Viele Bilder des 3.0 mit Originalfelgen
Schaut mal hier:
http://www.x5world.com/.../31581-new-3-0-si-pics-vietnam-3.html
Also ich muß zugeben, dass die Serienbereifung des 3.0 sehr stimmig wirkt. Kein Vergleich zu der Originalfelge, die ich auf meinem Touareg hatte (und die jetzt nur im Winter draufkommen). Mal abwarten, wie sie live aussehen. Da ich ja kein Sportpaket geordert habe, kann ich mir mit der Felgenentscheidung ja noch etwas Zeit lassen. Habe auf meinem T-Rex zur Zeit auch 255er drauf und finde das vollkommen ausreichend. Mehr als die Kombi 255/285 kommt mir eh nicht auf die Achsen.
69 Antworten
Re: Re: Re: Viele Bilder des 3.0 mit Originalfelgen
Zitat:
Original geschrieben von touareg69
Ebenso kann man sich die Felgen allerdings auch schlechtreden. ;-)
Hast Du die Originalfelgen schon live gesehen? Ich nicht. Aber beide Felgen des Sportpaketes. Die Sternspeiche 213 gefällt mir einfach nicht, die 214er sind mir einfach zu fett. Obwohl ich zugeben muß, dass sie mir von mal zu mal besser gefallen. Mein Vernunftsfavorit ist zur Zeit die Kreuzspeiche 177 in 19 Zoll mit Mischbereifung 255/285. Würde ich nur nach dem Design gehen, gäbe es zur Zeit allerdings für mich nur eine Wahl: die Sternspeiche 128. Würde es die als 19 Zöller geben, wäre für mich alles klar.
Und die "deutsche" Lösung finde ich in diesem speziellen Fall wirklich nicht schlecht, da mir die Originalfelgen gut gefallen. 285er hinten im Winter wäre mir persönlich übrigens zu "heiß"
Aber mir war schon klar, dass ich mit diesem Thema viele unterschiedliche, auch emotionale Reaktionen hervorrufe. Mal sehen, wo ich denn am Ende lande. Hab ja noch soooo viel Zeit :-(
Hi Kollege !
Designmässig ist die Standardfelge sicher völlig OK. Ich meine einfach, dass sie den Radlauf nicht genug ausfüllt. Ausserdem finde ich, dass die breiteren Reifen hinten (285er) dem X5 sehr gut stehen. Ist natürlich reine Geschmacksache
Hast du mal nen Link für die Kreuzspeiche 177 in 19" mit Mischbereifung ???
Gruss, Drak
Zitat:
Original geschrieben von touareg69
Stimmt! Könntest höchstens beim Freundlichen nachfragen, ob der nachträgliche Einbau möglich ist.
Servus,
wenn ich nicht ganz falsch liege, werden hier nur andere Fahrwerksfedern verbaut, also im Ergebnis etwas tiefer und etwas härter. Oder sind da andere Dämpfer drin?
Im Übrigen gebe ich dir Recht - Sportfahrwerk zu hart.
Bin bei meinem jetzigen "Dicken" genau so verfahren, wie Du es weiter oben angeregt hast - keine Sportausstattung ordern, sondern nur die Ausstattungsmerkmale hieraus, die einem zusagen. Ausserdem sind die Komfortsitze unschlagbar. War beim E53 schon so und ist beim E70 erst Recht so.
Habe über 1-2-3 die 19" Räder der Sportausstattung bezogen, die Reifen verkauft und Winterreifen draufgezogen.
( Pirelli Ice&Snow 255 + 285 - besser geht´s nicht!)
Für den Sommer habe ich, ebenfalls über 1-2-3, bei einem BMW-Händler die 20" Räder Design 87 ( 275 + 315 ) des 4.8is ergattert zu einem sensationellen Preis und zwar Neu und ungebraucht.
Also: Geduld haben und Auto mit der Standardbereifung ordern. Es wird nicht mehr lange dauern, bis die ersten TOP-Angebote für eine interessantere Räderausstattung auftauchen oder Drittanbieter Alternativen anbieten.
Beim Auspuff gibt es inzwischen schon Alternativen ( 2 x 2 Rohr-Anlagen ), die ansehnlich sind.
So long Norbert
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Schöne Felgen, aber schön viel Luft zwischen Reifen und Radkasten 😰
Da ist man ja fast gezwungen größere Reifen zu bestellen 🙁
Gruß
Martin
Servus,
breite Reifen sind ja, folgt man der ein und anderen Diskussion, ja nicht jedermanns Sache.
