheibe dies aus und die meisten werden das Winterpaket genommen haben.
Mag sein, aber die Scheiben gibt es nur im Zusammenhang mit Soundsystem...ist beim Fiesta Vignale und beim Edge ebenfalls so
Also laut meinem Prospekt hat der Vignale Akustikglas und man könnte es so verstehen das an allen Fenstern.
Rundherum hat es nur der Edge
Zitat:
@Stef-Renntechnik schrieb am 7. Oktober 2022 um 12:18:07 Uhr:
Rundherum hat es nur der Edge
Ist mir auch egal, wenn es Innen laut wird kommt das eh durch die Türdichtungen und nicht durchs Glas.
Zitat:
@3Xodus schrieb am 6. Oktober 2022 um 13:04:01 Uhr:
Die Vignale-Modelle waren meines Erachtens ein wunderbarer Ansatz, das Image bzw. das Ansehen von Ford zu verbessern. Ich hatte mal einen Mondeo Vignale als Mietwagen und der hat schon echt viel hergemacht - nicht nur optisch, sondern auch was die Features (Massagesitze, Active Noise Cancellation, ...) betrifft. Dazu gab es noch ordentliche Motoren, die zum Anspruch gepasst haben.
....
Kann ich so bestätigen, aber dafür hätte man die Sache auch durchziehen müssen statt immer mehr wegzustreichen und dann alles in die Tonne zu hauen.
Autowäsche-Service oder diesen Zirkus mit den "Ford Stores" hätte nicht sein müssen, aber in Sachen Interior haben die Mondeo Vignale mit den weißen gesteppten Sitzen wirklich was hergemacht.
Was ist davon geblieben auch über die Modellreihen hinweg? (z.b. Focus)
Kunstleder-Amaturenbrett und Kunstledersitze in Schwarz von der Stange.....Türverkleidung? So billig gemacht wie bei den anderen Linien!
Da wundert es mich nicht, dass viele darauf verzichten würden. Das ist nicht mal mehr ein Schatten vom ursprünglichen Gedanken Vignale.
Zitat:
@Gemini481 schrieb am 7. Oktober 2022 um 13:16:13 Uhr:
Autowäsche-Service oder diesen Zirkus mit den "Ford Stores" hätte nicht sein müssen, aber in Sachen Interior haben die Mondeo Vignale mit den weißen gesteppten Sitzen wirklich was hergemacht.
Was ist davon geblieben auch über die Modellreihen hinweg? (z.b. Focus)
das stand 2017 in einer Viganle-Broschüre:
Zitat:
Persönliche Betreuung.
Bei Ihrem teilnehmenden Ford Partner werden Sie Ford Vignale erleben. In dem Wohlfühlambiente der Ford Vignale Lounge können Sie die exklusiven Materialien und Farben in Augenschein nehmen und die aufregenden Ausstattungsmerkmale und Technologien kennenlernen. Auf Ihrer Entdeckungsreise steht
Ihnen ein persönlicher Vignale Kundenberater zur Seite. Er bietet Ihnen einen individuellen Service, der ganz auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Weitere Vorteile eines Vignale:
? Hol- und Bringservice bei Werkstattterminen (auf Wunsch
gegen Mehrpreis)
? Premium-Aufbereitungsservice mit jeder Vignale Inspektion
? Spezielle Vignale-Kontakt-Adresse: vipdeu@ford.com
? 24-Stunden Vignale Hotline: +49 221 903 9797
Was ist aus den Services geworden?
- Ford Vignale Lounge
- persönlicher Vignale Kundenberater
- Premium-Aufbereitungsservice
- Vignale-Kontakt-Adresse
- 24-Stunden Vignale Hotline
Und zum Abschluss die Frage: "Was wird aus Ford?"
Mit Focus und Fiesta ist der ursprüngliche Vignale Gedanke gestorben, es gibt einfach zuviel davon um noch exklusiv zu sein.
Allerdings gab es auch nichts umsonst ausser der Autowäsche und diese gab es 2019 auch nur noch 12 mal bei unserem.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 7. Oktober 2022 um 14:14:56 Uhr:
Mit Focus und Fiesta ist der ursprüngliche Vignale Gedanke gestorben.
Allerdings gab es auch nichts umsonst ausser der Autowäsche und diese gab es 2019 auch nur noch 12 mal bei unserem.
Ich frage mich eigentlich, ob der Kuga Vignale mit den Facelift 2023 als nächstes dran ist mit wegsterben......
Ich habe die extra-Leistungen nie in Anspruch genommen. Bei der Bestellung war ich auch beim normalen Kundenberater anstatt in der Vignale-Lounge (die gab es aber). Anfangs wusste ich allerdings noch nicht, ob ich einen Vignale nehme. Dann bin ich halt bei dem nicht-Vignale Berater geblieben und habe bei ihm bestellt. Die ganzen Extras gegen Mehrpreis habe ich sein lassen. Selbst die Waschgutscheine waren mir egal, aber die gab es schon.
