Videos umwandeln für MMI Plus Touch
Hallo,
ich habe das Problem, dass Musikvideos, die ich mir von Youtube auf meine Speicherkarte gelegt habe zum Großteil nicht wiedergegeben werden im MMI. Ich denke, es liegt an der Größe 1280x720, welche das MMI bei der Wiedergabe laut Anleitung nicht unterstützt.
Nun habe ich mit "Format Factory" die Videos auf 720x576 geändert. Auf dem PC laufen sie tadellos, aber das MMI sagt immer, dass sie nicht abspielbar sind. Kann mir da jemand helfen???
42 Antworten
Ja na und, was kostet ne mobile GPU, so gut wir garnix, ein HD Display ist heutzutage Standard, das neue S4 bekommt laut den den gerüchten mit nem WQHD Display, das MMi hat nen uralten Tegra 4 billig Prozessor drin, der hat als er rausgekommen ist schon nicht sonderlich viel getaugt...Hab nicht gesagt das dass System schlecht ist aber bei dem Preis hätte man ruhig bessere Technik verbauen gekönnt, von brauchen ist garnicht die Rede...
Ja das dacht ich mir auch als ich das Radio gesehen habe, ein hässlicheres Autoradio habe ich noch nirgends gesehen haha
Zitat:
Original geschrieben von picxar
Was für ein Schrott, im Werbetext steht was von hochauflösend das ist für mich 1280x720 und nichts anderes, also haben sie da auch wieder rumgelogen..
Naja, wenn du DVD schaust kannst du ja auch solch hohe Auflösungen nutzen, nur eben bei anderen Videoformaten nicht. Also nur halb gelogen 😉
Ich nutze meist AVI und MP4 ... da der Bildschirm eh klein ist, genügt für mich die max. mögliche Auflösung.
Also so richtig happy bin ich noch nicht.
Ich habe jetzt mal mit Handbrake Filme konvertiert.
Das Ergebnis:
Es gibt unter dem Writer Video die Möglichkeit verschiedene Codecs zu wählen.
Wähle ich H.264 dann kann ich das Ergebnis zwar auf dem PC anschauen, aber nicht auf dem S3. Dort kommt die Meldung, dass das File nicht unterstützt wird.
Dann kann ich noch MPEG-4 (FFmpeg) wählen. Das funktioniert auf dem S3 - aber ich kann es nicht auf dem PC abspielen.
Was habt ihr denn für Einstellungen in Handbrake?
Ähnliche Themen
gutes thema hier. und die immer spannende frage bei sowas. bei welcher video auflösung und komprimierung sieht's wie gut oder schlecht aus?
da fällt mir noch ein, dass es bei der wiedergabequalität nicht unerheblich ist, welche farbtiefe das display unterstützt. volle 24bit/16,7mio farben oder doch eher drunter. letzteres kann auch ein gut kodiertes video schlecht aussehen lassen. weiß da jemand genaueres?
Hey Leute,
ich muss den Thread nochmal hoch holen bevor ich selbst einen Sinnlos erstelle. Gelten diese Einstellungen auch noch für die 2017 Variante des MMI Plus Touch, also Facelift?
Ich habe mir das Nero Platinum 2017 gekauft, und paar Sachen ausprobiert.
Ich wollte Videos von der SD Karte abspielen, ohne aufwendiges umwandeln.
Habe alle Formate ausprobiert, und nur WMV hat funktioniert.
Wie gesagt, nur dieses Format ausgewählt, und nur die Auflösung geändert. Die habe ich auf 720x576 gewählt.
Mehr habe ich nicht gemacht, alles andere war auf Auto gestellt.
Das fertige Video habe ich auf die SD Karte kopiert, und es läuft ohne Probleme.
Gruß :-)
Hallo,
kann mir jemand sagen, warum meine Videos die ich konvertiere, von der Höhe her, sehr schmal im Display sind?, selbst wenn ich auf Vollbild schalte?
Ich habe das Format 720*526 gewählt ect.
Danke
Die 526 sind zu breit gewählt, passend ist eigentlich 720x432.
Mit der Software "HandBrake" und folgenden Einstellungen klappt es bei mir (MMI Touch, MJ2016) wunderbar mit der Formatierung, siehe Anhang.
Die Werte dafür habe ich aus diesem Thread, da stehen auch noch andere Tipps.
Selbst mit dem Format habe ich kein Vollbild, liegt es vielleicht am Originalformat?! Was 16/9 ähnelt?
Ich grabe den Thread mal aus, da ich seit kurzem Besitzer eines 8V VFL bin. Verbaut ist das MMI+ Touch, welches Videowiedergabe verspricht und zusätzlich durch den Vorbesitzer noch ein "Freischaltung/Codierung" erhalten hat.
Nun hab ich mir gedacht, Mensch ziehste mal spaßeshalber ein 3 1/2 Minütiges Musikvideo vom PC auf die SD Karte und spielst es im Auto ab. Siehe da, es geht nichts.
Nach viel Leserei (auch im A6 Bereich) habe ich dann die Auflösung verringert, diverse Formate versucht (mp4, wmv, abc, xyz....) und die FPS angepasst. Nun sind schon 3 Tage vergangen an denen ich das verusche und es geht weiterhin gar nichts. "Die Datei ist nicht abspielbar".
Mittlerweile bin ich am Ende mit meinem Latein, mal ganz davon abgesehen das ich es ziemlich absurd finde das man staatl. geprüfter Software-Entwickler mit 20jähriger Berufserfahrung und Bachelor Abschluss sein muss um ein Musikvideo in seinem 52TSD Euro Auto abspielen zu können...
Aber eventuell findet sich ja eine hier eine Gute Seele die mir weiterhelfen kann.
Interessant wäre für mich allerdings nur eine Online-Bearbeitung. Da ich momentan keine Option habe mir Sftware runterzuladen.
Ehe ich es vergesse, an der SD-Karte liegt es nicht. Darauf sind WMV Videos mit miserabler Quali die problemlos abgespielt werden können.
Vielen Dank im Voraus 🙂
Sind deine Videos wirklich in 320p?
Ich meine 320p ist eine Qualität die vor 17 Jahren gut war. Das ist ja fast die reinste Pixellandschaft.
@JohnnyHunter Habe gerade nochmal geschaut. 360p sind es. Wenn ich bereits 480p nehme, wird es nicht mehr abgespielt bei mir. Das Bild ist Ok für den kleinen Bildschirm vom 8V.