Aber wofür gibt es Distanzscheiben - damit kann man ohne viel Aufwand den Radkasten mit der vorhandenen Bereifung ausfüllen.
So long Norbert
Re: Re: Re: Viele Bilder des 3.0 mit Originalfelgen
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Stimmt. Aber immer noch besser als die (mir unverständliche) Unsitte, auf wirklich schöne Auto von Oktober bis April schwarze Stahlräder zu montieren mit Winterreifen...
Servus,
Stahlräder bei einem SUV - gibt´s das noch? 😉
Ansonsten stimme ich Dir voll und ganz zu - auch im Winter kann man seinem Auto einen adäquaten Auftritt gönnen.
Wir laufen ja in der tristen Jahreszeit klamottentechnisch auch nicht nur grau in grau durch die Gegend.
So long Norbert
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sig57
breite Reifen sind ja, folgt man der ein und anderen Diskussion, ja nicht jedermanns Sache.
Aber wofür gibt es Distanzscheiben - damit kann man ohne viel Aufwand den Radkasten mit der vorhandenen Bereifung ausfüllen.
Eben, ich mag z.B. nicht das Spurrillennachlaufen und den verminderten Federungskomfort.
Distanzscheiben hatte ich auch schon bei mehreren Fahrzeugen, nur bei Volvo habe ich sie mir gespart, das Fahrwerk ist mir zu empfindlich (Spurstangen etc.).
Das alles ändert aber nichts daran, dass der Abstand Reifen/Radkasten beim X5 wirklich xeixe aussieht 🙁
Gruß
Martin
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Das alles ändert aber nichts daran, dass der Abstand Reifen/Radkasten beim X5 wirklich xeixe aussieht 🙁
Ich weiss, was Du meinst! Der Radausschnitt der Karosserie ist im Verhältnis zum Rad selbst zu gross.....Es würden locker 23-Zöller Felgen mit 55er Querschnitt-Reifen passen....ich finde auch, wenn ich aus meinem Bürofenster auf meinen X7 gucke, dass da um die 20''-Felgen ruhig wesentlich mehr Gummi sein könnte...würde auch dem Komfort gut tun...
Wäre der Platz vorgesehen, um ein starkes Einfedern/Verschränken zu ermöglichen, wär es ja verständlich, aber genau das kann (will) der X5 ja nicht... 😉
Ist das beim X3 eigentlich anders?? Bin heute wieder hinter einem hergefahren...sorry, aber der sieht ja so Xeixe aus...nichts für ungut!! Red' mal lieber mit Tanken-Andi.....der hat sich offenbar für den Preis eines X3 ein richtiges Blubbermobil (Hemi) besorgt...
Gruss Michael (würde sich natürlich freuen, Dich häufiger hier treffen zu können...aber doch nicht X3 ...)
Re: Re: Re: Re: Viele Bilder des 3.0 mit Originalfelgen
Zitat:
Original geschrieben von drak
Hi Kollege !
Designmässig ist die Standardfelge sicher völlig OK. Ich meine einfach, dass sie den Radlauf nicht genug ausfüllt. Ausserdem finde ich, dass die breiteren Reifen hinten (285er) dem X5 sehr gut stehen. Ist natürlich reine Geschmacksache
Hast du mal nen Link für die Kreuzspeiche 177 in 19" mit Mischbereifung ???
Gruss, Drak
Nein, leider nicht. Abbildung findest Du aber im Zubehörkatalog des X5. Würde es ja einscannen, aber bei den ganzen Abmahnvereinen hierzulande lass ich das mal lieber.
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Ist das beim X3 eigentlich anders??
...sorry, aber der sieht ja so Xeixe aus...nichts für ungut!!
Red' mal lieber mit Tanken-Andi.....der hat sich offenbar für den Preis eines X3 ein richtiges Blubbermobil (Hemi) besorgt...
Ja, in der Höhe zwar nicht so viel, aber an den Seiten schon.
Geschmackssache 😉 ich fand den X5 ja toll, aber seit mir das mit den Radhäusern aufgefallen ist...
Wenn es kein BMW wird, bleibe ich lieber bei Volvo! Es sei denn, ich entscheide mich doch noch für meinen heimlichen Favoriten, der auch schon beim XC90 zur Diskussion stand: Nissan Pathfinder. Da stört mich eigentlich nur die Vmax.
Gruß
Martin
Gestern Abend in Düsseldorf, ich mit meinem Kumpel, dem ich vorher diese Bilder gezeigt hatte, im M5 unterwegs, sahen wir an der Ampel einen X5 vorbeiziehen. Er direkt hinterher, damit wir uns die Radkästen live ansehen konnten.
