Videos MBUX

Mercedes A-Klasse W177

Hallo zusammen,

in einer Facebookgruppe für W177/V177 habe ich letztens gesehen, dass man wohl Videos auf dem MBUX abspielen kann. Leider finde ich auf die Schnelle kein Youtube-Video. Hat jemand von euch Erfahrung damit?

Wir fahren kommende Woche in Urlaub, haben eine A-Klasse gemietet und es wäre klasse an der Raststätte für die Nacht ein paar Folgen einer Serie schauen zu können.

LG Max

Beste Antwort im Thema

Hier auf dem Screenshot aus dem Handbuch siehst du alle unterstützten Formate.

Formate
42 weitere Antworten
42 Antworten

ja aber vorher am Rechner z.b. neu Encoder mit ffmpeg bzw. videolan.org

Zitat:

@Antonov09 schrieb am 12. April 2020 um 09:33:13 Uhr:


Hallo und frohe Ostern

bei mir spielt das Video ab, aber der Ton bleibt aus.
Hab mein Film in MP4 umgewandelt und spielt Zuhause auf dem PC vom USB Stick auch vernünftig ab. Nur
im Wagen leider nur ohne Ton.
Gibt es da Erfahrungen warum nicht. Oder muss noch etwas eingestellt werden.

Ich greife den thread nochmal auf.

Bei mir (im Übergangsauto CLA 180 (2020)) ist es genau anders herum. Ton läuft, Video (mp4) nicht. Die Datei läuft auf allen Geräten, aber nicht im Auto. Weiß da jemand was?

Zitat:

@muc2810 schrieb am 7. September 2020 um 20:56:27 Uhr:



Zitat:

@Antonov09 schrieb am 12. April 2020 um 09:33:13 Uhr:


Hallo und frohe Ostern

bei mir spielt das Video ab, aber der Ton bleibt aus.
Hab mein Film in MP4 umgewandelt und spielt Zuhause auf dem PC vom USB Stick auch vernünftig ab. Nur
im Wagen leider nur ohne Ton.
Gibt es da Erfahrungen warum nicht. Oder muss noch etwas eingestellt werden.

Ich greife den thread nochmal auf.

Bei mir (im Übergangsauto CLA 180 (2020)) ist es genau anders herum. Ton läuft, Video (mp4) nicht. Die Datei läuft auf allen Geräten, aber nicht im Auto. Weiß da jemand was?

Hol dir ffmpeg, kopier dein Video in den "bin" Ordner und starte da eine Kommandozeile. Dann gibst du das hier ein:
ffmpeg -i deinvideo.mp4

Schick mir das, was du da zurück bekommst, dann kann ich dir vielleicht sagen, woran es hängt

@vo5tr0

Ich hab's jetzt mit meinem Neuen ausprobiert. Ich habe den Smart-Button für FullScreen nicht. Kann es daran liegen, dass ich (aus Versehen/leider) das MBUX High End Paket nicht habe, daher auch kein Media-Display?

Ähnliche Themen

Hallo,

ich wollte mal ausprobieren eigene Videos im MP4-Format im MBUX abzuspielen. Ich habe sie auf einen USB-Stick kopiert, zusätzlich auch als Abspielprogramm QuickTime. Dann habe ich den Stick an verschiedenen Ports angeschlossen. Das System vermeldet unter USB-Geräte "Kein Gerät verbunden". Was habe ich übersehen?

Allerdings habe ich in der Online Bedienungsanleitung gesehen als "Tipp", dass Daten nicht von USB-Hubs abgespielt werden können.

Zitat:

@alfriedro schrieb am 3. Dezember 2020 um 12:33:25 Uhr:


Hallo,

ich wollte mal ausprobieren eigene Videos im MP4-Format im MBUX abzuspielen. Ich habe sie auf einen USB-Stick kopiert, zusätzlich auch als Abspielprogramm QuickTime. Dann habe ich den Stick an verschiedenen Ports angeschlossen. Das System vermeldet unter USB-Geräte "Kein Gerät verbunden". Was habe ich übersehen?

Allerdings habe ich in der Online Bedienungsanleitung gesehen als "Tipp", dass Daten nicht von USB-Hubs abgespielt werden können.

Möglicherweise ist der Stick falsch formatiert. MBUX unterstützt nur diese Dateisysteme: FAT32, exFAT, NTFS
Ich würde exFAT empfehlen

Das exFAT unterstützt wird finde ich schon ziemlich cool auch wenn ich es (wegen iPod) nicht nutzen werde.

Aber wenn ich mir anschaue dass auch heute noch TVs verkauft werden die nur FAT32-Sticks lesen können bin ich doch positiv überrascht.

Zitat:

@vo5tr0 schrieb am 3. Dezember 2020 um 13:54:49 Uhr:



Zitat:

@alfriedro schrieb am 3. Dezember 2020 um 12:33:25 Uhr:


Hallo,

ich wollte mal ausprobieren eigene Videos im MP4-Format im MBUX abzuspielen. Ich habe sie auf einen USB-Stick kopiert, zusätzlich auch als Abspielprogramm QuickTime. Dann habe ich den Stick an verschiedenen Ports angeschlossen. Das System vermeldet unter USB-Geräte "Kein Gerät verbunden". Was habe ich übersehen?

Allerdings habe ich in der Online Bedienungsanleitung gesehen als "Tipp", dass Daten nicht von USB-Hubs abgespielt werden können.

Möglicherweise ist der Stick falsch formatiert. MBUX unterstützt nur diese Dateisysteme: FAT32, exFAT, NTFS
Ich würde exFAT empfehlen

Okay, der Stick war auf FAT32 formatiert. Ich habe ihn auf exFAT geändert. Weiteres später.

Die Meldung ist: "Kein Datenträger vorhanden" Ich habe ihn an allen möglichen Ports angesteckt, auch gedreht. Wird nicht erkannt.

MBUX kann alle gängigen Formate lesen. Ich habe mir ein Samsung FIT Plus Drive (256 GB) gekauft, nichts formatiert, einfach nur angeschlossen und funktioniert auf Anhieb.

Guten Morgen- laut meinen neusten Infos kann es daran liegen, das der Stick nicht mit dem Auto kommunizieren kann. Das liegt an dem Herstellerchip, welcher im Stick verbaut ist. Da sind irgendwelche Lizenzen o.ä hinterlegt. Fehlt die eine welche benötigt wird um mit dem Fahrzeug zu kommunizieren, so wird der Stick nicht erkannt. Problem tritt tatsächlich auch eher bei teureren Herstellern auf. Ich habe mir sagen lassen, das die Sticks von SAN DISK mit Fahrzeugen am wenigsten Probleme bereiten. Also mal schnell so einen kaufen- Musik/Filme rüber ziehen und nochmal probieren. Grüße und einen schönen Tag allen!

Vielen Dank für den Hinweis. Nun ist der Stick ausgerechnet ein Werbegeschenk von MB. 🙄

!GENAU! diese gehen nicht- habe ich auch schon ausprobiert. Der USB Stick als Schlüssel - das wollte ich erst auch nicht glauben. Traurig aber wahr! Naja. Gott sei Dank sind die San Disk auf Amazon recht günstig.

Jetzt habe ich alle Stick ausprobiert und einen gefunden (den Ältesten, den ich habe), der vom MBUX erkannt wird. Damit habe ich Videos abspielen wollen. Aber was macht das Ding? Spielt die Tonspur ab und zeigt ganz klein das erste Bild vom Video. 🙄

Soweit bin ich mit meinen sticks auch gekommen. Weiter noch nicht.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen