Viele Schleicher durch die Spritpreise...!?
Hallo,
In der letzten Zeit ist es mir extrem aufgefallen, dass viele Autofahrer Ihre Geschwindigkeit gesenkt haben. Gestern bespw. sind auf der A94 jede Menge Autos um 100 km/h unterwegs gewesen, dass bei Unbeschränkter Fahrbahn und relativ leerer Strecke.
Je nach vorliebe, fahr ich da gern mal schneller oder nehm einfach mal den Tempomaten bei 120 her. Normal muss ich da nur LKW's überholen und kann gemütlich rechts fahren.
Gersten hab ich mit dem Tempomaten schon viele Autos überholen müssen. Gemütliches Fahren mit 120 ist nimmer drinn.
Wie haltet ihr das? Habts euren Fahrstyle angepasst?
gretz
Beste Antwort im Thema
Ja, ich habe meinen Fahrstil geändert. Ich nutze die freie linke Spur aus. 😁
843 Antworten
Das mit dem langsameren Fahrern bilde ich mir auch stets nach irgendwelchen neuen Spitzen beim Sprit ein - bis nach ein paar Wochen eine gewisse Ignoranz oder Gewöhnung eintritt.
Mein Fahrstil?
Naja, in einem anderen Thread habe ich mich ja schon etwas geoutet daß ich mal laufen mußte, deswegen muß ich jetzt - auch hier - etwas Klarheit schaffen.
Ich bin eigentlich kein Raser sondern ein Genießer (Jetzt nicht denken "behauptet jeder!"😉. Ich genieße aber durchaus das schnellere Fahren, solange eine gewisse Gleichmäßigkeit und Entspanntheit dabei ist. Vollgas-Bremse-Vollgas mag ich nicht, das nervt mich.
Meine Geschwindigkeiten sind sehr variabel. Bei strömenden Regen finde ich mich auch gerne mal rechts und lasse viele Leute vorbei. Bei freier und relativ gefahrloser Strecke fahre ich gerne mal 200-220 Km/h. Darüber nur sehr selten und sehr kurz. Entspanntes und langes Fahren habe ich bei etwa 140 bis 180 Km/h.
Mir persönlich ist der Abstand sehr wichtig, wenn ein Schnellerer von hinten kommt lasse ich ihn gerne vorbei.
Wenn im Kolonnenverkehr hinten ein Spinner kommt, dann lasse ich den auch vorbei, soll er vor mir weiterspinnen. Das hat den Effekt, daß ich Abstand zu ihm halten kann, er mir aber eventuell hinten rein gekracht wäre ohne vorbeilassen...
Wenn einer unhöflich ist versuche ich bewusst höflich zu bleiben, denn der Straßenverkehr ist kein Wilder Western...
ALLERDINGS: Wenn einer zu lange die linke Spur blockiert und bei keiner Geschwindigkeitsbegrenzung einfach so den Oberlehrer raushängen will und erziehen will, da werde ich auch genervt und ungeduldig!
Ich habe vor kurzem mal nachgerechnet: Ich müßte in den Jahren seit dem FS-Erwerb im Schnitt ca. 65.000 Km/Jahr gefahren sein... Da taten mir die "Pausen" ganz gut...
😁
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
Jeder soll fahren wie er will / kann / mag.......wenn auch die rechte oder mittlere Spur Benutzung findet.Ich Fahr lieber mit 120 Km/ H auf der Kilometerfreien LKW- Spur als 150 Km/ H mit 20 Meter - Sicherheitsabstand links.
Im Prinzip stimmt es eh. Abgesehen davon, dass der reine Verbrauch geringer ist, und die Zeiteinsparung bei hohen Geschwindigkeiten auf längeren Strecken (incl. Tankstopps) ohnehin sehr gering ist, ist meistens die Gleichmäßigkeit des Fahrens bei geringeren Geschwindigkeiten eher gegeben, was dem Verbrauch und auch den Nerven zu Gute kommt. Das Geräuschniveau liegt auch niedriger, wobei das im E90 ohnehin Recht niedrig ist (und ich außerdem die Individual High End Anlage habe 😁 Höre aber trotzdem gern bei "normaler Lautstärke" Musik). Wenn man dann dazu auch noch genügend Abstand zum Vordermann lässt, muss man auch kaum noch Bremsen und fährt überhaupt sehr energieeffizient.
Aber die Vernunft siegt nun mal nicht immer 😉 Ab und zu macht das schnell Fahren einfach Spaß, und auch wenn ich den 330i eigentlich wegen anderer Gründe habe, ist das Ausreizen der Leistung hier und da einfach geil 🙂
Also gerade in den Großstaedten scheint der Verkehr eher zu wachsen als sich zu verringern...
Auf der Autobahn ist mir das aber auch schon aufgefallen. Bin mal gespannt wie es aussieht, wenn der Liter die 2 Euro kostet. Vielleicht wird ja dann die Bahn mal wieder leerer und man kann auch mal schneller ueber laengere Etappen fahren.
Zu meiner Fahrweise, ich schwimme auf der Autobahn meist mit den Schnelleren, wenn dann mal ein laengeres Stueck frei ist mach ich auch mal den Linksblinker an.