Der X5 war silbern mit Standardbereifung. Wir waren uns einig, dass es wirklich nicht gut aussieht.
Was meinem Kumpel noch auffiel war, dass sich das hintere Rad nicht mittig im Radhaus befindet, sondern der Abstand hinten größer als vorne ist, was diese "verkorkste" Optik überhaupt ausmacht. Bei meinem XC90 sind die Abstände nicht viel kleiner, aber gleichmäßiger.
Ich habe leider kein Foto der Seitenansicht eines schwarzen X5 gefunden, die 360°-Rundumsicht auf der BMW-HP verfälscht das Bild etwas. Es wäre schön, wenn jemand so ein Bild hat, wenn er es hier posten könnte, da wir der Meinung sind, dass es nur bei schwarz nicht so auffallen dürfte.
Gruß
Martin
Hi Martin,
MT - hier findet man Probleme, über die man vorher nie nachgedacht hätte...
😉 😁
Hab' gerade mal bei meinem nachgeschaut...das stimmt!! Ich habe jetzt gerade kein anderes Auto zum Vergleich auf dem Hof....aber die Radkästen/-läufe haben eine andere Form als die Reifen...und die sind nicht zentral in den Aussparungen...
Aber warum?? Grübel...ich habe die 20er und wie ich gestern schon mal hier geschrieben habe, könnten die Radkästen gut und gerne 23er verkraften MIT richtig Pneu drumrum...also mit erheblich mehr Umfang...
Ist das beim XC90 wirklich anders?? Muss mal nach Fotos suchen...
Aber bestimmt hat BMW sich was dabei gedacht: wenn Dir hinten einer drauffährt und die Karre um 20 cm zusammenschiebt, drehen sich die Hinterräder immer noch, um die Werkstatt anzusteuern...
😉 😁
Gruss Michael (kommt gerade vom 1-stündigen Verwöhnaufenthalt bei seinem BMW-Dealer...Kaffee, Klatsch, Konfigurieren...und nebenbei wurde der X5 gewaschen...for free....und der Karosseriedoc hat sich meine monierten Spaltmaße angeschaut (Motorhaube + Heckklappe) und am Mittwoch kommt er in die Klinik....auch wegen Knarz- und Quietschgeräuschen...Zitat Obermeister der Karosserie: "Ein BMW dieser Klasse darf keine Geräusche machen, die stören!". So muss es meiner Frau gehen, wenn sie vom "Pflegedienst" kommt... 😉)
Martin,
war gerade mit meinem Buddy die Feldrunde machen und habe mir auf dem Weg dahin mal bewusst Autos mit Blick auf die Radläufe angeschaut....Jesus, es stimmt!! Der X3 meines Übernachbarn: runde, normale Ausschnitte...!! Jedes beschi**ene Auto hat hintere Radausschnitte, die rund sind und der Form der Reifen folgen...teilweise verschwinden die Gummis sogar hinter dem Gehäuse...
Why the heck...
Ich vermute, dass man (Bangle??) bei BMW vermeiden wollte, dass der hintere Karosserieüberhang zu lang wirkt...und hat deshalb die Radläufe nach hinten hin "gestretcht"...
Bestimmt ist das wunderschön, der neueste Schrei im Automobildesign und wir finden's nur xeixe, weil wir keine Ahnung haben...
Nennt man "Bangle-Wangle" oder "ins Infinitive fliehende Dynamicdesign" oder sowas...ich vertrau jetzt mal den Bayern und erkläre hiermit:
ICH FIND'S TOLL!!!
😉 😁
Gruss Michael (gerade ein bisschen zu viel Warsteiner?? 😉)
meine güte...
und ich dachte immer, mir viele alles auf, aber es gibt ja noch aufmerksamere autonarren... was man hier alles lernt...
sch... ist nur, dass man ab jetzt immer da hin schaut!
nun, ich sage mal wieder: hoffnungsschimmer m-sportpaket. mal sehen, ob das da genau so ist (befürchte aber schon...)
ein grund, warum das so ist, fällt mir beim besten willen nicht ein, da BMW keinen doppelachser an der hinterachse als option anbietet ;-))
Wir haben zwar keine Erklärung warum das so ist, aber vielleicht ist das die Erklärung warum man so wenige X5 sieht!? 😰
1. Möglichkeit: es werden keine gekauft, weil es alle hässlich finden!?
2. Möglichkeit: es werden keine ausgeliefert, weil BMW an einer Lösung dieses essentiellen Problems arbeitet!?
3. Möglichkeit: die Produktion wurde eingestellt und BMW arbeitet fieberhaft am Nachfolgemodell!?
Gruß
Martin