Viel Nm Motor kaum abwürgbar ?

BMW 3er E36

Hallo zusammen, ich wollte mal genau wissen ob es mit den PS oder mit den Nm zusammen hängt das man den E36 323i kaum abwürgen kann ?Meiner hat 245 Nm fast so viel wie ein Golf 4 TDI mit 110 PS der hat 240 Nm. Ich kann sogar an Berge ohne Handbremse anfahren. Ohne das ich den Wagen abwürge. Habe mal es bei ein Corsa B getestet mit ca 55 PS, da merkt man das er sich schlecht anfahren lässt und leichter ausgeht.

Vielen Dank im voraus

23 Antworten

Ich hatte übrigens die Ehre, in den letzten Wochen hin und wieder den Ford KA meiner Mutter fahren zu dürfen (müssen?). Das bedeutet an einem Arbeitstag insgesamt 180 km.

Enorm ist dann der Umstieg in den 3er, was die Kupplung betrifft. Der nötige Kraftaufwand zum Durchtreten ist um Welten höher, als beim Ford. Zuerst denkt man, da ist etwas gewaltig kaputt 😁 Der 60 PS KA geht nichtmal so schlecht 😁

Den A3 1.9TDI in der Fahrschule hab ich ständig abgewürgt. Dann haben sie mir den Focus Diesel gegeben und plötzlich lief's, obwohl der Focus sogar ein bisschen mehr Nm und PS als der Audi hat.
Die Kupplung meines alten Clio war dermaßen gutmütig ausgelegt und griff erst im letzten Drittel des Pedalwegs, dass man den Wagen nur mit Gewalt abwürgen konnte. Bei meinem BMW ist's ähnlich. Handbremse ist zum Anfahren am Berg überflüssig, wenn man flinke Füße hat.

Zitat:

Original geschrieben von PureVernunft


Handbremse ist zum Anfahren am Berg überflüssig, wenn man flinke Füße hat.

/sign!

Aber denke auch dass es aufs Drehmoment ankommt, warum sonst konnte ich mit dem 140 PS Golf Diesel aus der Fahrschule nur mit der Kupplung ohne Probleme auch an leichten Gefälle einparken, während ich bei meinem 140 PS Benziner selbst auf Ebenen leicht Gas geben muss dafür?

Hat halt auch viel mit der Kinematik des Gaspedals und der Kupplung zu tun...

Auch mal eine Anekdote von mir:
Vor ein paar Jahren hatte ich mal ein Wohnmobil auf Ford Transit Basis gemietet. Der Motor hatte zwar ordentlich Bums (lief locker 120 Km/h), aber den habe ich so oft abgewürgt wie noch kein Auto ! Wenn man da nicht wirklich (gefühlte) zwei Sekunden die Kupplung am Schleifpunkt gehalten hat, dann ging der einfach aus. Nicht so spaßig mitten auf einer Kreuzung...
Letztens habe ich die Auflösung gelesen: Schuld an diesem Verhalten soll eine Programmierung der Motorsteuerung gewesen sein. Da gab es wohl eine Befehlszeile, die sinngemäß lautete: "Wenn Drehzahl <=600 dann Motor abschalten". Die haben sie neuerdings rausgenommen, jetzt fahren die Transits dem Vernehmen nach viel einfacher an ;-))

Ähnliche Themen

Na Gott sei dank haben die den Anlasser erfunden. Stellt euch vor, ihr müsstet am Berg erst die Kurbel rausholen 😁

Ich habee nicht den Eindruck, dass sich ein Motor mit mehr Nm schwieriger abwürgen lässt als einer mit weniger.

Vielleicht hängt das auch "geringfügig" mit der Übersetzung im Ersten Gang zusammen?
Für Diejenigen, die im 3ten anfahren, natürlich mit der Übersetzung im Dritten Gang🙂

Kann es sein dass es eher am Hubraum liegt? Guckt ma hier ab 1:44... Noch Fragen? 😁

Die Vette hat aber über 600nm mein Gutster. Dazu gibt Tim ja Gas und lässt die Kupplung schleifen.

Aber da Hubraum ja irgendwo was mit Torque zu tun hat.... nicht verkehrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen