Viele Schleicher durch die Spritpreise...!?

BMW 3er

Hallo,

In der letzten Zeit ist es mir extrem aufgefallen, dass viele Autofahrer Ihre Geschwindigkeit gesenkt haben. Gestern bespw. sind auf der A94 jede Menge Autos um 100 km/h unterwegs gewesen, dass bei Unbeschränkter Fahrbahn und relativ leerer Strecke.
Je nach vorliebe, fahr ich da gern mal schneller oder nehm einfach mal den Tempomaten bei 120 her. Normal muss ich da nur LKW's überholen und kann gemütlich rechts fahren.
Gersten hab ich mit dem Tempomaten schon viele Autos überholen müssen. Gemütliches Fahren mit 120 ist nimmer drinn.

Wie haltet ihr das? Habts euren Fahrstyle angepasst?

gretz

Beste Antwort im Thema

Ja, ich habe meinen Fahrstil geändert. Ich nutze die freie linke Spur aus. 😁

843 weitere Antworten
843 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Mach ich genau so. Wenn so ne Schnarchnase meint, links dicht machen zu müssen, wird halt rechts überholt. Hab ich kein Problem mit.

Dann kann ich nur hoffen, dass Dich nicht die Polizei erwischt. Oder noch schlimmer: Die Schnarchnase just in diesem Moment wieder nach rechts tuckert und Dich mitnimmt.

So unenspannt kann ich gar nicht sein, dass ich rechts vorbeifahre ...

Zur eigentlichen Fragen:
Ich bin kürzlich von Hamburg nach Schwerin gefahren. Eine schöne freie Strecke, auf der ich trotz gemäßigter Fahrweise (160 - 200 Km/h) nicht ein einziges mal überholt wurde. Durch das LKW - Fahrverbot an Sonntagen haben sich alle brav rechts orientiert und sind mit 120 dahingefahren. Gefällt mir gut, darf gerne so weitergehen!
Werktags dürfte das Vergnügen dann aber dahin sein.

wenn die polizei einen rechtsüberholer oder einen linksschleicher zur auswahl hat, triffts leider immer den rechtsüberholer... schade eigentlich

Zitat:

Original geschrieben von NemesisHH


Zur eigentlichen Fragen:
Ich bin kürzlich von Hamburg nach Schwerin gefahren. Eine schöne freie Strecke, auf der ich trotz gemäßigter Fahrweise (160 - 200 Km/h) nicht ein einziges mal überholt wurde. Durch das LKW - Fahrverbot an Sonntagen haben sich alle brav rechts orientiert und sind mit 120 dahingefahren. Gefällt mir gut, darf gerne so weitergehen!
Werktags dürfte das Vergnügen dann aber dahin sein.

habe ich auch die Erfahrung mit gemacht. Bin letztens mal sonntags mit meinem über die Bahn geheizt, ich schätze schon 500 Meter vorher sind alle rechts rüber - vorbildlich.

Das Problem tritt immer auf, wenn LKW's anfangen zu überholen. Gestern erst wieder die schlimme Erfahrung gemacht auf der A3. 4 Spurig, ich bin 180kmh gefahren, dann zieht rechts der LKW raus und überholt einen anderen und plötzlich ziehen alle blind eine Spur nach links. Trudchen Elfriede vergisst vor lauter Egoismus, am LKW vorbei zu wollen, aber dabei völlig, dass von hinten schnellere kommen. Nachdem ich 2x innerhalb einer Minute von 180kmh auf 120 runterbremsen musste, hatte ich die Schnauze total voll... Ansonsten läufts im Moment echt erstaunlich gut auf der Autobahn. Ich fahre immer da, wo am wenigsten Verkehr ist und wo ich am wenigsten bremsen und beschleunigen muss. Und es ist tatsächlich seit den hohen Spritpreisen so, dass meine bevorzugte rechte Spur nun voll ist und ich nun auf der linken Spur freie Fahrt habe. Mein Fahrstil hat sich also von rechts nach links verschoben und die Geschwindigkeit von 130kmh auf 170kmh angehoben 😁

Das sind die richtigen. Mit 85 kmh auf der Autobahn rumkrabbeln und meinen sprit zu sparen, aber für 1 teil das auto aus der garage holen und 300 m nach lidl fahren.

Ähnliche Themen

ich frage mich auch oft warum manche aus dem windschatten herausziehen und dann ewig neben dem zu überholenden bleiben? wollen wohl dem seitenwind ausweichen...

Zitat:

Original geschrieben von NemesisHH



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Mach ich genau so. Wenn so ne Schnarchnase meint, links dicht machen zu müssen, wird halt rechts überholt. Hab ich kein Problem mit.
Dann kann ich nur hoffen, dass Dich nicht die Polizei erwischt. Oder noch schlimmer: Die Schnarchnase just in diesem Moment wieder nach rechts tuckert und Dich mitnimmt.
So unenspannt kann ich gar nicht sein, dass ich rechts vorbeifahre ...

Das hat nix mit unentspannt zu tun. Aber wenn ich mit Geschwindigkeiten um 240-260 ankomme und irgend so n Träumer meint, er muss nicht rechts fahren, obwohl rechts alles frei ist... Dann gibts halt erst von der weite einmal Lichthupe und wird gebremst. Wenn das nix hilft fahr ich halt kurz hinterher. Und wenn er keine Anzeichen macht die Spur zu wechseln fahr ich halt rechts daneben und dann vorbei. Fertig.

