Ich lese gerade dass es sich hier um ein T6 handelt. Diese hatte doch ein anderes Getriebe drin als unsere geliebten Aisin Warner Getriebe AW51/ 50 oder TF 80C.
Waren diese Getriebe nicht sowieso oft anfällig und leider auch defekt? Dieses ist von der Bauform her ja auch etwas anders da der sechszylinder natürlich riesig ist quer verbaut wurde war natürlich nicht viel Platz für ein riesen Getriebe. Ich konnte in der Nähe bei einem schlachtfahrzeug so eins begutachten, der Besitzer hatte nämlich schon zwei Getriebe verbaut und es dann letztendlich aufgegeben. Ich möchte hier keinen Teufel an die Wand malen eventuell kriegt man das sogar noch hin.