Beim Tempolimit immer so +15-20 km/std
Den Tempomaten kann man leider viel zu wenig nutzen, da entweder jmd. in den Sicherheitsabstand einfaehrt oder ein ungleiches Tempo gefahren wird, leider!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von odi222
Deshalb hab ich mir auch wieder ein 3 Liter Auto bestellt 😉
Man lebt nur einmal 😁
Gruß
odi
Genau - deshalb auch ein 6 Liter Auto bestellt. 😉
Ähnliche Themen
Also meinem empfinden nach sind nicht mehr oder weniger Schleicher unterwegs.
Auf der AB (A92) gondeln die meisten wie immer zwischen 120 und 140 rum.
Zitat:
Original geschrieben von ultralamer
Interessant!🙂 Genau so fahre ich auch🙂Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Bei viel Verkehr schwimme ich bei den "Schnellen" mit. Meine Regelgeschwindigkeit ist, wenn es der Verkehr zuläßt, zwischen 160 und 180 Sachen. Schnellere Geschwindigkeit, die ich ohne Probleme und größeren Streß fahren kann, ist 210. Und wenn ich Bock habe, was das Ding hergibt.
ich auch, genauso!!
PS: und tatsächlich bemerke ich immer mehr Langsamfahrer...
Schleicher auf der AB sind mir eigentlich egal, meine Hausstrecke ist auf 100km fast 70km unlimitiert und dreispurig – da nerven eher die Träumer, die die linke Spur nicht räumen, oder mit 20km/h Geschwindigkeitsüberschuß überholen. Bleibe da aber auch recht entspannt – irgendwann merken es auch die hartnäckigsten Linksfahrer.
Hatte nur 2 Erlebnisse, wo Oberlehrer gefährliche Situationen provoziert haben. Einmal – leere Piste, ein VW T5 zieht ohne Grund von ganz rechts auf die linke Spur, wo ich gerade mit Spass unterwegs war und fährt Minutenlang mit 130 vor mir her. Als er dann doch mal rüber ist, sitzt der Typ hinterm Lenkrad und dreht mir mit der linken Hand ´ne „Nase“. Vollpfosten!
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Hatte nur 2 Erlebnisse, wo Oberlehrer gefährliche Situationen provoziert haben. Einmal – leere Piste, ein VW T5 zieht ohne Grund von ganz rechts auf die linke Spur, wo ich gerade mit Spass unterwegs war und fährt Minutenlang mit 130 vor mir her. Als er dann doch mal rüber ist, sitzt der Typ hinterm Lenkrad und dreht mir mit der linken Hand ´ne „Nase“. Vollpfosten!
Wenn das wirklich so war, gibt´s hier´s nur eins: Mit Schwung ganz rechts vorbei und weiter geht´s.
Und jetzt die Oberlehrer bitte 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hamburch
Wenn das wirklich so war, gibt´s hier´s nur eins: Mit Schwung ganz rechts vorbei und weiter geht´s.Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Hatte nur 2 Erlebnisse, wo Oberlehrer gefährliche Situationen provoziert haben. Einmal – leere Piste, ein VW T5 zieht ohne Grund von ganz rechts auf die linke Spur, wo ich gerade mit Spass unterwegs war und fährt Minutenlang mit 130 vor mir her. Als er dann doch mal rüber ist, sitzt der Typ hinterm Lenkrad und dreht mir mit der linken Hand ´ne „Nase“. Vollpfosten!Und jetzt die Oberlehrer bitte 😁
Mach ich genau so. Wenn so ne Schnarchnase meint, links dicht machen zu müssen, wird halt rechts überholt. Hab ich kein Problem mit.
Manchmal hat meine keine Wahl, wenn die Kollonne Dänen die linke Spur mit 140 dicht macht, egal obs ne 100er Zone, 120,er oder aber unbegrenzt ist.
LG 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Mach ich genau so. Wenn so ne Schnarchnase meint, links dicht machen zu müssen, wird halt rechts überholt. Hab ich kein Problem mit.
Glaub ich erst, wenn Du ein gutes Video ins netz stellst, auf dem Du als Fahrer identifiziert werden kannst.😁😉😛
Zitat:
Original geschrieben von dcb_dreier
Glaub ich erst, wenn Du ein gutes Video ins netz stellst, auf dem Du als Fahrer identifiziert werden kannst.😁😉😛Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Mach ich genau so. Wenn so ne Schnarchnase meint, links dicht machen zu müssen, wird halt rechts überholt. Hab ich kein Problem mit.
😁
Das Equipment ist doch schon bestellt. Lass Dir mal Zeit 😁
Eure Geschwindigkeitsprobleme möcht ich mal haben....
Ich habs jeden Tag 45km zur Arbeit und davon ca. 90% Autobahn. Aber da freu ich mich schon wenn die Tachonadel mal in den dreisteligen Bereich rutscht. Mehr geht einfach nicht. Morgens wie abends. Da fallen ein paar Schleicher mehr oder weniger gar nicht auf. Müssen ja eh alle schleichen ;-)
Meine Durchschnittsgeschwindigkeit im BC setze ich eigentlich nie zurück und die bleibt (leider) fast immer unter 60 km/h.
Ich würde alle mal in den morgentlichen Berufsverkehr ins Rheinland einladen.
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Eure Geschwindigkeitsprobleme möcht ich mal haben....
Meine Durchschnittsgeschwindigkeit im BC setze ich eigentlich nie zurück und die bleibt (leider) fast immer unter 60 km/h.
nur ein kleiner Tip: Du mußt nicht unbedingt auf der rechten Spur, zwischen LKW's fahren, die linken Spuren darf man auch benutzen 😛😛😛