Vida 2014d, eine Orchidee in Softwareform!!!

Volvo V70 2 (S)

Vorerst zolle ich jedem der Vida 2014D installiert bekommen hat Respekt.

Ich habe das nun auch durch, ich bin an zwei Win 7 Laptops gekommen, die ich nach neu aufspielen von Win 7 Ultimate 32 Bit, Internet Explorer 9 und natürlich Hauseigenen Treibern etc mit Vida zum laufen bekommen habe. Beide Laptops konnte ich Heimatnahe erwerben und abholen.

Je länger die Installation dauert, umso besser.
Ein Versuch das unter Win 11 über eine Virtual Box laufen zu lassen war eine Katastrophe...

Ein Jungfräuliches Win 7 Ultimate 32 Bit System wirkt sich wohl Positiv auf die Erfolgschancen aus.

Als eine Installation trotz besten Bedingungen nicht gelingen wollte, löschte ich die Log Files
Und in der Config Datei die man vor dem Setup im Ordner findet löschte ich den letzen
Absatz der mit "Ram in MB.."

Dann klappte es. Jedoch waren es etliche Anläufe...

Beim LogIn wurde ich überrascht, den als Vida und das Update installiert waren, erneuerte sich stehts nur die Log in Seite... also habe ich eine Datei runtergeladen, welche die Lizenz auf 2050 verlängerte. Dann war alles fertig und funktionierte. Ende dieser Woche soll der Adapter ankommen zum Eigentlichen Auslesen. Aber auch so ist die Software unschlagbar. Teilekatalog, Einbauanleitung, Fehlercode Erklärungen und und und... Einfach der Wahnsinn.
Einen Laptop gebe ich gerne ab, einfach via PN melden.

IMG-20240913-WA0050.jpeg
IMG-20240913-WA0051.jpeg
IMG-20240913-WA0052.jpeg
157 Antworten

Gibt auch alternativ eine Möglichkeit dass du die Wartungsanzeige im Auto selbst zurückstellen kannst ohne OBD Gerät. Aber nachdem du Delphi hast und mit dem funktioniert, ist das hinfällig.

Zitat:

@HarveySpecter schrieb am 9. März 2025 um 21:00:37 Uhr:


Gibt auch alternativ eine Möglichkeit dass du die Wartungsanzeige im Auto selbst zurückstellen kannst ohne OBD Gerät.

Zündung aus, Schlüssel raus
Linken Knopf im Tacho drücken und gedrückt halten
Schlüssel ins Schloss und Zündung auf Stufe 2
Linken Knopf immer noch gedrückt halten und warten bis das Dreieck im Tacho 3x geblinkt hat.
Danach Linken Knopf loslassen und Zündung aus, Schlüssel abziehen.
Beim nächsten Start sollte die Meldung weg sein.

Äh mario, wieso stellst du nicht einfach mit dem Tageskilometerzähler zurück ?

…..Danke für die Infos!!
Wusste ich tatsächlich nicht, das es den Weg über den Tageskilometerzähler immer noch gibt. Bei manchen älteren V70 und 850 ging das auch.
Bei manchen aber eben auch nicht, mein 98er V 70 zum Beispiel will da immer schon eine Software dafür haben.

Mit Delphi ist/war das ja auch bislang immer kein Problem. Ist halt nur verwunderlich für mich gewesen, dass sich Vida da so zickig hat.
Vermutlich liegt es aber ohnehin an mir, ist bei Computern ja ähnlich wie bei Autos, die größte Fehlerquelle ist der Bediener….

Gruß der sachsenelch

Ähnliche Themen

Also bei meinen beiden ist das komplett gleich. Auch wieder tageskilometerrücksteller gedrückt halten und Zündung an. Dann blinkt das dreieck. Du musst dann den rücksteller loslassen wenn das dreieck aus ist.
Probiers

Das ist wirklich abhängig vom Modelljahr.
Beim 99er/00er ging es,bei den älteren Modellen nicht.

S80 bj 01
XC90 bj 05

Servus!

Bei meinem V70II von Modelljahr 2003 klappt das Zurücksetzen der Meldung mittels Tageskilometerzählerknopf auch bestens. Man muss halt nach dem dritten Blinken sofort loslassen, das ist wichtig. (Sonst blinkt es noch ein viertes und ein fünftes Mal, aber die Meldung verschwindet nicht.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen