Vibrationen bei 2000 U/min 1,5 Ecoboost

Ford Kuga DM3

Servus.
Ich habe seit letztem Monat meinen Kuga ST Line. Es handelt sich um einen 1,5 Ecoboost, 2WD mit Schaltgetriebe.
Kurz nach der Abholung merkte ich, dass ich beim Beschleunigen, im Bereich von 1700-2000 U/min, Vibrationen habe. Fühlt sich wie ein defektes Antriebswellengelenk an.
Im 2. Gang merkt man es ganz extrem. Im 3. ist es ein bisschen weniger.
Ich habe daraufhin einen Termin beim Händler gemacht. Der Meister hat mit mir eine Probefahrt gemacht und bestätigt, dass er, selbst auf dem Beifahrersitz, die Vibrationen merkt.
Ich hab den Kuga dann also einen Tag zur Fehlersuche dort gelassen. Der KM-Stand lag da vei etwa 470 km.
Bei der Abholung wurde mir mitgeteilt, dass man nichts auffälliges finden konnte, man aber eine Anfrage an Ford gemacht hat. Da das jetzt wieder fast 4 Wochen her ist, und ich am kommenden Montag zum Händler will, frag ich mal bei Euch, ob jemand auch dieses Problem hatte und ob es evtl. eine Lösung gegeben hat.
Ich habe ja nen Neuwagen gekauft, damit ich genau DAS nicht hab...
Im Nachhinein ist mir eingefallen, dass mir diese Vibrationen im Oktober bei der Probefahrt auch schon aufgefallen sind...

129 Antworten

Flattern da vielleicht die Saugrohrklappen, die haben doch heute Schaltsaugrohre, das könnte in dem Bereich sein wo umgeschaltet wird.

Zitat:

@Bitboy schrieb am 7. März 2019 um 09:00:00 Uhr:


Flattern da vielleicht die Saugrohrklappen, die haben doch heute Schaltsaugrohre, das könnte in dem Bereich sein wo umgeschaltet wird.

Schon möglich, müsste dann aber in jedem Gang bei der Drehzahl auftauchen.

Eben! Und man merkt es eig. nur ganz schlimm im 2.

Bei meinem Fiesta ist das zwischen 1800 und 2000 rpm, egal, bei welcher Geschwindigkeit, aber insbesondere unter Last, FORD Händler ist ratlos ….

Ähnliche Themen

Haben die ne Drehmomentbegrenzung für die ersten 2 Gänge die das spinnt?

Bin jetzt mal wieder, seit längerem, mit dem Kuga meiner Frau gefahren. Das ist schon echt nervig.
Ist denn bei irgendjemandem was heraus gekommen?

Hallo,
ich habe seit 3 Monaten eine KUGA 1,5 Titanium ecobust Bj. 2013, das Fahrzeug vibriert im Stand und auch bei einer Drehzahl von ca. 2000 U/min. Hat hier schon jemand eine Lösung?
Das Fahrzeug habe ich bei einem Ford Händler gekauft, die haben das Auto 3x durch gesehen neue Reifen aufgezogen und alles geprüft. Mir wurde gesagt, dass dies bei diesem Modell normal wäre. Ich habe das Fahrzeug schon vom TÜV prüfen lassen, die haben auch nichts gefunden. Vielen Dank für Infos.

Hallo,

ich habe seit 3 Monaten eine KUGA 1,6 Titanium ecobust Bj. 2013, das Fahrzeug vibriert im Stand und auch bei einer Drehzahl von ca. 2000 U/min. Hat hier schon jemand eine Lösung?

Das Fahrzeug habe ich bei einem Ford Händler gekauft, die haben das Auto 3x durch gesehen neue Reifen aufgezogen und alles geprüft. Mir wurde gesagt, dass dies bei diesem Modell normal wäre. Ich habe das Fahrzeug schon vom TÜV prüfen lassen, die haben auch nichts gefunden. Vielen Dank für Infos.

Zitat:

@iamjoker schrieb am 13. Oktober 2019 um 18:46:19 Uhr:


Hallo,
ich habe seit 3 Monaten eine KUGA 1,6 Titanium ecobust Bj. 2013, das Fahrzeug vibriert im Stand und auch bei einer Drehzahl von ca. 2000 U/min. Hat hier schon jemand eine Lösung?
Das Fahrzeug habe ich bei einem Ford Händler gekauft, die haben das Auto 3x durch gesehen neue Reifen aufgezogen und alles geprüft. Mir wurde gesagt, dass dies bei diesem Modell normal wäre. Ich habe das Fahrzeug schon vom TÜV prüfen lassen, die haben auch nichts gefunden. Vielen Dank für Infos.

Kontrollier mal das Obere Motorenlager.
Mach die Haube auf.
Links haste dann den Kühlwasserbehälter. Und rechts darunter ist das eine Motorlager.
Schau mal oben drauf ob du dort irgendeine klebrige Sauce hast oder evtl risse in dem gummi.

Zitat:

@Beli4 schrieb am 14. Oktober 2019 um 12:10:44 Uhr:


Kontrollier mal das Obere Motorenlager.
Mach die Haube auf.
Links haste dann den Kühlwasserbehälter. Und rechts darunter ist das eine Motorlager.
Schau mal oben drauf ob du dort irgendeine klebrige Sauce hast oder evtl risse in dem gummi.

Unserer macht das ja schon seit der Auslieferung

Auch 1.6?

1,5er Ecoboost mit 150 ps

Ich habe das selbe Problem. Vibrationen bei ca. 2000 Umdrehungen. Hab 11000km drauf. Zwei neue Antriebswellen wurden eingebaut. Problem nicht behoben.
Der Motor wurde dann vom Getriebe getrennt und es wurde festgestellt das die Kurbelwelle ein Achsialspiel von ca 5mm hat.
Daraufhin wurde bei Ford ein komplett neuer Motor bestellt und eingebaut.
Nach ca 6 Wochen Reparatur bekam ich mein Auto wieder.
Problem ist immer noch nicht behoben. Die Werkstatt weiß nicht mehr weiter. Bin so langsam verzweifelt.Ich brauche ihn als zugfahrzeug für einen Wohnwagen 1350kg
Kuga Bj 2018 150ps Benziner

Da kauft man sich auch keinen 1,5er Benziner sondern den 150Ps Diesel, wie auch schon einige andere im Forum festgestellt haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen