Vibrationen an der Vorderachse
Hallo Zusammen!
Da ich immernoch von Vibrationen geplagt bin und ich auf der Hebebühne diese ziemlich eindeutig den Rädern zuordnen konnte, möchte ich probehalber noch einen Satz Räder montieren von denen man weiss, das sie in Ordnung sind. Bevor ich viel Geld für neue Ausgebe..
Ist jemand aus Aarau oder Umgebung der mir freundlicherweise seine Räder für eine Probefahrt zur Verfügung stellt? Bin auch bereit eine weitere Strecke auf mich zu nehmen, ich will diese Vibrationen endlich loshaben..
Grüsse und Danke!
43 Antworten
Hallo zusammen.
Mein Dicker steht jetzt aktuell beim Freundlichen. An den oberen Querlenker sind definitiv die Gummilager durch. Das Spiel,der Antriebswelle rechts sei wohl noch ok. Werde berichten wenn der 8er wieder schnurrt (ja Thermostat muss auch neu).
Nochmals an die Moderatoren. Bitte den Thread umbenennen Richtung "Vibrationen an der VA".
Gruß
Guten Morgen ihr Freunde der gepflegten Fortbewegung.
Beginnen wir damit, dass das Geld auf der Bank keinen Zins mehr bringt. Also rein damit (das Geld) ins Auto und frei nach den Pfadfindern:"Jeden Tag eine gute Tat".
Mein Dicker hat vom Freundlichen eine VA Restaurierung erhalten. Neue Schraubenfedern, Radlager und eben die oberen Querlenker ( 8E0407510P sowie ...09P und 2x 4D0407505H). Lenker kosten 350Euro ohne MwSt. Was soll ich sagen? Die Vibrationen sind weg. Natürlich lag es nicht an den Federn und Radlager, diese wurden nur getauscht weil das Federbein eh ausgebaut wurde (zumindest rechts auch wegen Abdichtung der Getriebeausgangswelle).
Definitiv kam das Vibrieren von den defekten Gummilagern in den Lenkern. Noch eine OT Info:"Das abblendbare Spiegelglas im Außenspiegel links kostet nur noch 117Euro ohne Meerschweinchen Steuer"
Was soll's? Mein Dicker hat TÜV und ich bin pleite! Ja,ja der Freundliche hat sich in das Auto richtig verbissen. Vermutlich hatte er schon lange kein so g..... Auto mehr auf der Bühne. Er hat für schmales Geld gleich die Lambdasonde links, den Thermostat ( inklusive allem was dort vorne sich so dreht wie Wapu, Riemen und Rollen) und eine Rücklichtbirne getauscht). Hab's mir gegönnt, nächstes Mal wird wieder selbst geschraubt.
Gruß
PS.: Danke an die Moderatoren für die Umbenennung.
Alter...! Was hat Dich das gekostet, der ganze Verhau?
Wahrscheinlich das Haus und den Hof. 🙂
Ähnliche Themen
Hallo Micha und r.obert.
Erstmal Micha. Von wegen "Alter". Du kennst mich doch gar nicht (hast jedoch recht). Spätestens seit dem Pseudoautotester von "Grip" dessen äusserst fachkundige Aussage immer "Alldäär" heißt kann ich das Wort nicht mehr hören. Und dann beziehst du das auf mich? Zur Strafe werde ich dir den Betrag auch nicht nennen. Jedoch hätte es um dieses Geld locker einen guten 8er auf mobile.de gegeben.
Dann an R.obert: Haus und Hof sind noch da. Doch wo ist meine Frau?
Gruß
PS. Habe doch versprochen, dass ich das nächste mal wieder selbst schraube.
Zitat:
@r.obert schrieb am 28. Oktober 2017 um 10:24:16 Uhr:
Wahrscheinlich das Haus und den Hof. 🙂
Hättest Du mal das Birnchen hinten selber gewechselt. Dann wäre der Betrag bestimmt noch im verratenswerten Bereich gewesen... 😉
Micha.
Reize mich nicht.🙂
Tausch der Birne 9.38Euro, Birne selbst 0,53Euro. Das ist gerade ein 600stel des Betrages. So jetzt ist es raus. Da ist aber TÜV, AU und Gasprüfung dabei!!! Somit doch ein Schnäppchen.
Ich stehe zu meinen Sünden. Das Auto bleibt da, koste es was es wolle. Oder kannst du mir ein besseres und schöneres nennen? Es piept nicht wenn ich ohne Gurt losfahre und den Wischer darf ich selbstbestimmt ein und ausschalten. Göttlich.
Habe ich schon erwähnt, dass die Vibrationen weg sind?
Gruß
Zitat:
@micha204 schrieb am 28. Oktober 2017 um 11:02:34 Uhr:
Hättest Du mal das Birnchen hinten selber gewechselt. Dann wäre der Betrag bestimmt noch im verratenswerten Bereich gewesen... 😉
Ich bin auf Deiner Seite, Bro 😉
Wenn ich mir das so anhöre, bekomme ich graue Haare!
Mein TÜV steht bevor und schraube heute den dritten Tag daran. Langsam ist Land in Sicht. Obwohl ich 2 große Probleme nicht so schnell mal eben in den Griff bekomme. Einmal Getriebeausgang Simmering Kardanwelle. Simmering ist bestellt. Dann Ölverlust Motor linke Seite irgendwo oben, jedoch Herkunft sehr schwer festzustellen.
Dort laufen mein ganzen Leitungen von der Gasanlage lang. Da muss man um die Ecke schauen.
Jedenfalls habe ich heute noch was vor.
Gruß
monskie.2
Hallo.
Nachdem ich nun ca. 300km gefahren bin muss ich meine Vermutungen bezüglich der Bremsanlage revidieren. Ich bin immer davon ausgegangen, dass die VA Bremse rupft. Oft war es aus höheren Geschwindigkeiten unmöglich das Fahrzeug ohne Vibrationen zu verzögern. Selbst beim Ausrollen vor der Ampel war das Rupfen deutlich spürbar. Der Eigenen falschen Meinung muss ich deutlich widersprechen.
Das "Rupfen" der Bremse kam bei mir von den ausgeschlagenen Gummilagern.
Gruß
Hallo zusammen.
Aufwachen! Oder führe ich hier Selbstgespräche?????
Ist doch keiner mehr da :-)
Gabs denn ne weitere Frage?
Nich so ruppig aufwecken bitte 😁
Ja, Spiel in den Lenkern verstärkt jeden Mist den man nicht haben mag...