Ich denke auch, dass die Zahl der "Langsamfahrer" immer größer wird. Ich bin meistens so um 180 Km/h unterwegs und bin damit zu 99 % der schnellste auf der Bahn. Ob nun A7 oder A66, da kommt nicht mehr so viel von hinten.
Da kann ich auch damit leben, wenn mal einer der Spritsparer pennt. Was aber gar nicht geht sind die Elefanten-Rennen-Veranstalter 😠 Das gleicht so manches Mal schon einem Mordanschlag. Die ziehen einfach raus nach dem Motto "Was juckt es mich, wenn einer an meinem Anhänger zerschellt"!

Übrigens kann ich nix schlimmes daran finden, wenn man einen Linke-Spur-Blockiere rechts überholt. So bleibe ich tiefenentspannt. Wäre schlimmer wenn ich dahinter bliebe und im weiteren Fahrtverlauf zu einem noch größeren Zombie als sowieso schon mutiere 😁

Zitat:

Original geschrieben von the_quilla


wenn die polizei einen rechtsüberholer oder einen linksschleicher zur auswahl hat, triffts leider immer den rechtsüberholer... schade eigentlich

You made my day 😛

Klar hin und wieder auf der AB Vollstoff geben hat schon was. Aber mal ehrlich. Meistens ist es dann so das dann irgendwann wieder so'n bescheuerter Stau kommt und der ganze Vorsprung wieder weg ist. Und alle die man überholt hat kommen nach geraumer Zeit wieder im Rückspiegel dahergedackelt.

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Klar hin und wieder auf der AB Vollstoff geben hat schon was. Aber mal ehrlich. Meistens ist es dann so das dann irgendwann wieder so'n bescheuerter Stau kommt und der ganze Vorsprung wieder weg ist. Und alle die man überholt hat kommen nach geraumer Zeit wieder im Rückspiegel dahergedackelt.

Ich persönlich würde auch niemals so auf die Tube drücken, weil ich schneller von A nach B kommen will. Das lohnt meist nicht, weil es doch immer wieder Stau's etc. gibt, und man dann am Ende grade mal 1-2 Minuten gut gemacht hat. Zum anderen ist das schnelle Fahren unter Zeitdruck nicht ganz ungefährlich.....weil man denkt, man müsse unbedingt schnell fahren, weil man sonst unter seinem gesetzten Ziel bleibt.

Ich fahre immer nur schnell, weil es mir Spaß macht. Das heißt auch, daß ich nur dann schnell fahre, wenn es die Verkehrssituation zulässt. Denn ich muß nicht mit über 200 Sachen über die Autobahn rasen, ich kann auch mit 150 fahren, wenn's nicht anders geht, oder die Verkehrssituation (wie so oft) so ausschaut, als würde jeden Moment ein Fahrzeug links rausziehen.

das liegt nicht unbedingt an den spritpreisen !

habe vorgestern den neuen 1er als mietwagen gehabt... nun gibt es auch dort schon einen ECO pro modus wo im display angezeigt wird was für wunder spritsparmassnahmen man alles mit dem gasfuss erreichen kann.

seit dem prius zeitalter mit wachsenden grünen blumen im display für effiziente fahrweise braucht man sich nicht mehr wundern das die leute mit 2 kmh differenzgeschwindigkeit überholen, sie wollen ja ihre grüne blume im display nicht verlieren.

solang sie alle brav rechts fahren hab ich da wenig probleme damit...

greetz

maDDog

Zitat:

Original geschrieben von YETI


Eure Geschwindigkeitsprobleme möcht ich mal haben....
Ich habs jeden Tag 45km zur Arbeit und davon ca. 90% Autobahn. Aber da freu ich mich schon wenn die Tachonadel mal in den dreisteligen Bereich rutscht. Mehr geht einfach nicht. Morgens wie abends. Da fallen ein paar Schleicher mehr oder weniger gar nicht auf. Müssen ja eh alle schleichen ;-)
Meine Durchschnittsgeschwindigkeit im BC setze ich eigentlich nie zurück und die bleibt (leider) fast immer unter 60 km/h.

Ich würde alle mal in den morgentlichen Berufsverkehr ins Rheinland einladen.

ah, ein Leidensgenosse^^

ok ich fahre nur Kurzstrecke zur Arbeit (ca. 12km) aber auch die hab ich, zumindest zu Messezeiten, schneller mit dem Fahrrad erledigt.

Von daher freu ich mich, wenn am Wochenende mal die Möglichkeit besteht, die Kiste ein bisschen laufen zu lassen. Wenn die Frau dabei ist allerdings mit einer Richtgeschwindigkeit von 160 km/h, darüber wird sie nervös und fängt an, die Türverkleidung zu strapazieren 😁

Vollgas nur, wenn ich allein unterwegs bin.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Wie haltet ihr das? Habts euren Fahrstyle angepasst?

Ja. Ich fahre zum Beispiel gar nicht mehr und habe noch kein einziges Mal den abartig hohen Preis getankt. Ich zahle doch keine 120 EUR für eine Tankfüllung. Mit dem relativ günstigen Rest im Tank geht´s bald ins nähere Ausland, dort mache ich dann den Tank und 3 x 20 - Liter - Kanister zu einigermaßen humanen Preisen (rund 1.40 EUR) voll, das muss dann für eine Weile reichen.

Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


... und 300 m nach lidl fahren ...
zu

LIDL.

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt



Zitat:

Original geschrieben von 330d 6GangRacer


... und 300 m nach lidl fahren ...
zu LIDL.

Nach lidl zu LIDL fahren. 😛

Ähnliche Themen