Wichtig für mich war das schöne Aussehen innen wie außen und die Ledersitze. Es kann sogar sein, dass meiner so wie er war, einzigartig in Deutschland war/ist. Vignale in der ungewöhlichen Farbe Pyrit Silber. Habe bisher noch keinen Focus in dieser Farbe live gesehen, schon gar nicht einen Vignale. Hier im Forum ist ein User aus der Schweiz, der auch einen Vignale in der selben Farbe fährt, ist aber eben nicht in D . Das Auto war jedenfalls ein Blickfänger.
Hast du ein Foto und würdest es hier reinstellen?
Da habe ich eins in meinem Profil: https://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1318192/ford-focus-mk4 .
Die Farbe fand ich schön und pflegeleicht, man hat kaum den Dreck jedweder Art gesehen, und das war mir wichtig. Die eine Vignale-exklusive Farbe "Berry" oder sowas ging zu sehr in Richtung schwarz und die Farbe verschwand auch schnell aus der Auswahl. Auch meine Farbe, die es für alle Focus außer ST gab, wurde kurz darauf abgeschafft.
Was Aussehen angeht kommt mein Kia nur halbwegs ran, vor allem aber ist er, alleine schon wegen der Farbe weiß und weil es bei Kia keine besonderen Ausstattungslinien gibt, eher nicht besonders. Habe auch nach nur drei Wochen schon einen wie meinen auf der Straße gesehen .
Jedenfalls finde ich es schade, dass Ford den Vignale wieder einstampft bzw. dies schon fast geschafft hat. Sollte ich zu Ford zurückkehren, würde ich mir gerne wieder einen Vignale nehmen, dann natürlich keinen Focus, weil es den nicht mehr geben wird .
In der Tat eine sehr schöne Farbe!
Zitat:
@3Xodus schrieb am 6. Oktober 2022 um 13:04:01 Uhr:
Die Vignale-Modelle waren meines Erachtens ein wunderbarer Ansatz, das Image bzw. das Ansehen von Ford zu verbessern. Ich hatte mal einen Mondeo Vignale als Mietwagen und der hat schon echt viel hergemacht - nicht nur optisch, sondern auch was die Features (Massagesitze, Active Noise Cancellation, ...) betrifft. Dazu gab es noch ordentliche Motoren, die zum Anspruch gepasst haben.
Ford macht da meines Erachtens den gleichen Fehler wie Mitsubishi: Die Versteifung auf SUV und ein paar vereinzelte Elektrofahrzeuge, statt den europäischen Gesamtmark im Auge zu behalten. Ehemalige Ford-Kunden wandern ab und entdecken (völlig zurecht) Kia/Hyundai. Andere Kunden erreicht man durch das eingeschränkte Modellangebot erst recht kaum noch, da vor allem der SUV- und BEV-Markt bereits jetzt hart umkämpft ist. Man muss es schaffen, positiv aus der Masse hervorzustechen. Wenn es nur der Preis ist, hat man gegen Kia/Hyundai praktisch schon verloren, denn diese bieten mehr Ausstattung und eine höhere Qualität (sowohl gefühlt als auch über Garantie abgedeckelt).
Wenn ich einen Focus sehe sind es zur hälfte Firmenwagen in der günstigen Ausstattungslinie. Bei Privatleuten ist der ST-Line und Titanium sehr häufig vertreten. Active ist selten, und wenn Thyssen-Krupp keine Vignale hätte, würde ich die hier gar nicht sehen.
Der Mondeo in der Top-Ausstattung macht schon viel her, aber wer so viel Geld in einen Neuwagen steckt, will häufig einen Stern auf der Motorhaube. Von der Außenansicht macht ein stern auf der Motorhube schon mehr aus, als eine Ford-Pflaume. Die Vignale-Ausstatung war ein Versuch zum Premium-Hersteller aufzusteigen, aber der Focus bleibt beim Immage eine simple Kompaktklasse für Handwerker und Security-Dienste.
Zitat:
@Kater Mo schrieb am 7. Oktober 2022 um 14:14:56 Uhr:
Mit Focus und Fiesta ist der ursprüngliche Vignale Gedanke gestorben, es gibt einfach zuviel davon um noch exklusiv zu sein.
Allerdings gab es auch nichts umsonst ausser der Autowäsche und diese gab es 2019 auch nur noch 12 mal bei unserem.
Zuviele, vom Vignale Focus?
Die sind so rar gesät das man eher eine Stecknadel im Heuhaufen findet.
Bei uns im fährt nur einer und das ist unserer. Ich hab bisher einen einzigen auf der AB gesehen. Der Händler meinte das er wohl mangels Nachfrage eingetsellt wird, das macht auch Sinn denn wenn von einem Model zu viele verkauft werden stellt man das ja nicht ein
