Vida 2014d, eine Orchidee in Softwareform!!!
Vorerst zolle ich jedem der Vida 2014D installiert bekommen hat Respekt.
Ich habe das nun auch durch, ich bin an zwei Win 7 Laptops gekommen, die ich nach neu aufspielen von Win 7 Ultimate 32 Bit, Internet Explorer 9 und natürlich Hauseigenen Treibern etc mit Vida zum laufen bekommen habe. Beide Laptops konnte ich Heimatnahe erwerben und abholen.
Je länger die Installation dauert, umso besser.
Ein Versuch das unter Win 11 über eine Virtual Box laufen zu lassen war eine Katastrophe...
Ein Jungfräuliches Win 7 Ultimate 32 Bit System wirkt sich wohl Positiv auf die Erfolgschancen aus.
Als eine Installation trotz besten Bedingungen nicht gelingen wollte, löschte ich die Log Files
Und in der Config Datei die man vor dem Setup im Ordner findet löschte ich den letzen
Absatz der mit "Ram in MB.."
Dann klappte es. Jedoch waren es etliche Anläufe...
Beim LogIn wurde ich überrascht, den als Vida und das Update installiert waren, erneuerte sich stehts nur die Log in Seite... also habe ich eine Datei runtergeladen, welche die Lizenz auf 2050 verlängerte. Dann war alles fertig und funktionierte. Ende dieser Woche soll der Adapter ankommen zum Eigentlichen Auslesen. Aber auch so ist die Software unschlagbar. Teilekatalog, Einbauanleitung, Fehlercode Erklärungen und und und... Einfach der Wahnsinn.
Einen Laptop gebe ich gerne ab, einfach via PN melden.
157 Antworten
Soll also heißen, dass der Dice Dongle unbrauchbar ist ?
Kannst Du ein Foto einstellen ?
Und was machst Du nun ? Einen neuen Würfel kaufen, der dann vernünftig mit VIDA kommuniziert ?
Danke noch mal für den Tipp. Die Seite hatte ich schon gespeichert.
Hast Du auch den Language Switcher von dort installiert oder die Sprachdatei benutzt, von der hier immer wieder geschrieben wird ?
Zitat:
Hast Du auch den Language Switcher von dort installiert oder die Sprachdatei benutzt, von der hier immer wieder geschrieben wird ?
Mein Vida ist bei der installation von mir auf Deutsch umgestellt worden
Läuft bei Euch VIDA (ohne VM) mit 4 GB RAM auf Win 7 Pro flüssig ?
Sind 8 GB RAM also eher Luxus ?
Grüße,
Jörg
Ähnliche Themen
Zitat:
Läuft bei Euch VIDA (ohne VM) mit 4 GB RAM auf Win 7 Pro flüssig ?
Sind 8 GB RAM also eher Luxus ?Grüße,
Jörg
Linux als Host auf SSD
Win7 pro 64bit in der VM mit 4gb Ram zugeteilt.
Läuft recht flüssig, Warteszeit gibt es nur beim auslesen. Das durchsuchen innerhalb von VIDA geht ohne das ich mich darüber echauffieren muss.
Die VM hat den Vorteil das ich es auf jedem Rechner innerhalb 10minuten Lauffähig haben kann bzw widerhergestellt habe
Ihr macht mich noch fertig mit den vielen Installations-Möglichkeiten 😕
Aber interessant zu lesen, dass es bei Dir auch unter Linux in einer VM mit Win 7 läuft.
Ich möchte allerdings unter Win 7 ohne VM installieren, oder es zumindest versuchen.
Wenn das nicht klappt, ist die wahrscheinlich einfachere VM-Version dran.
Mit Linux habe ich nur rudimentäre Erfahrungen und möchte die ehrlich gesagt nicht weiter ausbauen.
Beim Arbeitsspeicher überlege ich noch. Der neue Chip kostet knapp 40 €.
Die SSDs wurden von Euch schon empfohlen.
Habe daraufhin gestern gesucht und 240 GB für knapp 23 € gefunden. Werde ich wohl nachher bestellen. Die Speicherkapazität brauche ich zwar nicht, aber kleiner gibt´s die Platte nicht.
Zitat:
Mit Linux habe ich nur rudimentäre Erfahrungen und möchte die ehrlich gesagt nicht weiter ausbauen.
Nur Mut, es lohnt sich.
Am einfachsten ist es mit Linux Mint. Es macht wirklich alles von allein, danach Vrtual Box und du hast ein stabiles System ohne einbußen aber mit viel Gewinn.
Zitat:
@JoergK schrieb am 22. September 2024 um 10:36:41 Uhr:
Beim Arbeitsspeicher überlege ich noch. Der neue Chip kostet knapp 40 €.
Wo kaufst Du??
Im Jahr 2019?
Selbst 2x8 GB DDR3 gibts für 20 Euro....
OK, @T5-Power, dann suche ich noch mal.
Es geht ja um ein älteres Acer-Notebook mit nur 1 Steckplatz.
Danke Martin, aber davon ist keiner kompatibel.
Gebraucht habe ich keinen Passenden gefunden und neu ist unter ~37 € nix zu kriegen.
Ist aber auch nicht schlimm. Wenn ich den Rechner wieder zusammen kriege, versuche ich es erst mal mit der SSD. Ist er dann zu langsam, rüste ich den RAM nach.
Also RAM und SSD geben dem Rechner erst richtig Beine…
Spar da nicht an der falschen Stelle.
8 MB zu 4 MB sind auch schon (gedulds)Welten…
Gruß Didi
Es gibt in der Auktionsbucht komplette Laptops mit SSD, 8GB RAM und Windows-Lizenz von gewerblichen Verkäufern mit 12 Monaten Garantie für unter 150,- Euro. Lenovo ThinkPad oder DELL Latitude sind recht brauchbar.
@SirDeedee
Ja Didi, ich kenne den Unterschied, da mein Haupt-Notebook diese Daten hat. Ist schon mit Office-Software ein deutlicher Unterschied.
@DonXT
Ich befürchte, dass ich sowas in der Richtung machen muss, weil ich mir vorhin evt. die Tastatur zerschossen habe.
Zum Glück ist die SSD noch nicht bestellt. Wollte das ich eigentlich gleich machen 🙁